Autor Thema: Belars kleine 2D Schmiede  (Gelesen 1936054 mal)

0 Mitglieder und 19 Gäste betrachten dieses Thema.

deciever

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.308
    • http://www.dmcia.de/ffboard
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #3240 am: 16.07.10, 20:34 »
Man sieht das die Dame gespiegelt ist. Ich würde versuchen zwei verschiedene Bilder von ihr zu nehmen und aufzuarbeiten. Bzw, jetzt nur noch eines dazu.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #3241 am: 16.07.10, 23:18 »
@ Alex

Du meinst die Innenseite oder? Ich habs zwar versucht, aber irgendwie ist es mir nicht gelungen. Ich probiere es weiter. Du hättest Summer nicht erkannt?  8o Jetzt bin ich platt.

@ Deci

Jap, das sieht man.  :(
Das war mir jetzt auf die Schnelle etwas zu viel Arbeit. Aber du hast Recht. Mit einem anderen Bild wäre es besser gekommen. Ich werde weiter an den Zwillingen arbeiten, denn die beiden gefallen mir und ich habe mehr und mehr Ideen, wie und wo ich sie einbauen kann.

EDIT:

Ich habe Decis Vorschlag mal versucht umzusetzen.
Varenns Wulst habe ich nochmal überarbeitet, Sharoon habe ich komplett neu gemacht. Ich finde, es war eine gute Idee von Deci.



Je mehr ich mich mit den beiden beschäftige, desto mehr bekomme ich Lust, sie einzusetzen. :D
Für die beiden wird es auf UO sicher auch noch ein Plätzchen geben. Eines Tages wird sicher auch die Flotte, die Unity One zugeteilt ist, zurückkehren und Varenn und Sharoon könnten die Kommandantinnen von zwei Valdore Warbirds sein.

Und nur zur Info: Varenn ist die vordere mit den braunen Augen und Sharoon, die hintere mit den grünen Augen.

Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Visitor5

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.166
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #3242 am: 17.07.10, 05:52 »
Guten Morgen,

ja, Zwillingsromulanerinnen haben schon etwas für sich! Es wäre wirklich interessant etwas über sie zu lesen, denn der Werte-Canon der Romulaner ist schon bemerkenswert: \"Romulaner irren sich nicht - sie können nur nicht immer alle gleichzeitig recht haben.\" - und das bei Zwillingen!? Das verspricht eine interessante Geschichte zu werden. :D


Hm, wenn du an diesen Wülsten arbeitest:
Das sind doch in Wirklichkeit zwei: Der erste sitzt direkt über der Schläfe, erst der zweite ist dieses \"V\". Ich denke hier kann man es erkennen:



Das \"V\", das auf dem Nasenrücken endet; Doch auch seine Augenhöhle unter den Augenbrauen besteht aus einem Knochenkamm.


Mfg

Visitor5

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #3243 am: 17.07.10, 08:36 »
@ Visitor 5

Zitat
   
Guten Morgen,

ja, Zwillingsromulanerinnen haben schon etwas für sich! Es wäre wirklich interessant etwas über sie zu lesen, denn der Werte-Canon der Romulaner ist schon bemerkenswert: \"Romulaner irren sich nicht - sie können nur nicht immer alle gleichzeitig recht haben.\" - und das bei Zwillingen!? Das verspricht eine interessante Geschichte zu werden. großes Grinsen


Das wäre in der Tat eine interessante Möglichkeit unter vielen. Ich werde das auf jeden Fall weiterhin verfolgen. Die beiden könnten sicher interessanten Stoff liefern.

Zitat
Hm, wenn du an diesen Wülsten arbeitest:
Das sind doch in Wirklichkeit zwei: Der erste sitzt direkt über der Schläfe, erst der zweite ist dieses \"V\". Ich denke hier kann man es erkennen:


Nur bei Prokonsul Neral. Wenn du dir Donatra anschaust, hat sie filigranere Wülste. Ich denke, die sind von Romulaner zu Romulaner verschieden stark ausgeprägt. So zum Beispiel auch bei Senator Vreenak.

http://ds9.trekcore.com/gallery/albums/6x19/inthepalemoonlight176.jpg

Ich denke auch, es gibt da Unterschiede zwischen Männern und Frauen.

Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Visitor5

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.166
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #3244 am: 17.07.10, 08:57 »
Guten Morgen,

hmhmhm, Cretak hat sie auch...




Mfg

Visitor5

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #3245 am: 17.07.10, 09:08 »
Donatra aber nicht.  ;)
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #3246 am: 17.07.10, 09:38 »
Was die romulansche Wülste angeht gibt es ja mWn eine Theorie, dass die nach der Trennung der Romulaner von den Vulkanier entstanden sind, weil sie sich dann mit anderen spezies wie zum Beispiel den reamnern gekreuzt haben.

