Forum > Technik
Entwicklung des Warpantriebs
David:
Hm,... joar, das wäre logisch.
Dennoch, ich hätte mir gewünscht, dass diese Fragen zumindest im Roman beantwortet worden wären.
Da war es nicht besonders viel, was es an Infos und Erklärungen gab.
Max:
--- Zitat von: David am 22.05.12, 15:29 ---Hm,... joar, das wäre logisch.
--- Ende Zitat ---
Nun ja, ich denke, der ";)" in Ulis Posting steht da nicht umsonst.
Es wäre schon ein merkwürdiger Zirkelschluss, wenn Cochrane seine Antimaterie von den Leuten der Ent-E bekommen hätte. Natürlich geht das nicht, denn seine Planungen mussten ja eine ausreichende Energiequelle berücksichtigen.
Ich stelle es mir aber auch schwierig vor, in der Lage, in der sich Cochrane und sein Team befanden, Antimaterie herzustellen. Insofern müssten sie wirklich auf "konventionellere" Formen der Energiegewinnung zurückgegriffen haben.
--- Zitat von: Tolayon am 22.05.12, 13:12 ---Interessanterweise bin ich jetzt in meinem Prequel-Fan-Roman genau an der Stelle angelangt, an der das Warp-Fünf-Projekt gestartet wird.
--- Ende Zitat ---
Mich würden aber durch Belars Fragen immer noch der ein oder andere Punkt zu "Star Trek: Sentinel 2395" interessieren. Wenn Du vielleicht man in den "FanFiction-News - Diskussions-Thread" schauen willst...
Astrid:
Laut Enterprise Serie ( welche ja nicht zum Star Trek Canon gehört) wurden die ersten Warpschiffe mit Fusion alleine
betrieben, und ich meine sogar was von Nuklearreaktoren gehört zu haben.
Sorry, ich sehe nicht ein warum ein nuclearreaktor das nicht packen soll die benötigte Energiemenge zu liefern.
Es ist nicht so dass Antimaterie Gott-Technologie ist. Es ist einfahc nur ein anderer treibstoff als Plutonium.
Saj.
//Nachtrag:
Wenn der Warpantrieb der Phöenix wirklich so stark wäre dass er Nur mit Antimaterie betrieben werden kann
dan wären die Kräfte der Warbblase die er erzeugt so gewaltig dass es die Phöenix einfahc auseinander gerissen
hätte, da sie ja 'Nur' AUs Titanium bestand, kein Duranium, kein Tritium, keine Schilde, kein Intigritätsfeld.
Nur mal so als kleiner unwichtiger Denkanstoss.
Max:
--- Zitat von: Sajuuk am 23.05.12, 11:40 ---Laut Enterprise Serie ( welche ja nicht zum Star Trek Canon gehört) wurden die ersten Warpschiffe mit Fusion alleine
betrieben, und ich meine sogar was von Nuklearreaktoren gehört zu haben.
--- Ende Zitat ---
Meinst Du die Enterprise-Serie mit Archer, T'Pol und Trip? Die ist doch natürlich canon.
--- Zitat von: Sajuuk am 23.05.12, 11:40 ---Laut Enterprise Serie ( welche ja nicht zum Star Trek Canon gehört) wurden die ersten Warpschiffe mit Fusion alleine
betrieben, und ich meine sogar was von Nuklearreaktoren gehört zu haben.
Sorry, ich sehe nicht ein warum ein nuclearreaktor das nicht packen soll die benötigte Energiemenge zu liefern.
Es ist nicht so dass Antimaterie Gott-Technologie ist. Es ist einfahc nur ein anderer treibstoff als Plutonium.
Saj.
//Nachtrag:
Wenn der Warpantrieb der Phöenix wirklich so stark wäre dass er Nur mit Antimaterie betrieben werden kann
dan wären die Kräfte der Warbblase die er erzeugt so gewaltig dass es die Phöenix einfahc auseinander gerissen
hätte, da sie ja 'Nur' AUs Titanium bestand, kein Duranium, kein Tritium, keine Schilde, kein Intigritätsfeld.
Nur mal so als kleiner unwichtiger Denkanstoss.
--- Ende Zitat ---
Ein Grundproblem ist vielleicht, dass jede der Energiegewinnungsformen ja eine Art Hochtechnologie darstellt. Muss man fast wie von Null anfangen - immerhin doch nur eine Siedlung im Wald von Montana! - muss man schnell mit Problemen rechnen. Schon Dampfkessel können explodieren, wenn sie nicht richtig gefertigt sind (;)). Die Anreicherung radioaktiven Materials für die Energiegewinnung macnt man ja auch nicht gerade nebenher und ob sich Fusionsenergie leichter herstellen läßt..?
Ich denke, dass das eine grundlegende Schwäche des Konzepts ist, das uns "FC" verkaufen will.
Was die Kraft der etwaigen Materie/Antimaterie-Quelle anbelangt: Joah, da könnte schon sehr viel Energie entstehen, aber die kann man doch sicher dosieren, sodass ich mir darüber noch nicht einmal die größten Sorgen machen würde.
deciever:
--- Zitat von: Sajuuk am 23.05.12, 11:40 ---//Nachtrag:
Wenn der Warpantrieb der Phöenix wirklich so stark wäre dass er Nur mit Antimaterie betrieben werden kann
dan wären die Kräfte der Warbblase die er erzeugt so gewaltig dass es die Phöenix einfahc auseinander gerissen
hätte, da sie ja 'Nur' AUs Titanium bestand, kein Duranium, kein Tritium, keine Schilde, kein Intigritätsfeld.
Nur mal so als kleiner unwichtiger Denkanstoss.
--- Ende Zitat ---
Weil die Drehbuchautoren es so wollten, also ist alles möglich ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete