Die getrennte Enterprise
Ah, okay, interessante Assoziation

Eine getrennte Enterprise E sieht wirklich ein wenig komisch aus. Aber das Konzept klingt für mich logsisch. Es spricht nichts dagegen,
das auch die Enterprise E sich trennen kann. Es würde nur zeigen das man das Konzept der Schiffstrennung weiter verfolgt.
Früher konnte ich mir das gar nicht vorstellen, aber dann habe ich schon vor ein paar Jahren mal eine Bleistiftzeichnung von Eaves gesehen und da sah das dann am Ende besser aus, als ich angenommen hätte.
Aber eigentlich wäre das Konzept echt folgerichtig, weil es von Anfang an eine klare Trennungslinie zwischen beiden Rumpfteilen gab - eine Linie, die an und für sich verhältnismäßig unnötig war.
Bei der D war es ja eigentlich auch nur dazu gedacht wegen der Sicherheit, nicht um ein zweites Kampfschiff zu erstellen.
Es wird aber bei der E sicherlich nicht anders sein.
Das denke ich auch. Wobei die Besonderheit bei der Ent-D halt war, dass sich Familien an Bord befanden und im Allgemeinen wird ja davon ausgegangen, dass das bei der Ent-E nicht der Fall war.
Aber dann baute man die Prometheus und erkannte die Optionen, die sich mit eienr solchen Kampftrennung ergaben.
Ich könnte mir vorstellen, dass diese Trennoption erst bei einen späteren Baulos der Sovereign Klasse integriert wird.
Die Prometheus ist ja ein Schiff bei dem die Trennung schon sehr fortgeschritten ist. Drei Teile die Kämpfen können und jedes verfügt über
Warp.
Ich könnte mir (auch) vorstellen, dass die Fähigkeit, beide Schiffsteile auf Warp bringen zu können, das besondere taktische Tüpfelchen auf dem i ist.