Und das diese wülste unterschiedlich stark ausgeprägt sind.

Würde zum einen erklären, warum die Romulaner in TOS größtenteils wie Vulkanier aussehen, bzw. wie spock unerkannt auf Romulus leben konnte, als Vulkanier

Hinzu kommt: Der Unterschied wäre bei den wülsten betrifft ja den unterschied von Frauen zu Männern. (Sela hatte ja auch keine.)
Und wir haben in nemesis keine Remanerinnen (!) gesehen. vielelicht shen die nicht ganz so gruselig aus wie ihre Männer.

btw: ich merke gerade, das wäre eher was für einen Völkerthread.

@belar
Die wülste sehen jetzt etwas besser aus.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #3247 am: 17.07.10, 10:22 »
@ Alex

Zitat
Was die romulansche Wülste angeht gibt es ja mWn eine Theorie, dass die nach der Trennung der Romulaner von den Vulkanier entstanden sind, weil sie sich dann mit anderen spezies wie zum Beispiel den reamnern gekreuzt haben.


Das halte ich für richtig. Aber was die Kreuzung mit den Remanern angeht, halte ich das für recht unwahrscheinlich aber nicht für unmöglich. Die Romulaner sind nämlich sehr darauf bedacht ihr genetisches Erbe nicht zu mischen. Es kommt zwar vor, aber nur sehr selten. Würde imo auch nicht zu einem Volk passen, das misstrauisch ist, fremdenfeindliche und isolationistische Tendenzen hat.

Zitat
Würde zum einen erklären, warum die Romulaner in TOS größtenteils wie Vulkanier aussehen, bzw. wie spock unerkannt auf Romulus leben konnte, als Vulkanier


Das sehe ich auch so.

Zitat
Hinzu kommt: Der Unterschied wäre bei den wülsten betrifft ja den unterschied von Frauen zu Männern. (Sela hatte ja auch keine.)
Und wir haben in nemesis keine Remanerinnen (!) gesehen. vielelicht shen die nicht ganz so gruselig aus wie ihre Männer.


Sela ist aber auch ein Mensch / Romulaner Hybrid. Ich denke, das ist eher der Grund, warum sie keine Wulst hat.

Zitat
@belar
Die wülste sehen jetzt etwas besser aus.


Freut mich zu hören. Vielen Dank. Ich übe aber weiter.

Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Lairis77

  • Fleet Captain
  • *
  • Beiträge: 9.032
    • Star Trek - Defender
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #3248 am: 17.07.10, 10:34 »
Die rechte gefällt mir besser. Bei der linken wirkt der Gesichtsausdruck IMO zu naiv und niedlich - eben unromulanisch ;).
Die Wülste nimmt man am besten von \"echten\" Romulnern.

BTW: Warum haben beide unterschiedliche Augenfarben, wenn sie (eineiige ?) Zwillinge sind? Gefärbte Kontaktlinsen? :D
"Ich habe diese Geschichte nur gepflanzt, aber sie wächst, wie sie will, und alle verlangen, dass ich voraussehe, welche Blüten sie treiben wird." (Cornelia Funke: Tintentod)


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #3249 am: 17.07.10, 10:47 »
@ Lairis77

Zitat
Die rechte gefällt mir besser. Bei der linken wirkt der Gesichtsausdruck IMO zu naiv und niedlich - eben unromulanisch Augenzwinkern.
Die Wülste nimmt man am besten von \"echten\" Romulnern.


Das täuscht. Die linke (Varenn) ist die knallharte Kriegerin. Ihr liebes Äußeres nutzt sie gerne, um den Feind zu verleiten, sie zu unterschätzen.

Ja sicher kann man die Wülste von echten Romulanern verwenden, aber ich finde die Qualität einfach zu schlecht und selbst gemachte Sachen kann ich besser anpassen, ändern und bearbeiten. Außerdem kann ich dann mit Stolz behaupten: \"Das war ich.\"

Zitat
BTW: Warum haben beide unterschiedliche Augenfarben, wenn sie (eineiige ?) Zwillinge sind? Gefärbte Kontaktlinsen?


Eine Laune der Natur oder besser, damit wir sie auseinanderhalten können.  ;)

Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #3250 am: 17.07.10, 15:45 »
Möglicherweise verhält es sich mit den romulanischen Stirnkämmen ja auch anders:

Vulkanier und Romulaner stammen zwar von demselben Planeten, sind aber nicht wirklich identisch (wurde in DS9 bezüglich der Behandlung von Verwundeten [Staffel 7] mal erwähnt).

Möglicherweise sind es zwei verschiedene Arten, wie Homo Sapiens und Neanderthaler.
Das würde erklären warum Romulaner Stirnkämme haben, Vulkanier aber nicht.

Selius

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 2.869
  • Der Weltraum ist unendlich
    • SeliusWelt " Interessantes aus meiner kleinen Welt "
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #3251 am: 17.07.10, 20:22 »
Jetzt macht aber mal keine Witze Romulaner und Vulkanier waren vor langer Zeit ein Volk.
Zitat
Physiologie Über die Physiologie der Romulaner ist bis 2366 nicht viel bekannt. Erst 2266 wird der Föderation ihre Verwandschaft mit den Vulkaniern bewusst. Als bei Sternzeit 43349.2 ein schwer verletzter Romulaner auf dem Planeten Galorndon Core gefunden wird versucht man ihn zunächst wie einen Vulkanier zu behandeln. Es stellt sich jedoch heraus, dass es erhebliche Unterschiede zwischen Vulkaniern und Romulanern gibt. (TOS: Spock unter Verdacht; TNG: Auf schmalem Grat) Die Romulaner sind mit den Vulkaniern verwandt und zählen damit nicht nur zu den humanoiden sondern auch zu den vulkanoiden Spezies. Sie besitzen wie die Vulkanier spitz zulaufende Ohren und ihr Blut ist ebenfalls Grün, da ihre Erythrozyten Kupferoxid statt Eisenoxid wie bei den Menschen beinhalten. Zusätzlich kennzeichnet die meisten, aber nicht alle Romulaner ein knöcherner „Stirnkeil“. Die Romulaner haben außerdem genau wie die Vulkanier meist dunkle Haare (Eine Ausnahme ist die halbmenschliche Sela) und eine hohe Lebenserwartung. Ob sie eventuell ebenfalls über gewisse telepathische Fähigkeiten verfügen, ist unbekannt. Auch für die größere Stärke der Vulkanier gibt es bei ihnen keine Anzeichen. Ihre Gehirne unterscheiden sich jedoch von denen der Vulkanier genug, um bei den Vulkaniern funktionierende Behandlungsmethoden wirkungslos werden zu lassen. Außerdem unterscheiden sich beide bereits in dem Maß, dass der romulanische Körper eine Blutspende von einem Vulkanier nicht mehr annimmt. (TNG: Auf schmalem Grat) Sie sind genetisch sowohl zu den Menschen als auch zu den Klingonen kompatibel, so dass Mischlingskinder wie Sela, Ba\'el oder Simon Tarses geboren werden. (TNG: Der Moment der Erkenntnis, Teil I, Das Standgericht)

David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #3252 am: 17.07.10, 21:21 »
Na ja, in deinem Zitat wird aber eindeutig angesprochen, dass es \"bedeutende Unterschiede\" zwischen beiden Völkern gibt.

Eine sinnvolle Erklärung wird es dafür sicherlich geben.

Visitor5

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.166
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #3253 am: 17.07.10, 21:54 »
Guten Abend,

aus Alexander_Macleans Bild geht hervor, dass auch Donatra diese Wülste hat - allerdings sind sie bei ihr dezenter, um ihr hübsches Gesicht nicht gänzlich zu dominieren! ;)

Selbst wenn du keinen \"Wulst\" an deinen beiden Romulanerinnen haben möchtest - wie wäre es, wenn du ganz dezent das Vorhandensein andeuten würdest, mit einem farblichen Akzent, wie ein leichter Schatten, vielleicht? Dies wäre doch eine Möglichkeit, keine gravierende plastische Änderung vornehmen zu müssen, aber sie doch einen Tick mehr den anderen Canon-Romulanern anzunähern?

Kannst du nicht Donatras Stirn übernehmen, und diese anpassen, ich meine ginge das vom technischen Standpunkt aus?


Mfg

Visitor5

Tolayon

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.517
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #3254 am: 17.07.10, 22:14 »
Können sich sehen lassen, die beiden.

Es gibt in Fan-Kreisen übrigens die Theorie, dass die Romulaner vor etwa Tausend Jahren teilweise mit einer anderen von ihnen unterworfenen Spezies verschmolzen sind, wodurch sie deren Stirnwülste \"geerbt\" haben - und es andererseits wieder Romulaner gibt die weiterhin glatte Stirne wie die Vulkanier aufweisen.

Allerdings klingt das mehr nach einem Versuch, die Unterschiede zwischen TOS- und TNG-Romulanern glaubwürdig zu erklären, ähnlich wie bei den Klingonen, wo der Unterschied bekanntermaßen noch viel drastischer ausfällt.

 

TinyPortal © 2005-2019