Autor Thema: Star Trek 11  (Gelesen 311134 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek 11
« Antwort #495 am: 05.05.09, 18:33 »
Ähm, ja, schon ein bisschen klarer ;)
Der Zusammenhang ist mir zwar immer noch schleierhaft, aber gut. Außerdem dürfte es doch in Hollywood noch eine ganze Reihe von Soaps geben (die nicht nur billliger waren, sondern), von denen einige schneller produziert wurden als ENT; möchte ich zumindest annehmen.

Star

  • Captain
  • *
  • Beiträge: 6.596
Star Trek 11
« Antwort #496 am: 05.05.09, 21:37 »
Zitat
Original von Tolayon
Demnach soll der Film wie eine Parodie auf das Original wirken, vor allem in der Szene mit der Kneipenschlägerei, wo Kirk selbst die härtesten Schläge wegstecken soll als wäre er eine Comicfigur und kein normaler Mensch.


Wenn man sich ansieht, wie in der klassischen Serie gekämpft wurde (Sofortige Ohnmacht des Gegners nach Nackenschlag) dürfte der Film damit ja fast schon wieder dem Original entsprechen :Ugly.

Zitat
Einer der wohl größten Kritikpunkte - den ich bislang auch in einigen Reviews gelesen habe - dürfte wohl sein, dass der Film einem keine, aber auch gar keine Zeit zum Verschnaufen gibt. Selbst Charaktermomente sollen nur wenige Sekunden dauern und auf minimalste Sprüche und Mimik beschränkt sein, bis es wieder mit der vollen Action-Ladung weitergeht.


Davor habe ich auch ein bisschen Angst, denn MI:3 fällt unter das gleiche Schema. Der Film ist extrem gut, aber es bleibt kaum was hängen, weil alles so schnell geht. Andererseits hat Abrams bei Lost auch ein sehr glückliches Händchen für die eher ruhigen Szenen bewiesen. Der Pilotfilm hatte jedenfalls genau das richtige Tempo.

Zitat
Denn je wilder die Action, umso ruhiger sollten die wenigen Pausen darum sein. Wenn jetzt selbst diese drastisch gekürzt werden, um entweder noch mehr Action reinzubringen oder weil die Handlung es nicht anders zulässt, könnte das den Filmgenuss deutlich schmälern.


Das sehe ich genauso. Abrams hat wohl leider eine Abneigung gegenüber langen Filmen, weshalb einige ruhigere Stellen aus dem nächsten Star Trek Film rausgeschnitten wurden (ist mir jedenfalls zu Ohren gekommen). Das wäre sehr ärgerlich. Wenn das Erlebnis dadurch \"Runder\" wird, sitze ich nämlich auch gerne eine halbe Stunde länger im Kino. Da sollte ein Regisseur nicht nach der Stechuhr cutten.


Edit:

Zitat
Nur ein Problem sehe ich dabei auch: Die Einnahmemöglichkeiten bleiben doch grundsätzlich beschränkt - auf Kinokarten, DVD und noch einige Kleinigkeiten


Das ganze Merchandising, das einer Star Trek Produktion folgt, würde ich nicht unbedingt als \"Kleinigkeit\" ansehen. Wenn der Film einigermaßen Fetzt und neue Leute für Star Trek begeistern kann, dann bedeutet das auch wieder, dass man die DVDs, Bücher und den anderen Krempel der übrigen Serien auch erneut an den Mann bringen kann. Natürlich in neuer Blue-Ray-Dingsbums-Version mit Schokostreuseln und dergleichen.
"Maybe it's a little early. Maybe the time is not quite yet. But those other worlds... promising untold opportunities... beckon. Silently, they orbit the sun. Waiting."

--->    Deviantart   <---  [ ] --->    Portfolio <---

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star Trek 11
« Antwort #497 am: 05.05.09, 21:39 »
Dieser schnelle durch den Film zu galoppieren, ist ein eher amerikanscher Trend,den aber auch deutsche Filmemacher in ltzter zeit immer mehr aufgeriffen haben. leider.

