Autor Thema: Lost Concepts  (Gelesen 608240 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #510 am: 29.10.09, 19:08 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Naj in diesen speziellen Fall spricht das Medizinerzeichen auf dem Bug eine deutlich sprache.

Ach wirklich? :D
Die Frage ist bloß, wieso der Designer dieser \"Ausbaustufe\" die Lazarettschiffvorgabe beibehalten hat... Klar, weil das Schiff sich eben an dem canon-Schiff aus \"Agt...\" orientierte.
Ein Schiff dieses Aussehens muss aber mMn nicht automatisch ein Lazarettschiff werden, was man an den Schiffen der Daedalus-Klasse sieht.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #511 am: 29.10.09, 19:18 »
Es muss nicht unbedingt ein Latarettschiff sein, da stimme ich dir zu Max. Auch als kleines Trägerschiff, könnte ich mir die Kugelkonfiguration gut vorstellen.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

ulimann644

  • Gast
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #512 am: 29.10.09, 19:20 »
Zitat
Original von Max
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Naj in diesen speziellen Fall spricht das Medizinerzeichen auf dem Bug eine deutlich sprache.

Ach wirklich? :D
Die Frage ist bloß, wieso der Designer dieser \"Ausbaustufe\" die Lazarettschiffvorgabe beibehalten hat... Klar, weil das Schiff sich eben an dem canon-Schiff aus \"Agt...\" orientierte.
Ein Schiff dieses Aussehens muss aber mMn nicht automatisch ein Lazarettschiff werden, was man an den Schiffen der Daedalus-Klasse sieht.


Stimmt - ursprünglich hatte man diese \"Kugeltypen\" zu ganz anderen Aufgaben ausersehen.
Und im Comic-Projekt wird man da zumindest in der MU-Doppelfolge einen etwas anderen Aufgabenbereich für ein Daedalus-Schiff zu sehen bekommen...

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #513 am: 29.10.09, 19:26 »
Ich freue mich schon auf die Einführung der DAEDALUS in unserem Comic.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

ulimann644

  • Gast
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #514 am: 29.10.09, 20:19 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Ich freue mich schon auf die Einführung der DAEDALUS in unserem Comic.


Wobei ich immer noch am Anfang herumstöpsele - und egal wie ich es drehe und wende, der beste Beginn wäre Hoshi in der Gegenwart am Fenster des Schlafzimmers am frühen Morgen.
Dann Flashback 1 mit dem Sturm auf den Palast - von der Stelle des Parks beginnend, auf den Hoshi zuvor geblickt hat. Keine Schnörkel - gleich rein in die Action: Palast erobern, Mayweater sterben lassen, Imperator überwältigen.
Dann Rückkehr in die Gegenwart ein Blick über die Schulter zu einem Punkt im Schlafzimmer außerhalb des Bildes.
Danach Flashback 2 - Die Hinrichtungen...
Dann endgültig Rückkehr in die Gegenwart und Schwenk zu der Stelle außerhalb des Bildes: Das Bett mit einer Leiche darauf ( Die erste Kerbe am Kopfende !! )

Wie wäre das ??

Wie das Schiff dann eingebaut wird haben wir ja schon.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #515 am: 29.10.09, 20:44 »
@ Ulimann644
Ich hätte ja das ganze ohne Flashback vorgezogen, aber wenn du anders nicht weiterkommst, ist das vollkommen ok für mich. Wie gesagt, ich schreibe heute Nacht noch ein paar PNs und da werde ich sicher auch auf die MU Fragen von dir eingehen können.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

ulimann644

  • Gast
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #516 am: 29.10.09, 20:59 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
@ Ulimann644
Ich hätte ja das ganze ohne Flashback vorgezogen, aber wenn du anders nicht weiterkommst, ist das vollkommen ok für mich. Wie gesagt, ich schreibe heute Nacht noch ein paar PNs und da werde ich sicher auch auf die MU Fragen von dir eingehen können.


Bei einem Roman wäre das gar kein Thema - da könnte ich mich dabei auf zwanzig Seiten austoben, bevor es Rund geht - aber für einen Comic funzt das nicht so gut.

Da müsste ich zuerst einmal länger ausholen - bei dem Flashback brauche ich das nicht zu tun - da kann ich auch in die Endphase des Palaststurmes springen. Ohne müsste ich die gesamte Vorbereitung, samt Anpirschen und Eindringen in den Palastbereich mit reinnehmen, sonst wirkt das Ganze seltsam.

Beim Flashback sind sie auf dem Gelände und los gehts - keiner muss erfahren, wie sie dahin kamen - das ist der große Vorteil dabei...
Und: Das erste \"Kerbenopfer\" wäre eine nette Dreingabe...

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #517 am: 29.10.09, 21:02 »
Auch wieder wahr. Das hat durchaus seine Vorteile. Wir sollten aber wieder auf das eigentliche Thema zurückkehren oder die Diskussion im entsprechenden Thread fortsetzen.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

ulimann644

  • Gast
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #518 am: 29.10.09, 21:09 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Auch wieder wahr. Das hat durchaus seine Vorteile. Wir sollten aber wieder auf das eigentliche Thema zurückkehren oder die Diskussion im entsprechenden Thread fortsetzen.


Jopp - hast Recht.
Hier habe ich übrigens einige Varianten der Daedalus gefunden - auf einer eigenen Daedalus-Seite.
Inklusive einiger schöner Artworks von dieser Klasse...

http://www.daedalusclass.com/

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #519 am: 29.10.09, 21:26 »
Also irgendwie mag ich diese Klasse. Ich weiß nur nicht warum. Optisch ist sie ja nicht die schönste. Aber irgendwas fasziniert mich an ihr.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #520 am: 29.10.09, 23:04 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Also irgendwie mag ich diese Klasse. Ich weiß nur nicht warum. Optisch ist sie ja nicht die schönste. Aber irgendwas fasziniert mich an ihr.

Geht mir auch so!
Ich glaube, teilweise könnte das daran liegen, dass dieses Schiff eben nicht vollkommen alt aber auch alles andere als modern ist! Bei der Daedalus \"spürt\" man irgendwie, dass mit ihr spannende, freie, eigentlich ganz triviale, ganz grundlegende Weltraumgeschichten erzählen kann.
Das macht das Schiff \"normaler\", noch dazu in der Einordnung zwischen ENT und TOS.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #521 am: 30.10.09, 02:31 »
Du triffst es auf den Punkt, ich denke, wenn ich eine meine Serien beendet habe, werde ich eine Serie zwischen Ent und ToS schreiben, die auf einer Daedalus spielt. Eventuell oder besser gesagt, höchst wahrscheinlich auf Grundlage unseres Comics und der Thematik des romulanischen Konflikts. Ein eventueller Refit in die Movie Tos Ära wäre dann auch für die Moddler drin. So hat dann jeder was zu tun. Ich frage mich sowieso, warum sich noch nie ein Moddler gedanken über einen Refit in eine ToS Movie Variante gemacht hat.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Tolayon

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.517
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #522 am: 30.10.09, 20:34 »
Das mag zwar interessant klingen, aber leider hat die Sternenflotte sämtliche Daedalus-Schiffe schon Ende des 22. Jahrhunderts ausgemustert.
Man könnte in der Film-Ära des späten 23. Jahrhunderts allenfalls eine privat restaurierte zivile Daedalus präsentieren oder einen auf ihr basierenden neuen Prototypen der Sternenflotte.

ulimann644

  • Gast
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #523 am: 30.10.09, 20:48 »
Zitat
Original von Tolayon
Das mag zwar interessant klingen, aber leider hat die Sternenflotte sämtliche Daedalus-Schiffe schon Ende des 22. Jahrhunderts ausgemustert.
Man könnte in der Film-Ära des späten 23. Jahrhunderts allenfalls eine privat restaurierte zivile Daedalus präsentieren oder einen auf ihr basierenden neuen Prototypen der Sternenflotte.


Ein TOS-Movie-Refit ist tatsächlich eher unwahrscheinlich, da der Typ - ganz richtig angemerkt - das 23. Jahrhundert als aktive Klasse nicht mehr erlebt hat...

Obwohl ich eine solche Refit-Klasse trotzdem gerne mal sehen würde...

Ein ähnlicher Typ - basierend auf Olympic und Daedalus - für UO wäre aber durchaus denkbar, als eigene neue Klasse...

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #524 am: 31.10.09, 00:51 »
Oh, das wusste ich jetzt nicht, dass die Daedalus, das 23. JH gar nicht erlebt hat. Aber auch ich halte es für gut möglich, dass es basierend auf diesem Design, neue Klassen oder Weiterentwicklungen gibt und gab. Die Olympic Klasse ist ja so gut wie Canon und müsste in UO Zeiten noch im Dienst sein, aber eine eigene, basierend auf der Zeichnung, wäre mir am liebsten.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

 

TinyPortal © 2005-2019