Hm,... eigentlich tu ich das immer oder lege es in der Bank ab.
Trotzdem immer klamm.
Na ja, egal.
Ich krieg das schon hin.
=A=
JAAAAAAA
Endlich, tagelanger Kampf gegen die Borg hat sich gelohnt:
Habe eeeeennndlich, ein Protoytp-Teil der Borg bekommen.
Endlich.
Jetzt fehlen mir nur noch 5 Datenchips, dann hole ich mir das Mk XI Automatikgewehr der Omega Force.
=A=
Nochmals danke für den Tipp, decie.
Trotzdem immer noch klamm
Von 84 Bankslots sind noch 24 frei.
Von 54 Inventarslots noch 11.
Aber das meiste sind Unmengen an Hypos und Regeneratoren, die ich auf den Borgmissionen nutze oder ggf. Mitspielern gebe, falls die klamm sind.
Ist also nicht so tragisch.
Aber sieh selbst

Als Ordnungsfanatiker sorge ich immer für ein übersichtliches Inventar / Bankfach:
Links Außen alle Sensorproben (wenn ich genug habe, verkaufe ich sie vielleicht wieder an einen Interessenten zum Höchstpreis

)
Oben folgen dann Reserven an Schildbatterien (man weis ja nie)
Darunter folgen sämtliche Borg- und STF-Artikel, die ich dort aufbewahre
Anschließend noch nützliche Dinge (z.B. den Raumanzug) und als letztes Reserven für Schmuggelware (für die 2000er Dilithium DOff Missionen

)
Und last but not least, Lockboxes und Datenchips.
=A=
So, jetzt habe ich wieder mehr platz.
Habe gerade einen guten Deal gemacht und alle meine Partikelspuren für fast 80.000 Credits verkauft.
Ich habe das schon einmalgemacht, damals aber mit einer weitaus größeren Anzahl und bekam dafür dann 1,5 Millionen.
Ich finde, das ist eine gute Art, sein Konto aufzufüllen

Das Sammeln dieser Dinger kann sich also lohnen.
Speziell auf Memory Alpha ist es leicht, Interessenten zu finden.

[attachment deleted by admin]