Ein gutes Beispiel ist IMO Nemesis. Weilder Film zu lang war, wurden \"unwichtige Charakterszenen sogar rausgeworfen. Der Rest ist naja Geschichte.

Ich will nicht sagen, dass deutsche Werke per se früher gut waren. Aber es gibt doch die eine oder anderere Perle.

Übrigens finde ich gibt es diesen Trend schon zu lange. Dieses alles schnell schnell schnell. Hat auch leider in Computerspilen einzug gehalten,

Bestes Beispiel Age of Empires. An manschen Missionen von Teil I + II habe ich Stunden gesessen. beim dritten teil, der beileibe nicht schlecht ist, habe ich kaum eine Mission länger als eine Stunde gespielt, mache waren sogar nach 15 Minuten vorbei. Und da wundert man sich nicht, dass ich das Spiel inenrhalb eienr woche durchatte (inklusive Addon)
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek 11
« Antwort #498 am: 05.05.09, 22:16 »
Zitat
Original von Star
Da sollte ein Regisseur nicht nach der Stechuhr cutten.

Kann sein, dass ich mich irre, aber ist es nicht (speziell) im Amerikanischen Raum üblich, dass es eine Cutter-Instanz neben dem Regisseur gibt, was auch der Grund dafür ist, dass so viele Regisseure einen Director\'s Cut rausgeben?...

Zitat
Original von Star
Das ganze Merchandising, das einer Star Trek Produktion folgt, würde ich nicht unbedingt als \"Kleinigkeit\" ansehen. Wenn der Film einigermaßen Fetzt und neue Leute für Star Trek begeistern kann, dann bedeutet das auch wieder, dass man die DVDs, Bücher und den anderen Krempel der übrigen Serien auch erneut an den Mann bringen kann. Natürlich in neuer Blue-Ray-Dingsbums-Version mit Schokostreuseln und dergleichen.

Tja, na ja, ich meine, einen Roman zum Film gibts doch immer und darüber hinaus hat man sich in letzter Zeit nicht mit Ruhm bekleckert. Schon bei \"Nemesis\" gab es mWn kein Making-Of Buch mehr. Ich wüsste auch nicht von einem Modell der Scimitar, nicht mal auf dem resin-Sektor; auch keine Neuauflage der Enterprise.
Klar kann man jetzt sagen, das würde sich mit dem neuen Film total ändern. Gut, die neue Enterprise ist jetzt nicht hübsch genug, als dass ich sie mir kaufen würde, aber in den US ist sie soweit ich weiß beliebter als hierzulande. Ich bin mir nicht sicher, ob die Leute sich wirklich mit dem Zeug auch eindecken wollen, aber wohl daran entscheidet es sich, ob es ein Erfolg wird...  :rolleyes:

Star

  • Captain
  • *
  • Beiträge: 6.596
Star Trek 11
« Antwort #499 am: 05.05.09, 22:29 »
Zitat
Original von Max
Kann sein, dass ich mich irre, aber ist es nicht (speziell) im Amerikanischen Raum üblich, dass es eine Cutter-Instanz neben dem Regisseur gibt, was auch der Grund dafür ist, dass so viele Regisseure einen Director\'s Cut rausgeben?...


Hm, ich kann nur spekulieren, dass diese Cutter-Instanz vom Studio und entsprechenden Vereinbarungen abhängt. Jedenfalls war Stuart Baird, also der Nemesis-Regisseur, soweit ich das in Erinnerung habe, im Grunde allein für den Cut des Films verantwortlich. Ich weiß auch das Steven Spielberg immer mehrere Tage mit einem Cutter in einem kleinen Studio zusammensitzt und seine Filme nach seinen eigenen Wünschen und Vorstellungen entsprechend schneidet. Ich nehme mal an, das ist hier bei Abrams auch der Fall.

