Forum > Fan-Fiction Allgemein
Ein Anliegen (Übersetzer mit guten Englischkenntnissen gesucht)
Fleetadmiral J.J. Belar:
Also wir sollten schon deutsch bleiben. Die Übersetzungen der Geschichten sollte nur als Zugeständnis gelten. Ein extra Forum wäre aus meiner Sicht übertrieben. Es war von Anfang an Ziel unseres Forums, ein \"deutsches\" SciFi Meshes zu etablieren, um die deutschen Künstler zu vereinen. So gesehen, wäre auch ein bilinguales Forum nicht in unserem Sinne. Auf DeviantArt haben wir einen SF3DFF Außenposten, der bilingual läuft. Das reicht meiner Meinung nach völlig aus, sollte jemand mit uns diskutieren wollen.
::ZUM AUSSENPOSTEN::
Gruß
J.J.
Will Pears:
ich weiß nicht, ob wir uns damit nicht ne chance entgehen lassen. Wenn wir UO in Englisch i-wann mal haben, wird das mehr Leute ansprechen, weil es sicher mehr Leute gibt, die nach englischen FFs suchen als explizit nach deutschen. Wenn diese ganzen Leute sich das Lesen und ihre Kommentare, Ideen und Anregungen dann nur über Deviant Art mitgeteilt würden, wäre es imo schade, weil wir als Community verpassen. Ein Forum verführt ja gerade zu, dass man seine Ideen mit anderen teilt und Diskussionen aufbaut.
Wenn wir also einige neue potentielle Diskutanten hätten, die sicherlich auch Interesse haben, ihre Ansichten in Diskussionen zu vertreten, oder wenn dabei FF-Autoren angelockt würden, die gerne in der UO Welt schreiben würden, oder auch 3d Moddler, die gerne was zu unserer Community beitragen würden, dann fände ich es ehrlich gesagt schade, wenn diese an uns vorbei gehen, weil wir deren Sprache nicht alle sprechen.
Klar, wir sollten nicht jetzt auf den vaagen Verdacht hin, alles Bilingual gestalten, aber für den Fall, dass da wirklich einige Leute interesse zeigen, wäre es klasse, wenn man zumindest mal drüber nachdenken würde. Btw. die UO HP, die sich ja noch in Gestaltung befindet, könnte auch mit Deutsch/Englisch ausgestattet werden. Da sie sich noch im Aufbau befindet, wäre das jetzt vermutlich leichter als nachträglich zu berücksichtigen. Ich fände das zumindest angemessen und wäre auch bereit, da inhaltlich auf Englisch zu übersetzen, zu texteln, zusammenzufassen, whatever ;)
Einfach mal drüber nachdenken. Es muss und soll ja nicht alles bei dir hängen bleiben, Belar, aber für diese Community wäre es interessant, die doppelte Anzahl FFs und SciFi Meshes zur Auswahl zu haben. Ich könnte mir vorstellen, dass wir von den Meshes als auch teilweise von den FFs profitieren können, in der Hinsicht, dass einfach die Auswahl größer würde. Wie gesagt, einfach mal drüber nachdenken.
mfg,
Daniel
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Will Pears
--- Zitat ---ich weiß nicht, ob wir uns damit nicht ne chance entgehen lassen. Wenn wir UO in Englisch i-wann mal haben, wird das mehr Leute ansprechen, weil es sicher mehr Leute gibt, die nach englischen FFs suchen als explizit nach deutschen. Wenn diese ganzen Leute sich das Lesen und ihre Kommentare, Ideen und Anregungen dann nur über Deviant Art mitgeteilt würden, wäre es imo schade, weil wir als Community verpassen. Ein Forum verführt ja gerade zu, dass man seine Ideen mit anderen teilt und Diskussionen aufbaut.
--- Ende Zitat ---
Ich stimme dir zu. Wir verbieten auch keinem englisch sprachigen User, sich hier anzumelden. Nur wird dieses Forum ganz bewusst rein deutsch, schweizerisch und öserreichisch bleiben. Das war im ernst einer der Gründe unserer Gründung. Wir wollten wie SciFi Meshes agieren, aber eben die deutschsprachigen Künstler mobilisieren. Es wäre sicher ein Gewinn. wenn auch ausländische Künstler hier einstiegen. Und das können sie auch. Nur sprechen nicht alle hier englisch, was die ganze Diskussionslandschaft beeinträchtigen könnte. Sollte sich ein Engländer mal hier anmelden, was noch nie vorgekommen ist, dann kann er auch gerne mitdiskutieren und ich werde ihm in engl. antworten. Aber die Haupsprache des Forums bleibt deutsch und mir wäre es lieber, wenn auch ein Engländer (sofern er sie beherrscht) hier in Deutsch schreibt. Es ging von Anfang an darum, die deutsche Fanszene auf Werke aus Deutschland aufmerksam zu machen, denn was das angeht, sind wir vor 4 Jahren und teilweise noch heute ein Entwicklungsland gewesen und das wollten und wollen wir ändern. Sicher nehmen wir uns damit die ein oder andere Chance. Aber es war nie mein bestreben, dass das Forum gewaltige Ausmaße erreicht. Wenn dem eines Tages so ist, gut. Wenn nicht, dann eben nicht. Wir wollten einfach eine Heimat für SciFi und Fantasy Künstler, fernab der großen Foren Treknews und dem SciFi Forum schaffen, mit einer freundlicheren und familiäreren Atmosphäre wie sie dort herrscht. Und eine internationale Öffnung, würde das unterminieren. Desweiteren stehen all unsere Werke und auch die Geschichten jedem User aus aller Welt zur Verfügung. Nichtzuletzt durch unseren Außenposten auf DA und die anstehenden UO Übersetzungen. Aber unsere Heimatbasis sollte deutsch bleiben.
--- Zitat ---Wenn wir also einige neue potentielle Diskutanten hätten, die sicherlich auch Interesse haben, ihre Ansichten in Diskussionen zu vertreten, oder wenn dabei FF-Autoren angelockt würden, die gerne in der UO Welt schreiben würden, oder auch 3d Moddler, die gerne was zu unserer Community beitragen würden, dann fände ich es ehrlich gesagt schade, wenn diese an uns vorbei gehen, weil wir deren Sprache nicht alle sprechen.
--- Ende Zitat ---
Es ist schade. Aber ich wüsste nicht, wie das gehen soll. Wir würden die User verlieren, die kein englisch sprechen, weil sie nichts mehr verstehen. Daran muss ich auch denken. Ich würde einen Sean Tourangeau mit offenen Armen empfangen und auch mit ihm in engl schreiben. Aber das kann hier leider nicht jeder. Und dafür haben wir unter anderem den Außenposten eingerichtet.
--- Zitat ---Klar, wir sollten nicht jetzt auf den vaagen Verdacht hin, alles Bilingual gestalten, aber für den Fall, dass da wirklich einige Leute interesse zeigen, wäre es klasse, wenn man zumindest mal drüber nachdenken würde. Btw. die UO HP, die sich ja noch in Gestaltung befindet, könnte auch mit Deutsch/Englisch ausgestattet werden. Da sie sich noch im Aufbau befindet, wäre das jetzt vermutlich leichter als nachträglich zu berücksichtigen. Ich fände das zumindest angemessen und wäre auch bereit, da inhaltlich auf Englisch zu übersetzen, zu texteln, zusammenzufassen, whatever
--- Ende Zitat ---
Es kommt zwar vor, dass ich mal gefragt werde aber nicht sehr oft. Von den englischsprachigen Künstler hat bisher noch niemand Interesse signalisiert. Man wünscht sich halt nur, dass die Geschichten auch in engl. Sprache verfügbar sind und das wollen wir ja hier mit diesem Thread ändern. Eine Homepage auch in Englisch verfügbar zu machen können wir machen. Aber zuerst möchte ich sie in Deutsch fertig bekommen.
--- Zitat ---Einfach mal drüber nachdenken. Es muss und soll ja nicht alles bei dir hängen bleiben, Belar, aber für diese Community wäre es interessant, die doppelte Anzahl FFs und SciFi Meshes zur Auswahl zu haben. Ich könnte mir vorstellen, dass wir von den Meshes als auch teilweise von den FFs profitieren können, in der Hinsicht, dass einfach die Auswahl größer würde. Wie gesagt, einfach mal drüber nachdenken.
mfg,
Daniel
--- Ende Zitat ---
Das bsteriete ich gar nicht. Das wäre schon toll und wie gesagt, es kann sich vom Türken, über Chinese, Koreaner, Australier, Pole, Kasache, Inder jeder hier anmelden. Nur bleibt die Sprache des Forums deutsch und derjenige sollte sich bewusst sein, dass er nur eben von jenen Antwort bekommen kann, die englisch sprechen. Und wenn wir einen Thread eröffnen, bleibt dieser auch deutsch. Wie gesagt, es war von Anfang an ein teil des Konzeptes unseres Forums, eben die deutschssprachigen Fans und Künstler zu mobilisieren, um zu zeigen, dass auch aus Deutschland tolle Scifi Kunst kommen kann und man nicht nur auf DevianTArt und SciFi Meshes zurückgreifen braucht.
So, jetzt aber bitte wieder BTT.
Gruß
J.J.
Will Pears:
oke, das irgendwo verständlich.
Tolayon:
Ich habe sogar eine Übersetzer-Ausbildung gemacht, aber eher für Englisch nach Deutsch, in die andere Richtung könnte ich es nie so gut hinkriegen und außerdem wäre ein Projekt dieses Umfangs viel zu groß für mich um es als reine Freizeit-Beschäftigung zu übersetzen...
Was das Forum betrifft so bin ich hier auch mal ganz egoistisch und sage: Es sollte auf Deutsch bleiben, denn wenn jetzt noch ein Haufen englischsprachiger Fans dazukäme gäbe das nur ein Durcheinander (und das obwohl ich Englisch sehr gut verstehe, von ein paar regionalen Eigenheiten und umgangssprachigen Wendungen vielleicht abgesehen).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete