Der Sonnensegler aus DS9.
Noch ein paar Eindrücke zur "Stargazer"...
Da steht und fällt es meiner Meinung nach mit der Bemalung!
Pustekuchen!
Entgegen der üblichen Ausführungen, bei denen man die Verarbeitung kritisieren kann, gibt es hier ein ganz grundsätzliche Fehler bei der Umsetzung vom echten Entwurf zum Modell.
Zunächst aber mal noch ein bisschen Nitpicking:
- Die Registriernummer an der Unterseite ist falsch angebracht (nämlich so wie oben)
- Der Name sitzt auf der Untertasse zu weit oben
- Der Impulsantrieb leuchtet nicht
- Bei meinem Modell stehen die Warp-Gondeln nicht parallel
- Ein persönliches Empfinden: Obwohl auch hier wieder Metall verarbeitet ist, wirkt die Haptik nicht so edel wie bei anderen Modellen der Reihe
Schlimmer aber ist, dass das Modell in einem bedeutenden Punkt nicht dem Original entspricht.
Die Untertassensektion ist nämlich deutlich zu dünn

Das fällt auf und ist sehr ärgerlich.
Mit Zahlen belegen lässt sich das auch, zumal im Begleitheft eine Profilansicht als Vergleich abgedruckt ist.
Das Verhältnis aus Untertassenlänge und -dicke beträgt beim Modell 20:1, sollte aber gemäß Original bei 12:1 liegen
