Forum > Technik

Sonden der Sternenflotte - Wegwerfware?

<< < (3/6) > >>

SSJKamui:

--- Zitat ---Original von Tolayon
Für Langzeit-Beobachtungen sowie Langstrecken-Einsätze würde ich eher größere Sonden verwenden, die nicht mit den normalen Torpedo-Rohren abgeschossen werden können - mehr so etwas wie \"Friendship One\" mit externen Warpgondeln, vielleicht sogar etwas größer, beinahe wie ein Shuttle, nur dass aufgrund der fehlenden Unterbringung eines Piloten mehr Platz für Treibstoff, Computer und Sensoren vorhanden ist.
Eine solche Langstrecken-Sonde könnte man je nach Größe über spezielle Abschussrampen oder ganz normal über die Shuttle-Rampe losschicken.

--- Ende Zitat ---


Da ist was dran. (So ein Warpantrieb  braucht ja auch ein gewisses Maß an Platz.)

David:
Ich stimme zu.

Sonden haben also durchaus ihre Berechtigung.

Bleibt nur noch die Frage: Warum nicht gleich eine neue \"omnipotente\" Sonde der Klasse XII oder was auch immer bauen, anstatt verschiedene Typen mitführen, die soweit ich das gerade im Technical Manual der Enterprise überblicken kann, sich nicht durch spezielle Fähigkeiten unterscheiden, sondern nur durch ihre Modernität und Reisegeschwindigkeit?

Visitor5:
Zhari nutzt Klingonen-Shuttles als \"Gehäuse\" für Sensoren und Energieversorgungssysteme (Tanks und Reaktor, eben). Es ist zwar... nicht gerade nach Sternenflottenprotokoll, aber es funktioniert! ;)
Damit werden zwei \"Sonden\" gebastelt. (Dies ist Teil der
USS Calypso-Geschichte)



--- Zitat ---[...]
sondern nur durch ihre Modernität und Reisegeschwindigkeit?
--- Ende Zitat ---

Hm... um kleinere Ausmaße zu erreichen?

Das waren andere Zeiten, als dieses Manual geschrieben wurde. Ich würde es als \"verschlimmbesserten Fehler\" sehen.

Alexander_Maclean:
Weil das zu einen nicht der Designphilosophie der Sternenflotte entspricht.

Für jede Mission gibt es das meist passende einsatzgerät.

Die vielen Schiffstypen, ja slebst due unterscheidlichen shuttles beweisen das.

Visitor5:
Hm, du hast vollkommen Recht, Alexander_Maclean, aaaber: Wieso baut die Sternenflotte Multifunktionsschiffe wie die Galaxy-Klasse? Dass die Sternenflotte nicht auf Kriegsschiffe setzt ist ja ebenfalls Canon-Fakt und bedeutet, dass ein Schiffstyp mindestens zwei Funktionen beherrschen muss.


Ich denke dass man damals den Lesern etwas bieten wollte, also mussten sich natürlich auch die Sonden unterscheiden.


Bei den Shuttles - mal ehrlich: Es gibt genügend Shuttle-Missionen, die auch von anderen Typen hätten ausgeführt werden können, bzw. nicht zwingend das eingesetzte Modell benötigt hätten. ;)


Edit 1: Ich weiß nicht, was ich da eben getippt hatte, aber konform mit der deutschen Sprache ist dieser Text nicht gewesen...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln