Der Raubtierschädel ist das Thundercats-Logo, den hab ich hauptsächlich aus Spaß genommen, weil ich dieses Logo auch für das Testbild im Blenderforum für die Nachfrage genommen hatte, wie man Mats für Aufkleber usw. mixt. 
Ja, ich habe ihn davon wiedererkannt

Die Verkabelung hatte ich nur eingefärbt, weil die Kabel wichtig aussahen, und ich mir immer denke, wichtige Kabel sollten farblich gut sichtbar sein, damit man sie schnell findet, und sieht, ob alle richtig angeschlossen sind ^.^
Die Kabel waren vermutlich auch wichtig

Man ist hin und wieder auch überrascht, welche Detailfehlerchen dann für Rennausfälle sorgen; wer weiß, vielleicht würde die ein oder andere Signalfarbe an bestimmten Bauteilen sowas doch verhindern...

Mal schauen, ob ich irgendwo noch einen Piloten finde, oder nen Helm für eine der Standardfiguren von C4D
Ich wollte schon seit längerer Zeit einen Helm gestalten, aber irgendwie ist es bis jetzt noch nicht dazu gekommen, dass was daraus wurde.
Eine Figur wird wahrscheinlich zeigen, dass es ein paar Abmessungsprobleme gibt: Wenn die Figur an das Lenkrad kommt, wird es vielleicht mit den Beinen nach vorne eng

Stimmt schon, das viele Einzelteile ganz individuell gefärbt sind, aber ab einer gewissen Menge wäre es dann vermutlich leichter, diverse Teile auf einer einzelnen Textur zusammen zu fassen, und das ganze über UV-Mapping zu regeln
Da hast Du wahrscheinlich Recht. Aber dieses UV-Mapping von Texturen ist im Moment noch einer der Punkte, die mich wirklich nerven. Hinzu kommt, dass ich ja sozusagen vom Modellbau komme; gut, da gibt es auch Decals für viele Bauteile, teilweise auch für große Flächen, aber grundsätzlich erhalten da die Einzelteile ja erst einmal einen individuellen Anstrich.
Z.B. gerade solche Sachen wie das Armaturenbrett oder Cockpit. Alle Anzeigen und Farben für die Schalter und Knöpfe auf einer Textur zusammenfassen und dann den Modellteilen nur die entsprechenden UV-Koordinaten zuweisen (also dem Objekt sagen, wo auf der Textur das dazugehörige Bildsegment hockt).
Ja, vor allem bei den Instrumenten wäre es wahrscheinlich schon ein einfacher, ein gut gangbarer Weg, hier mit Textur-Grafiken zu arbeiten. Zum Beispiel so ein Tachometer ist in CorelDraw schnell erstellt. (Und trotzdem fände ich es irgendwo auch cool, da so eine Tachonadel oder Markierungen zu modellieren

)
Wenn ich mich recht erinnere, sah Dein Plan ja auch vor, zudem noch eine Pastell-Farbvariante auszuprobieren. Bleibt es dabei? Das würde mich nämlich auch interessieren