Zitat
Original von Max
Klar kann man jetzt sagen, das würde sich mit dem neuen Film total ändern. Gut, die neue Enterprise ist jetzt nicht hübsch genug, als dass ich sie mir kaufen würde, aber in den US ist sie soweit ich weiß beliebter als hierzulande. Ich bin mir nicht sicher, ob die Leute sich wirklich mit dem Zeug auch eindecken wollen, aber wohl daran entscheidet es sich, ob es ein Erfolg wird...  :rolleyes:


Solange man dafür keine Abstriche beim Film (oder seiner Atmosphäre) selbst machen muss, ist das völlig in Ordnung für mich. Bei Star Wars Episode 1 hat George Lucas bewusst auf ein sehr junge Publikum gesetzt, in der Hoffnung ordentlich Merchandising zu verkaufen - was geklappt hat. Ich glaube der Film hat sich allein durch den Kauf seiner Actionfiguren selbst-finanziert. Auf die Trek-Version von Jar Jar Binks kann ich aber gut verzichten, auch wenn dadurch ein paar junge Käufer ausbleiben.

Aber ja, Star Trek ist in den USA momentan allgegenwärtig, man kann kaum einen Laden betreten, ohne von irgendwelchem Krimskrams und Plakaten erschlagen zu werden. Ich habe auch den Eindruck, dass das Zeug ziemlich gut gekauft wird. Bei der Enterprise musste ich mich jedenfalls selbst beherrschen nicht wieder Geld auszugeben. (Die sieht wirklich nicht schlecht aus :P) Und ich nehme an, dass sich in naher Zukunft auch die alten Sachen wieder ganz gut verkaufen werden. Soweit ich weiß hat Akte X 2 die DVD-Verkäufe der Serie ordentlich angekurbelt, weshalb man über einen dritten Film nachdenkt - obwohl der zweite sehr schwach gelaufen ist. So kann es also gehen. Ich nehme an Paramount hat hier ganz ähnlich mit den Ausgaben und Einnahmen spekuliert.
"Maybe it's a little early. Maybe the time is not quite yet. But those other worlds... promising untold opportunities... beckon. Silently, they orbit the sun. Waiting."

--->    Deviantart   <---  [ ] --->    Portfolio <---

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Star Trek 11
« Antwort #500 am: 05.05.09, 22:48 »
Es ist doch so das so viel ich weiß die Kino einnahmen bei der Fiannzierung von großen teuren Filmen nur noch einen anteil von 50-60 % haben (wenn nicht noch weniger), das ist zumindest eingeplant wenn es mehr wird umso besser :D . Der rest wird durch DVD/Blueray Verkäufe und Merchandise verdient.
Grade bei so Filmen wie Star Trek, Star Wars, Spiderman, X-men... wird unglaublich viel durch Merchandising verdient. Wenn soche Filme in die Kinos kommen dann findet man die doch überall, ich hab gesehen das es Star Trek Figuren jetzt in die \"Burger King Kinder Menüs\" geschaft hat! Da wollte Paramount sicher ne Stange Geld für sehen.
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Lairis77

  • Fleet Captain
  • *
  • Beiträge: 9.032
    • Star Trek - Defender
Star Trek 11
« Antwort #501 am: 06.05.09, 10:18 »
Zitat
Original von Max
Ich bin so sauer X(  Weil: Total erkältet X(  Wenn nicht gleich am Mittwoch Abend, so wollte ich eigentlich schon am Donnerstag ins Kino gehen. Aber selbst wenn ich mich mit Fieber in die Vorstellung setze und widererwarten doch was vom Film mitgekomme, wird man mich nach spätestens einer Viertelstunde und ein paar Hustenanfällen rauswerfen :heul


Dann geht es dir wie mir auf der Fed Con, wo ich ca. die Hälfte der Panels nicht mitbekommen habe, weil ich wegen extremer Hustenattacken den Saal verlassen musste (freiwillig, bevor ich rausgeschmissen werde ;)).

