Forum > 3D Galerie
Hazard - Der 3DS Max Neuling
Max:
--- Zitat von: Hazard am 10.08.16, 21:12 ---
--- Zitat von: Max am 10.08.16, 21:08 ---Erwägst Du, den vorderen Teil des Sekundärrumpfs an der Unterseite zu verändern? Im Moment wirkt er auf mich nahezu eins zu eins von der "Sovereign"-Klasse übernommen.
--- Ende Zitat ---
Nun, wie stellst du es dir denn vor? Das ist ein Testmodell. An diesem Schiff kann vieles anders gemacht werden.
--- Ende Zitat ---
Oh das ist schwierig zu sagen, zumal ich beim Konzipieren von Raumschiffen wohl immer noch recht zweidimensional denke, obwohl auch perspektivisch zeichne und mit blender rendere.
Aber nachdem Du ja ohnehin viel experimentierst, würde sich das doch vielleicht auch in diesem Fall anbieten: Einfach ein paar Formen, die die Grundlage (an der Du meiner Wahrnehmung nach festhalten möchtest) an sich noch beibehält, ohne sie eins zu eins zu kopieren...
Vielleicht die Position des Deflektors modifizieren oder allgemein ein bisschen mit der Breite rumprobieren?
Hazard:
Moin Max,
nun - die beide Rümpfe, also die der Sovereign und der Sovery, unterscheiden sich schon in Details. Das kommt einerseits daher, dass der originale Rumpf an die Länge der Untertasse angepasst werden mußte und auch ein wenig nach Geschmack. Als Jugendlicher hatte ich mal ein großes Poster der Sovereign mit einem anderen Hauptdeflektor. Den habe ich in den Entwurf der neuen Sovery rein gepackt. Auch ist der Ausschnitt vorne, der Platz für den Deflektor schafft, anders. Der der Sovereign ist Oval, während der der Sovery relativ gerade ist. Auch habe ich den Übergang der Maschinensektion in die Untertasse im oberen Bereich des Rumpfes ein wenig anders gemacht und die Seitliche Linie leicht verändert. Vom Charackter sind die beiden Rümpfe aber gleich geblieben, da hast du schon Recht.
Was stört dich denn daran, dass der Charackter gleich geblieben ist? Magst du die Linie der Sovereign nicht? :)
Hazard:
Ich vertreibe mir derweil die Langeweile mit Experimenten an der Untertasse.
Hazard:
Jetzt endlich habe ich sie gefunden, die Funktion für vernünftige Schatten in 3DS Max. Das dies nicht automatisch eingestellt ist verstehe ich nicht - die Berechnung des Bildes ging fix.
Mr Ronsfield:
Dadurch macht sie gleich mehr her, sieht immer besser aus das Model!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete