Suthriel, du solltest Deine "Warums" zum Anlass nehmen und die Fragen umzuformulieren.
Um das zu machen, also mich tiefgreifender mit der Serie und den Chars zu beschäftigen, muss ich mich genug dafür begeistern können, so dass es sich lohnt, mehr über die Chars zu erfahren. Begeisterung zu wecken, das schaffen die Trailer aber nunmal nicht, eher im Gegenteil, sie schrecken mich erstmal ab, und bewirkt leider nun auch noch das eigentlich unglaubliche: Das ich etwas, wo Picard mitwirkt, ziemlich skeptisch sehe, anstatt mich darauf zu freuen.
Ich bin offen für vieles, ich setze aber voraus, das man die Originalgeschichten und ihre Charaktere RESPEKTIERT und NICHT als Zugpferd für eine GELDMASCHINE missbraucht (oder neuerdings für eine politische Agena), und ihn auch nicht anderweitig entartet (so wie sie es mit Luke Skywalker in Ep 8 gemacht haben, oder zB. das Elend von Terminator 5 und 6).
Und jetzt rate mal, welches Gefühl mir dieser Trailer vermittelt...
Meine Warums beziehen sich auch ganz speziell auf die gezeigte Art und Weise des Vulkaniers/Romulaners (steht nun schon fest, was von beiden er ist? wäre eigentlich mal Zeit für einen freundlichen Romulaner, so wie es STO vorgemacht hat), hauptsächlich, warum sieht der Gute aus und verhält sich wie ein Quoten-Samurai, den man primär wegen der Rule of Cool unbedingt mit einbauen musste, Doppelkatana inklusive?
Haben die Romulaner (so es denn einer ist) keine eigene Traditionen, Kampfkünste oder Kodexe? Keine eigenen Klingen, die man hier hätte wunderbar einführen können? Und wenn es schon unbedingt Klingen von der Erde sein müssen, warum dann ausgerechnet die ohnehin schon überstrapazierten Katanas? Selbst Japan hat in der Hinsicht mehr zu bieten, ein Naginata wäre doch mal eine schöne Abwechslung:


Wenn Du aber nur gefüttert werden willst, dann solltest Du die Serie vieleicht nicht ansehen.
Und was genau meinst du damit? Ich schlucke nicht alles, was man mir vor die Nase setzt und worauf man ein Logo pappt, das ich mit eigentlich guten Sachen verbinde.
Gut gemachte Trailer waren oder sind für mich die vom Mandalorianer, denn da schaffen es etwas mehr als 1 Minute SERIENmaterial mich mehr zu begeistern und wieder Freude auf STar Wars zu erzeugen, als die letzten beiden Filme und alles, was ich zum 9. Teil so mitbekomme. Und der Mandalorianer ist bisher eine Serie, die mir komplett unbekannte Chars präsentiert (selbst bei dem Attentäter-Droiden steht eben nicht fest, das das IG-88 ist, oder nur einer der gleichen IG-Baureihe), in einer mir unbekannten Ecke der Galaxie, und damit quasi komplett bei Null anfängt, wohningegen die Filme sämtliche Boni wie alle bekannten Chars, Schiffe und Orte für sich nutzen konnte (und auch tat).
Und wenn du ein Beispiel für ein absolutes Meisterwerk von Prequel sehen magst, von dem sich mal alle Hollywoodschreiber ganz viele Scheiben abschneiden und davon lernen sollten, dann brauchst du dir nur die Serie: "Der Dunkle Kristall: Ära des Widerstands" anschauen. Dort machen sie so ziemlich ALLES richtig. Und das troz des vermeintlichen Nachteils oder der Schwierigkeit, das sie an die Vorgaben des Filmes gebunden sind.
Ist eben auch so ein Punkt, der etwas seltsam ist: Die SChreiber wissen doch, was in welcher Ära wie gestaltet werden muss, und worauf sie achten müssen. Und wenn ihnen diese Vorgaben zu eng sind (weil von bereits existierenden Serien/Filmen etc definiert), dann brauchen sie sich nur eine spätere Ära suchen, wo sie mehr Freiheiten haben, weil da noch keine andere Serie/Film was definiert hat. Aber sich bewusst für ein Prequel entscheiden, und dann alles umkrempeln wollen, weil man lieber sein eigenes Ding machen will, losgelöst von allem.. ähm sorry, da ist doch absehbar, das das nicht gut bei allen ankommt.