Forum > Völker & Organisationen
Das Dominion: Gründer, Vorta, Jem'Hadar & Co.
Max:
--- Zitat von: David am 08.08.12, 15:32 ---Die Entwicklung ist schwer abzusehen.
Es wäre schon ein Erfolg, wenn es gelingen würde die Gründer davon zu überzeugen, dass die Föderation keine Bedrohung ist und dass das Dominion zumindest keinen zweiten Krieg startet.
Dazu muss sich aber auch die Haltung der Sternenflotte zum Thema "Erforschen" ändern.
Nicht zuletzt ist der Krieg auch deswegen entstanden, weil Schiffe der Föderation ins Gebiet des Dominion geflogen sind, trotz ausdrücklicher Warnung, es zu unterlassen.
Also hat die Föderation IMO eine Mitschuld an dem Krieg.
--- Ende Zitat ---
Ja das war auch alles andere als glaubwürdig.
Wenn man bedenkt, wie oft Kirk und Picard sich für eine unbewusste Grenzverletzung entschuldigt haben und umgekehrt sind..! (Ich meine mich sogar an VOY-Folgen erinnern zu können, in denen Janesway bereit gewesen wäre, einen Umweg zu fliegen, bevor sie Streit mit den "Hausherren" riskiert).
Genau das ist ja eigentlich die Politik der Sternenflotte und wenn sie klug ist, kehrt sie auch wieder zu ihr zurück. Natürlich ist die Neugierde eine treibende Kraft bei der Raumfahrt. Aber hier sollte man sich vonseiten der Sternenflottenverantwortlichen an die Regel der Nichteinmischung erinnern - ja, auch mal die Captains ;) :D -, denn ob es einem nun gefällt oder nicht, so sollte sie doch wohl auch fürs Dominion gelten...
Alexander_Maclean:
@max
Im Grunde hast du mit der Nichteinmischung bezüglich des Domnions Recht.
Aber sowie ich das verstanden habe, beginnt das Gebiet des Dominion nicht hinter dem Wurmloch beginnt.
Also hat das Domnion IMO keinen grund, das gleich mit der Keule zu kommen.
Und die Sternenflotte hatte bereits bei den Romulanenr oder eher vor den Klingonen nicht immer nur klein bei gegeben, sondern auch Front gemacht.
Max:
Ja ganz aus dem Gamma-Quadranten fern halten müsste sich die Sternenflotte nicht unbedingt grundsätzlich. Sollte das Dominion aber auch hier, also jenseits klar definierter Grenzen, etwas dagegen haben, müsste man sich halt entscheiden bzw. hätte man sich halt entscheiden müssen (was ja irgendwie auch geschah ;)) und beim Anwägen hätte man wirklich zugunsten des Sicherheitsgedankens votieren können. In den anderen Quadranten gab es ja sicherlich noch genug zu entdecken. Hätte das Dominion dann von sich aus Ärger gemacht, gut, dann wäre es etwas anderes gewesen und dann hätte die Sternenflotte auch berechtigt im wahrsten Sinne des Wortes ihre Position vertreten können.
ulimann644:
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 08.08.12, 18:25 ---@max
Im Grunde hast du mit der Nichteinmischung bezüglich des Domnions Recht.
Aber sowie ich das verstanden habe, beginnt das Gebiet des Dominion nicht hinter dem Wurmloch beginnt.
Also hat das Domnion IMO keinen grund, das gleich mit der Keule zu kommen.
Und die Sternenflotte hatte bereits bei den Romulanenr oder eher vor den Klingonen nicht immer nur klein bei gegeben, sondern auch Front gemacht.
--- Ende Zitat ---
Andererseits befindet sich der Alpha-Ausgang der Wurmloches nicht auf Föderationsgebiet. Da es nahe des Denorios-Gürtels endet, also im Heimatsystem der Bajoraner, hatte die Föderation kein Recht, diesen Ausgang zu verminen. Wer auf freien Durchflug pocht, sollte einen solchen im Gegenzug auch gewähren. Dazu aber war man auch nicht bereit - wen wundert es da, wenn also auch das Dominion sagt: Nein...??
Max:
Wie wurde das denn in der Serie dargestellt? Wurde es überhaupt thematisiert, abgewogen... oder einfach gemacht?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete