Jetzt weiß ich auch, warum die Borg immer so blass sind. Die haben gesehen, wie viel schneller eine gewisse Dahkur assimilieren kann
Ich bin von deiner Auffassungsgabe wahnsinnig beeindruckt. Du scheinst Tutorials geradezu aufzusaugen und in sehr kurzer Zeit in handfeste Ergebnisse umwandeln zu können. An deinen letzten drei geposteten Bildern kann man deutlich sehen, wie du nach der Kopf-Regelung zu arbeiten versuchst, und... das klappt in geradezu lächerlich kurzer Zeit schon echt erstaunlich gut!
Vielen lieben Dank

Liegt aber auch am guten Tutorial

. Ich hätte momentan am liebsten wesentlich mehr Zeit, um mich so richtig in die Sache reinzuknien, und bin dementsprechend leider etwas ungenießbar für meine Umgebung, die mir immer wieder mein reales Leben aufdrängt

.
Dafürt brauchst du in Sachen Anatomie/Posen noch ein bisschen Übung. Da knirscht es hier und da ein wenig. Das soll aber keine Kritik sein.
Kritik ist per se ja nichts Negatives und ich kann es wirklich immer nur wiederholen: her mit konstruktiver Kritik, ich brauche sie, nur daraus kann ich lernen.

Meine Posen knirschen ganz schön, sie sind meist zu statisch, zu zweidimensional (ich bewege mich fast nur entlang der x- und y-Achse) und was mir auch große Schwierigkeiten macht, ist der Schwerpunkt. Wenn ich eine Person zeichnen möchte, die nicht mit beiden Beinen fest auf dem Boden steht, endet das sehr oft darin, dass die Figur gefühlt umkippt, weil ich mir die richtige Balance noch nicht korrekt vorstellen kann.
Ich wünschte ich würde Menschen so natürlich hinbekommen! Sehr gelungen das ganze 
Sollen wir tauschen?

Ich würde für mein Leben gerne Deine grandiosen, atmosphärischen Landschaftsbilder hinbekommen.