Ich versuche, morgen reinzugehen! :bounce:
Wobei ich irgendwann diese Woche auch noch Wolverine eintakten muss ^^.

Nach den 28 Minuten, die ich gesehen haben, kann ich auf jeden Fall sagen: Es fliegt sehr viel auf sehr eindrucksvolle Weise in die Luft. Optisch ist der Film ein wahrer Leckerbissen (mal abgesehen von der Enterprise-Brücke ;)). Die Darsteller machen ihre Sache auch sehr gut und müssen sich hinter Shatner, Nimoy und Co. auf keinen Fall verstecken.
Was Tempo, Witz, Drama und Unterhaltungswert im Allgemeinen angeht, bin ich sicher, dass uns J.J. Abrams nicht enttäuschen wird.
Ein bisschen Angst hab ich immer noch, dass die Logik auf der Strecke bleibt.
Ein Schwarzes Loch im Inneren eines Planeten ... NAJA!
Auch NAJA: Kirk reitet in eine Bar ein, versucht Uhura anzubaggern, kriegt dafür heftig eins auf die Schnauze, haut seinerseits ein paar Leute K.O., kriegt noch mehr auf die Schauze, bis er mit blutiger Nase auf dem Tisch liegen bleibt, dann kommt ein Offizier rein und rekrutiert ihn für Starfleet?  ?(
OK, waren halt wilde Zeiten damals :D. Oder ich hab irgendwas falsch verstanden.  :rolleyes:
"Ich habe diese Geschichte nur gepflanzt, aber sie wächst, wie sie will, und alle verlangen, dass ich voraussehe, welche Blüten sie treiben wird." (Cornelia Funke: Tintentod)


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek 11
« Antwort #502 am: 06.05.09, 10:27 »
Ich gehe am Freitag mit meinen Jungs und kann es kaum noch erwarten. Ich erwarte ebenfalls ein Actionfeuerwerk und nicht wirklich ein Werk mit Tiefgang. Kenne ich sowieso nicht von J.J.A. Hätte Joss Wheadon den Film gemacht, sähe das wahrscheinlich anders aus. Aber ich freue mich dennoch drauf und hab auch kein Problem mit Action, da ich ja ein Actionfanatiker bin, wobei mir sinnloses Geballer auch auf den Zeiger geht.

Eine Review folgt dann am Samstag.

@ Lairis77
Ich war schon in Wolverine. Mir hat er sehr gefallen und bleib auf jeden Fall nach dem Abspann noch sitzen.  ;)
Du solltest aber nicht zu viel erwarten, außer Action passiert auch nicht viel. Es gibt nur eine Stelle, die mir persönlich sehr weh getan hat und mit alten Leuten zu tun hat. Mehr verrate ich nicht.

Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Star Trek 11
« Antwort #503 am: 06.05.09, 11:42 »
Bald ist es soweit, ich werde bestimmt am Wochenende mal gucken gehen, mal gucken wer aus meiner Umgebung mit gehen würde.

Ich kann auch kaum noch erwarten, habe auch extra nix im Internet großartig gelesen um nicht eventuell meine Spannung weg zunehmen.
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Star Trek 11
« Antwort #504 am: 06.05.09, 12:07 »
Ich werd ihn mir am Samstag Abend ansehen! Da fällt mir ein das ich noch Karten vorbestellen wollte! :D
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Star Trek 11
« Antwort #505 am: 06.05.09, 12:12 »
Zitat
Original von Mr Ronsfield
Ich werd ihn mir am Samstag Abend ansehen! Da fällt mir ein das ich noch Karten vorbestellen wollte! :D


Aber nun schnell, bevor du keine mehr bekommst ;)
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Star Trek 11
« Antwort #506 am: 06.05.09, 12:16 »
Ich denke nicht das es hier ein Problem sein wird.  :D
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Star Trek 11
« Antwort #507 am: 06.05.09, 12:20 »
Sind auch nicht so viele trekki fans bei in der Umgebung wa?
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek 11
« Antwort #508 am: 06.05.09, 12:25 »
Oder er lebt in einer Großstadt mit Kinosälen >900 Zuschauer :D
Joah, ob man wirklich in jeder Stadt vorbestellen muss? Ich wollte das eher von meiner Verfassung abhängig machen, wann ich reingehe, und deswegen nicht Tage vorher schon Karten hinterlegen lassen.

Zitat
Original von Lairis77
Dann geht es dir wie mir auf der Fed Con, wo ich ca. die Hälfte der Panels nicht mitbekommen habe, weil ich wegen extremer Hustenattacken den Saal verlassen musste (freiwillig, bevor ich rausgeschmissen werde ;)).

Oha ;)

Zitat
Original von Lairis77
Nach den 28 Minuten, die ich gesehen haben, kann ich auf jeden Fall sagen: Es fliegt sehr viel auf sehr eindrucksvolle Weise in die Luft. Optisch ist der Film ein wahrer Leckerbissen (mal abgesehen von der Enterprise-Brücke ;)). Die Darsteller machen ihre Sache auch sehr gut und müssen sich hinter Shatner, Nimoy und Co. auf keinen Fall verstecken.
Was Tempo, Witz, Drama und Unterhaltungswert im Allgemeinen angeht, bin ich sicher, dass uns J.J. Abrams nicht enttäuschen wird.

Es ist natürlich auch gut möglich, dass sie genau die Effektvollen Szenen gezeigt haben, oder nicht?
Optisch finde ich die Brücke eigentlich - bis auf ein paar Details - gelungen. Pine und Co., das glaube ich gleich, werden der Umsetzung dieses Films schon gewachsen sein. In ein paar Punkte wird man die alte Crew aber schon vermissen. Vor allem Nimoy hat doch eine ganz eigene Präsenz! Eine Prise Humor mischen die Hollywood-Fritzen doch immer rein, und sei es nur als comic relief, um der Spannung etwas entgegen zu setzen. (Wäre mal lustig, so einen Film zu sehen, der es wagt, vollkommen auf Humor zu verzichten ;))

Zitat
Original von Lairis77
Ein bisschen Angst hab ich immer noch, dass die Logik auf der Strecke bleibt.
Ein Schwarzes Loch im Inneren eines Planeten ... NAJA!
Auch NAJA: Kirk reitet in eine Bar ein, versucht Uhura anzubaggern, kriegt dafür heftig eins auf die Schnauze, haut seinerseits ein paar Leute K.O., kriegt noch mehr auf die Schauze, bis er mit blutiger Nase auf dem Tisch liegen bleibt, dann kommt ein Offizier rein und rekrutiert ihn für Starfleet?  ?(
OK, waren halt wilde Zeiten damals :D. Oder ich hab irgendwas falsch verstanden.  :rolleyes:

Ich schätze auch, dass die Logik ein ums andere mal völlig ignoriert werden wird. Solche \"technischen Sachen\" wie das mit dem Schwarzen Loch finde ich dabei nicht soooo schlimm; es ist halt Science-Fiction - den Überlicctantrieb muss man ja auch akzeptieren.
Schlimmer sind schon die Fehler, wie Du sie mit dem Kirk-Prügel-Beispiel anführst. Kirk dominiert alles, schafft alles und wird für alles irgendwie belohnt.
Dass er gleich rekrutiert wird, ist in meinen Augen eine typisch amerikanische Sicht auf die Dinge: \"Der prügelt sich, der ist ein ungeschliffener Diamant, der wird ein guter Soldat\". Pardon, aber das ist zum :kotz:

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Star Trek 11
« Antwort #509 am: 06.05.09, 12:46 »
Vieleicht wartet ihr mit der Kritik bis ihr den Film gesehen habt! Man hat ja bis jetzt nicht den ganzen zusammenhang gesehen, vieleicht ist es doch ganz anders! ;)
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


 

TinyPortal © 2005-2019