Forum > Autorentipps

Formatierung und Schriftsatz

<< < (9/11) > >>

David:
Okay, dann kann ich es so wohl übernehmen.

Danke Dir.

David:
Leute, mir ist aufgefallen, dass der ein oder andere von euch konstruktiv kritisiert hat, dass ich in meinen Roman möglicherweise zu viele Absätze mache.
Ich finde, das erleichtert die Übersicht, aber es wurde kritisiert, dass es den Lesefluss ein wenig beeinträchtigt.

Daher würde gern von euch wissen, wie ich das verbessern kann.

Ich poste hier mal einen Absatz aus meinem aktuellen Roman und hoffe, der ein oder andere von euch kann mir einen Tipp geben, was ich ändern sollte.


--- Zitat ---USS Amelie
Konferenzraum

Keine Stunde später, hatte sich der Kommandostab – zusammen mit Captain Ghrex und Commander Azon Gard – im Nebenraum der Brücke am großen Tisch versammelt.

Der Denobulaner machte ein zufriedenes Gesicht.

„Die Sternenflotte hat mich gebeten, der gesamten Mannschaft ein großes Lob für unsere Arbeit und die Hilfe für die Grey auszusprechen.“, erklärte Ghrex. „Sie wird unseren Missionsbericht entsprechend studieren und ich glaube, die Chancen stehen gut, dass wir in der Zukunft mit den Grey eine fruchtbare Beziehung aufbauen und unterhalten werden. Ihre Leistungen haben maßgeblich dazu beigetragen.“

Er blickte in die Runde und stellte fest, dass seine Offiziere ihm nickend beipflichteten.

„Wie lange werden wir noch vor Ort bleiben, Captain?“, wollte Amelié Madison wissen.

„Noch etwa zwölf Stunden, Doktor.“, antwortete Ghrex. „Die Grey haben uns gebeten, noch bei einigen, abschließenden Diagnosen ihrer Systeme zu helfen.“

„Die Reparaturen auf Eclipse sind inzwischen abgeschlossen, Sir.“, erklärte Peshtal-Adza zufrieden. „Meine Leute und die Grey haben eine gute Teamarbeit abgeliefert.“

„Das sind sehr gute Nachrichten, Commander.“, nickte Ghrex, ehe er sich an seinen Ersten Offizier wandte:
„Wie beurteilen Sie die Mission, Commander?“

Azon Gard strich sich mit der Hand über seinen Kinnbart:
„Es war eine anstrengende, aber sehr erfolgreiche Mission, Captain. Ich kann ihren Äußerungen Nichts weiter hinzufügen.“

„Hm,...“, brummte Ghrex. „Das freut mich. Ich plane, dem Kommandostab der Grey noch einen abschließenden Besuch abzustatten, um unsere diplomatischen Kontakte zu festigen. Begleiten Sie mich?“

„Selbstverständlich, Sir.“

„Ich habe von Doktor Madison erfahren, dass auch Kadett Kell eine gute Arbeit geleistet und ihre Furcht vor unseren neuen Freunden offenbar abgelegt hat.“, sagte Ghrex. „Doktor, Sie und Counselor Lisea haben einen guten Job gemacht. Ich hätte Kell nur sehr ungern einen Stein in den Weg ihrer noch jungen Karriere gelegt.“

„Danke Sir.“, antworteten Amelié und Talia synchron, ehe die Sagitta fort fuhr:
„Allerdings,... gebührt der Dank nicht uns Beiden allein.“

„So?“, horchte Ghrex interessiert auf.

Die beiden Frauen lächelten einander an:
„Kell hatte ein wenig Hilfe,... von einer kleinen grauen Freundin.“

„Oh.“, nickte der Captain verstehend. „Ich verstehe.“

„Ich denke, dass Kell noch eine sehr interessante Zeit auf unserem Schiff haben wird.“, meinte Talia. „Sie ist eine vielversprechende Kadettin, Captain. Vielleicht sollten Sie in Betracht ziehen, bei der Sternenflotte zu beantragen, Kell's Aufenthalt bei uns auch für die zweite Hälfte ihres Praxisjahres zu verlängern.“

Ghrex lächelte mit stetig in die Breite wachsendem Grinsen:
„Das werde ich mir merken, Counselor.“

Er blickte zufrieden in die Runde, ehe er sich wieder an Azon Gard wandte:
„Commander. Wir bleiben noch einen Tag vor Anker. Bereiten Sie unser Schiff also in aller Ruhe auf den Start vor und teilen Sie die Außenteams neu ein, um unsere Ausrüstung abzuholen.“

„Aye, Captain.“, antwortete der Trill. „In einer Stunde haben Sie einen Plan über unsere Aufräumarbeiten auf Ihrem Schreibtisch.“

„Errm,... Captain.“
Amelié meldete sich noch einmal zu Wort, woraufhin sich die Aufmerksamkeit Aller auf die Schiffsärztin richtete.

„Ja, Doktor?“

„Da wäre noch eine kleine Sache. Eine Bitte, die Kell geäußert hat.“

„So?“
„Vielleicht begleiten Sie mich zu ihrem Quartier.“, schlug Amelié vor.

„In Ordnung.“, nickte Ghrex freundlich. „Also, wenn das Alles war,... Wegtreten.“
--- Ende Zitat ---

Wie ihr seht, setzte ich Absätze immer dann, wenn der Dialog einer Person endet und der einer Neuen beginnt.
Wie würdet ihr diese Szene formatieren?

PS: Gern dürft ihr den Text extrahieren und zu Korrekturzwecken umarbeiten, allerdings NUR in puncto Absätze.
Danke für eure Hilfe, an die, die sich bereit erklären, mir da mal zu helfen.
Ich werde dann meinen gesamten aktuellen Roman überarbeiten - das dürfte dann vielleicht auch die Seitenzahl (jetzt 406) ein wenig reduzieren  ::) :whistle

Info zur Schrift:

Schriftart: Arial
Schriftgröße: 13,5 pt
Laufweite: Gesperrt 0,5 pt

Thunderchild:
Ja, stimmt schon. Wenn ich das so lese wie es jetzt steht, dann stört es ein wenig den Lesefluss.
Ich würde, wie bei jeden anderen Buch den Absatz durch einen normalen Zeilenumbruch ersetzen. Also immer wenn jemand anderes spricht auf der nächsten Zeile, aber nciht gleich mit Absatz.

Absätze habe ich in meinen Fanfics eigentlich nur beim Wechsel einer Szene.

David:
Hm,... interessantes Argument.

Ich werde es im Kopf behalten, aber erst mal abwarten, was die Anderen sagen - nichts gegen Deine Meinung, Thunderchild ;)

Hier eine überarbeitete Version, ich habe lediglich die Zeilenabstände nach Absatz geändert.
Darunter ist die "Originalfassung"

[attachment deleted by admin]

Max:
Ich würde Dir empfehlen, die Absätze rauszunehmen; Zeilenwechsel bei neuer Dialogzeile (und einem neuen Abschnitt) ja, Absatz (der so aussieht, als sei er eine Leerzeile) nein.
Man kann einen Text auch strukturieren, indem man mit Einschüben arbeitet. Das heißt, dass das erste Wort einer neuen Zeile etwas eingerückt ist, also "später" anfängt als es die weiteren ersten Worte der nächsten Zeilen werden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln