Um mal einen Blick von außen zu geben:
Ihr habt beide einen sehr freundlichen und angenehmen Diskussionsstil. Und wo eine von euch was postet, ist auch die andere nicht weit.
"Immer zu zweit sie sind."
Da kann man schon mal durcheinander kommen.

Ich glaube, das liegt vor allem daran, dass wir beide einen "Tick" mit Fanfiction und vor allem mit korrekter RGZ haben.

Entschuldige bitte, Dahkur, ich hänge mit dem Kommentieren mal wieder zurück 
Also beim Picard-, aber auch beim Pine-Kirk-Bild wurde mir mal wieder klar, wie sehr ich Deine stilistische Herangehensweise mag 
Zu Picard: Besonders stark ist die Technik um die Augen - da merkt man zwar einerseits immer noch ganz klar, dass das gemalt (also kein Foto) ist, und trotzdem wirkt das so lebensecht! Umwerfend! Kein so großer Freund bin ich von der Mund-Region, vielleicht, weil die Oberlipper so uneben in den Bereich darüber übergeht und der Teil da in der Mitte oben beim Amorbogen merkwürdig versetzt aussieht. Das Bild ist dessen ungeachtet super, auch wenn ich ehrlicher Weise zugeben muss, dass ich zugeben muss, dass ich den Blick gefühlsmäßig eher so einschätze, wie Alex es geschrieben hat 
Auch bei Pine weiß ich nicht so recht, wie ich den Mund finden soll. Egal. Die Haare! So was von cool umgesetzt, Dahkur! 
Und Deine Beschreibung des Zeichenprozesses werde ich nochmal gesondert durchlesen 
Das mit dem Mund vom Kelvin-Kirk ... da schlägt dann befürchteter Weise wieder meine Vorliebe/Abneigung beim Malen durch. Das hat Leela ja schon einmal recht gut beobachtet, dass ich einfach dort besser bin, wo ich die Personen auch mag, die ich male. Gerade diese "dicke Lippe" ist etwas, was ich rein vom Äußeren her bei dem Schauspieler nicht mag ... und so kommt sie wohl auch rüber. Ist dann mal interessant zu sehen, wie das bei einem Chakotay-Portrait würde - falls ich mich wieder zum ST-Portraits malen aufraffen kann - der hat ja auch so aufgeworfene Lippen.
Hier kurz zwischendurch ein getimtes Speedpainting. Die Vorgabe war 60 Minuten, daher ist das Bild auch noch in einem ziemlichen Rohzustand und der Hintergrund nicht erwähnenswert. Es entstand für eine Tageschallenge einer Speedpaint-Gruppe auf dA mit dem Stichwort "ginger". Bislang habe ich diese Challenges nur als Zuschauerin verfolgt, aber bei dem Stichwort wollte ich mit meinem Ginger-Captain mitmischen (vor allem, weil ich vor kurzem dann auch noch Caprica gesehen habe, und noch ganz im Eric Stoltz Himmel schwebte). Es ist jetzt kein klassisches Speedpaint, wie ich es von den Künstlern aus der Gruppe gewohnt bin, sondern eher ein rasches Portrait ... aber ich bin ich einfach total happy, dass es tatsächlich das Feature für das Stichwort gewonnen hat. Ist kein großes Ding, klar, es gab nur drei Einreichungen und die Gruppe ist klein ... aber es ist eben keine Star Trek Gruppe, sondern es sind "normale" (sorry

) Künstler und ich bin total glücklich, dass ich trotz meiner Fanart auch in anderen Gruppen angenommen werde.
Captain Ciaran Odhran, CO des Forschungsschiffs U.S.S.-Hekate
visuelle Referenz: Eric Stoltz