Habs zuerst mit dem Zauberstab versucht und bin dann doch wieder auf die Ebenenmaske umgestiegen. Hast du mir das nicht damals beigebracht? Ich mache das mit meinem Zeichentablet und dem Pen.
Ich raffe es gerade nicht.... Du nimmst Geld in die Hand! Du kaufst dir einen Greenscreen! Baust ihn auf! Aber du verwendest keine 30 Sekunden um dich mal darüber zu informieren worauf man zu achten hat und wie man ihn verwendet..??......Aua..... du machst mich gerade echt fertig...
Machen wir uns mal den Spaß:
https://www.youtube.com/results?search_query=greenscreen+photoshop+freistellenhah, gleich das erste Video habe ich dir schonmal empfohlen, da wird es auch gezeigt. ^^
Kurz ins zweite reinguckt, das knapp vier Minuten geht, siehe da, ebenfalls mit dem Farbbereich und ganz brauchbar. Damit habe ich anscheinend gerade mehr Zeit investiert mir Hintergrundinformationen zu beschaffen als Du....
Kurzform:
-Erstelle einen sauberen Greenscreen ohne Wölbungen, falten etc.
-Versuche keine Schatten darauf fallen zu lassen, wenn möglich
-Kein schwarzer Hintergrund und dann schwarze Klamotten tragen!
-Der Grund dafür ist damit Du eine saubere Farbebene bekommst die sich möglichst klar von dem freizustellenden Objekt abhebt.
-Dann verwendest Du das "
Farbbereich" Werkzeug um eine Auswahl zu erstellen. (kurz ein Bild gebastelt)

Anmerkung:
Nicht nur mit den Pipetten (rot markiert), sondern auch mit dem "Tolereanz", kannst du noch einwenig die Auswahl verbessern.
Weitere Details wie Haare können/müssen dann per Hand weiter freigestellt oder optimiert werden.
Siehe z.b.
http://www.youtube.com/watch?v=ZNLpgaBd6-Q&t=731s