Original von ulimann644
Von einer SCIENCE-FICTION Serie erwarte ich, offen gesagt, weniger etwas, das nach heutigen Maßstäben realistisch ausschaut, als vielmehr etwas, dass nach heutigen Vorstellungen futuristisch ausschaut - etwa glattere Gebäudefronten, weil sich die Bautechnik weiter entwickelt hat z.B.
Offensichtlich habe ich mich nicht genau genug ausgedrückt, denn Du hast mich da falsch verstanden. Ich meine nicht, dass sie Gebäude designen sollen, die so aussehen, als könne man sie in der Innenstadt von Basel, Wien, München oder Köln heute schon sehen, sondern ich erwarte, dass die Gebäude, die sie uns zeigen, aussehen, als würden sie in der Fiktion existieren. In einem CGI kann niemand leben oder arbeiten.
Die Entwürfe dürfen, ja sollen kühn und wegweisend sein, aber wenn man ihnen ansieht, dass sie bloße Pixel sind und nicht aus Stahl, Glas oder was für einen Werkstoff auch immer sind, dann bleibt die designerische Leistung, ein gutes, ansprechendes und zukunftsträchtiges Konzept erarbeitet zu haben - nur so, als könne es irgendwann wo stehen, sieht es nicht aus.
Das Sternenflottengebäude aus meinem ENT-Beispiel ist solide designt und im Konzept sogar so überzeugend, dass es diesen Bau bereits geben könnte. Nur die Umsetzung degradiert es von einem Bau- zu einem Bildwerk.
Es wäre mich schon wichtig, dass in diesem Punkt Klarheit herrscht. Eine Illusion kann nur dann funktionieren, wenn man wirklich den Eindruck hat, dass das was man sieht, so existieren kann, unabhängig davon, ob es tatsächlich technisch möglich ist. Nehmen wir die TMP-Enterprise. Der Rundflug am Anfang des Films zeigte uns das Raumschiff in einer Art und Weise, dass man - obwohl man weiß, dass es die Enterprise nicht wirklich gibt - sie als real akzeptiert. Das erreichen weder die Stukas noch das Sternenflottengebäude aus ENT. An den Flugzeugen erkennt man es doch auch gut: Bis auf die Kanonen basieren sie ja wirklich auf dem Modell der Ju-87, also einem Flugzeug, das real existiert hat, aber wenn Du Dir den Screenshot aus ENT anschaust, glaubst Du nie im Leben, man hätte eine Ju-87 fotografiert.
Original von ulimann644
Original von Max
Ich habe das angesprochen, weil hier schlicht und einfach auch von Ansprüchen die Rede war und so wollte ich einfach auch mal zum Ausdruck bringen, dass da noch ganz andere den Erwartungen nicht entsprechen konnten.
Ich bin der Meinung, dass beides nicht wirklich im rechten Verhältnis zu einander steht um es überhaupt vergleichen zu können - denn im Grunde ging es bei den Posts ja weniger um nicht erfüllte Erwartungen, als um die Einstellung...
Das stimmt. Am Vergleich an sich würde ich deswegen weiter festhalten, einfach weil man sieht, dass selbst die \"Großen\" oft mindere Qualität abliefern - und, dass die Einschätzung von Qualität im Auge des Betrachters liegt. Im einen Beitrag von Animaniac spielten Erwartungen an die gezeigten Abbildung eben schon eine Rolle, wobei ich jetzt auch dafür wäre, diesen Teil nicht mehr so zu betonen, weil ich schon glaube, dass sich Selius und Animaniac sozusagen selbst drum kümmern und ich möchte ja nicht, dass irgendwelche Beiträge von mir aufstacheln, wo längst wieder Eintracht herrscht
