Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Man könnte auch beide Ideen in einer Story kombinieren. Für einen Contest wäre es tatsächlich ein guter Vorschlag.
2
Danke.

Stimmt. Würde zu TOS passen
3
Ne Idee, die ich hatte: Die Sternenflotte heuert einen Ferengi (so vom Typus "Business Guru") an, weil ein Schiff zu ineffizient arbeitet und der Ferengi versucht, Kosten zu reduzieren, Urlaub etc. der Leute zu streichen und streitet sich dann ständig mit dem Captain.
An sich recht interessant. Das hätte ich mir durchaus auch als TNG-Folge vorstellen können, halt vielleicht mit Abstrichen - zum Beispiel weg von zu wirtschaftlichen Aspekten; so ähnlich, wie wir es damals bei dem Zakdorn-Beobachter für strategische Fragen hatten.

Ne andere ähnliche Idee war, ein Ferengi tut mal was gutes indem er einem Sternenflottenadmiral Verschwendungssucht nachweist (und zeigt dass der Admiral damit Zivilisten auf einem Planeten gefährdet, weil durch die Misswirtschaft seiner Mission es den Leuten an Nötigstem fehlt. Z.B. Dass der Admiral die Lieferung von Wasseraufbereitungsanlagen verzögert hat, weil für ihn eine Forschungsmission wichtiger war.)
Das wiederum klingt, als ob es in TOS gut funktionieren hätte können. Da hatten wir ja durchaus einige Figuren, die ihre Machtposition eigen interpretiert haben.


Überhaupt: Falls es wieder einen Schreib-Contest geben sollte, fände ich TOS als Zeitvorgabe ganz reizvoll.
4
Ne Idee, die ich hatte: Die Sternenflotte heuert einen Ferengi (so vom Typus "Business Guru") an, weil ein Schiff zu ineffizient arbeitet und der Ferengi versucht, Kosten zu reduzieren, Urlaub etc. der Leute zu streichen und streitet sich dann ständig mit dem Captain. 

Ne andere ähnliche Idee war, ein Ferengi tut mal was gutes indem er einem Sternenflottenadmiral Verschwendungssucht nachweist (und zeigt dass der Admiral damit Zivilisten auf einem Planeten gefährdet, weil durch die Misswirtschaft seiner Mission es den Leuten an Nötigstem fehlt. Z.B. Dass der Admiral die Lieferung von Wasseraufbereitungsanlagen verzögert hat, weil für ihn eine Forschungsmission wichtiger war.)
5
LEGO Digital Designer / Antw:Steindesign von Max
« Letzter Beitrag by Max am 29.05.23, 20:06 »
Danke, vielleicht gibt es dort ein paar Tipps und Tricks!
6
LEGO Digital Designer / Antw:Steindesign von Max
« Letzter Beitrag by Mr Ronsfield am 29.05.23, 18:50 »
Die Steckkastencrew hat ne playlist mit Videos zur Bricklink Nutzung:

https://www.youtube.com/@SteckKastenKrew/playlists

Vielleicht hilft das weiter.
7
LEGO Digital Designer / Antw:Steindesign von Max
« Letzter Beitrag by Max am 29.05.23, 14:49 »
Ich werde mir das mal zu Gemüte führen.
Nach ungefähr einer Stunde streiche ich entnervt fürs Erste die Segel.

Das BrickLink-Konzept, Steine bei Händlern einzelnd zu erwerben, ist fraglos gut, in dieser Umsetzung aber mit so vielen Ärgernissen verbunden!
Es ist natürlich nicht überraschend, dass man sich die Teile von mehreren Händerln zusammensuchen muss; okay, aber...
Ein Händler wollte mehr als 25 Euro Liefergebühr - mehr als der Teilewert -, obwohl er sich in Deutschland befindet.
Bei einem anderen hätte ich Dutzende Achsen-Bricks bestellen müssen, um über den Mindestbestellwert zu kommen.
Bei einem dritten war die bloße Anzahl der Teile, die ich bestellen wollte, nicht genug, obwohl ich über den Mindestbestellwert gekommen bin.
Im Grunde müsste man ständig seine Teilelisten den Gegebenheiten anpassen, um die jeweiligen Nachteile auszubalancieren. Das verschlingt Zeit, ohne dass es danach wirklich praktikabel, geschweige denn preiswert wird.

Frustrierend.
Aber wahrscheinlich starte ich irgendwann einen neuen Anlauf.
8
Modellbau / Warpgondeln
« Letzter Beitrag by alf-1234 am 27.05.23, 22:16 »
Ich hatte heute ein wenig Zeit trotz Samstag vor Pfingsten. Also habe ich die wenige Zeit, die ich für mein Hobby habe genutzt, um die blaue LED Beleuchtung für die Warpgondeln zu löten.
Funktionstest der Beleuchtung, sehr gut. :thumbup
9
LEGO Digital Designer / Antw:Steindesign von Max
« Letzter Beitrag by Max am 26.05.23, 23:14 »
Ist dir aber gut gelungen.
Vielen Dank, Alex :lieb

Ich denke mal das teuerste war das Glasdach.
Denkbar, wobei vieles auch von den letztlich gewählten Farben abhängen dürfte. Dieses Very Light Orange (Mitte) wäre eigentlich wirklich der Farbton, den ich präferieren würde, aber da werde ich keine Chance haben, weil es da schon die simpelsten Steine nicht geben wird; vielleicht sind sie in anderen Farben dann zwar verfügbar, aber teuer als vermeintliche Spezialteile.
Ich werde mir das mal zu Gemüte führen.
(Laut Studio kostet die Windschutzscheibe etwa 1,74 Euro).

Und einme gute Idee, das ganze in 8wide rzu machen. Dann passen die Proportionen sehr gut.
LEGO hat vor ein paar Jahren bei der "Speed Champions"-Reihe von sechs auf acht Noppen Breite umgestellt. Das war eine weise Entscheidung.
Ich habe mir ein, zwei MOCs angeschaut, auch mit sechser Breite, aber mir wurde schnell klar, dass man damit was das Design anbelangt, nicht weit kommen wird.
10
LEGO Digital Designer / Antw:Steindesign von Max
« Letzter Beitrag by Alexander_Maclean am 26.05.23, 21:52 »
Ist dir aber gut gelungen.

Ich denke mal das teuerste war das Glasdach.

Und einme gute Idee, das ganze in 8wide rzu machen. Dann passen die Proportionen sehr gut.
Seiten: [1] 2 3 ... 10

TinyPortal © 2005-2019