Forum > Fan-Fiction Allgemein

Ein Anliegen (Übersetzer mit guten Englischkenntnissen gesucht)

<< < (5/12) > >>

Alexander_Maclean:
Zum thenma verbesserungen nochwas.

wie wäre es wenn man einfach die fakten aktualisiert.

ich habe die erste geschichte nochmal angesehen und bin halt halt über solche sachen wie dem alter des admirals gestolpert. auch hast du ja dann in der DA vom 2Getupften\" festgelegt, dass die Kinder mit sendra vierlinge sind und gerade Kadetten. sowas würde ich schon anpassen.

Und vielleicht auch die aufrüstung vergrößerung der Eskort rausnehmen. den NX-D hat sie ja laut TDWC schon vom anfang an.

weil ich denke die inhaltlichen sachen lassen sich am leichtesten anpassen. DA Thread und wiki sei dank.

Fleetadmiral J.J. Belar:
Das kann man während den Übersetzungen gleich übernehmen. Aber diese Korrekturen werde ich in den deutschen Versionen erst am Ende von UO vornehmen können. Neben meinen vielen Projekten habe ich dafür absolut keine Zeit im Moment.

Will Pears:
Was ich mich generell noch frage: Wenn wir die Stories anfangen ins Englische zu übersetzen, was machen wir dann, wenn englischsprachige Menschen Teil dieses Forums werden wollen oder zum Wiki beitragen möchten? Da wäre es ja noch am einfachsten, weil man Englisch als 2. Sprache hinzufügen könnte, aber im Forum? Entweder weisen wir die Fans dann ab, weil wir sagen, dass hier nur deutsch gesprochen werden soll/darf, oder wir zwingen uns selbst, gelegentlich auf Englisch sachen zu verfassen, evtl. am Ende sogar bi-lingual zu schreiben, ODER und diese Option würde ich dann auch favorisieren, wir eröffnen ein zweites Forum, wo wir dann den Englischsprachigen Leuten Platz zum Diskutieren lassen. Mit eigenen Mods, eigenen Themen, eigenen Usern usw. (natürlich wären Doppel-Anmeldungen auch möglich)

Darüber nachzudenken halte ich keineswegs für verfrüht, denn sonst werden wir kalt erwischt, wenn diese Vorschläge plötzlich kommen und wir keine Ahnung haben, wie wir darauf reagieren sollen. Also mein Vorschlag ist, das ganze Präsventiv durchgehen und schon mal ein Konzept entwickeln.

Alexander_Maclean:
Ich denke für kritiken und so weiter könnten uns erstmal die Diskussionsboards von DevArt eine Plattform bieten.

fürs englische StExpanded gibt es ja bereits ein paar wikiartikel.

ich habe jetzt aber die Links nicht im Kopf.

schau mal in den thread

http://www.tpick.pytalhost.com/forum/thread.php?threadid=736&sid=

SSJKamui:

--- Zitat ---Original von Will Pears
Was ich mich generell noch frage: Wenn wir die Stories anfangen ins Englische zu übersetzen, was machen wir dann, wenn englischsprachige Menschen Teil dieses Forums werden wollen oder zum Wiki beitragen möchten? Da wäre es ja noch am einfachsten, weil man Englisch als 2. Sprache hinzufügen könnte, aber im Forum? Entweder weisen wir die Fans dann ab, weil wir sagen, dass hier nur deutsch gesprochen werden soll/darf, oder wir zwingen uns selbst, gelegentlich auf Englisch sachen zu verfassen, evtl. am Ende sogar bi-lingual zu schreiben, ODER und diese Option würde ich dann auch favorisieren, wir eröffnen ein zweites Forum, wo wir dann den Englischsprachigen Leuten Platz zum Diskutieren lassen. Mit eigenen Mods, eigenen Themen, eigenen Usern usw. (natürlich wären Doppel-Anmeldungen auch möglich)

Darüber nachzudenken halte ich keineswegs für verfrüht, denn sonst werden wir kalt erwischt, wenn diese Vorschläge plötzlich kommen und wir keine Ahnung haben, wie wir darauf reagieren sollen. Also mein Vorschlag ist, das ganze Präsventiv durchgehen und schon mal ein Konzept entwickeln.
--- Ende Zitat ---


Hmm. Zum Teil ist da durchaus was dran. Bei meinem englischen Comic hat mich auch mal einer gefragt, ob dies in irgendeiner Wiki eingetragen sei. Da hatte ich aber nur die deutschen Artikel.

Das mit dem Forum, na ja, ich kenne keinen einzigen Fanfiction Schreiber, bei dem ich es mitbekommen habe, dass er nach seinem Forum gefragt wurde. Bei Belar habe ich bisher nur mitbekommen, dass er selbst die Leute aufs Forum aufmerksam gemacht hat.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln