Forum > Völker & Organisationen
Starfleet Organisation
ulimann644:
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 11.08.12, 13:54 ---Ich würde sogar noch tewa weitergehen und behaupten, dass selbst der erfahrenenere Captain in einer solchen Situation selbst dann nicht das Kommando übernehmen sollte, sondern eher eine beratende Funktion hat, weil der Offizier der anch normalen Protokoll übernimmt, einen entscheidenden Vorteil hat.
Erfahrung mit der Mannschaft.
Genau aus dem Grund hat IMO auch Kirk in ST 7 den ausflug zum Deflektor selber gemacht anstatt Harriman.
--- Ende Zitat ---
Jopp - das Argument ist nicht von der Hand zu weisen.
In dieser Hinsicht interessant war IMO die RPG-Szene zwischen Katic und Dheran, an Bord der ESTRELLA.
Hier lag eine Notsituation vor und zweifellos war Dheran der erfahrenere Offizier auf dem Schiff. Dennoch übernahm er nicht einfach so das Kommando sondern beobachtete erst einmal, wie sich der Commander macht.
Andererseits übergab Katic auch nicht einfach so das Kommando. Ein aufschlussreiches Verhalten der Spieler IMO.
Max:
--- Zitat von: ulimann644 am 11.08.12, 11:55 ---Macht er hingegen Urlaub, dann gilt er als normaler Passagier und das heißt, dass das Kommando NICHT zwangsläufig auf ihn übergeht. Diese Situation hatten wir in ST-07. Da lag eine Notsituation vor, dennoch übernahm NICHT einer der beiden erfahreneren (dienstälteren) Captains (Kirk oder Scott)
--- Ende Zitat ---
In "Generations" hatte das Schiff ja seinen regulären Captain noch.
Und Kirk & Co waren zwar erfahrener Als Harriman, besaßen aber "nur" denselben Rang.
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 11.08.12, 13:54 ---Erfahrung mit der Mannschaft.
--- Ende Zitat ---
Eben. Wie ich oben schon schrieb, kennt der Erste Offizier die Crew. Und da er als Gast ja nicht weiß, dass er gleich gebraucht wird, kennt der "zweite" Captain ja auch die vorliegende Gefahrensitution entweder gar nicht oder nicht von Anfang an.
ulimann644:
@Max
Bei gleichem Dienstgrad gilt dennoch der dienstälteste Offizier als der Ranghöchste... ;)
Max:
--- Zitat von: ulimann644 am 11.08.12, 16:38 ---@Max
Bei gleichem Dienstgrad gilt dennoch der dienstälteste Offizier als der Ranghöchste... ;)
--- Ende Zitat ---
Klaro, aber wie gesagt: Der eigentliche Captain war ja noch da und somit kam es in dem Sinne ja gar nicht zur Erschütterung der eigentlichen Schiffsführung. Dass der Dienstälteste natürlich immer Chef spielen könnte, stünde ja auf einem anderen Blatt ;)
Alexander_Maclean:
--- Zitat von: ulimann644 am 11.08.12, 16:38 ---@Max
Bei gleichem Dienstgrad gilt dennoch der dienstälteste Offizier als der Ranghöchste... ;)
--- Ende Zitat ---
Aber nicht in einer taktischen Situation mit mehreren Schiffen.
Dann hat derjenige das Kommando dessen Schiff die taktische Überlegenheit hat.
Wurde in dem Eqinox Zweiteiler von Voyager erwähnt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete