Autor Thema: Selius Arbeiten  (Gelesen 175908 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

ulimann644

  • Gast
Selius Arbeiten
« Antwort #345 am: 12.12.08, 22:38 »
Zitat
Original von Max
Das Sternenflotten-Gebäude sieht sehr cool aus, aber eben nicht realistisch und das ist etwas, was ich wirklich von so einer Show erwarten würde.


Von einer SCIENCE-FICTION Serie erwarte ich, offen gesagt, weniger etwas, das nach heutigen Maßstäben realistisch ausschaut, als vielmehr etwas, dass nach heutigen Vorstellungen futuristisch ausschaut - etwa glattere Gebäudefronten, weil sich die Bautechnik weiter entwickelt hat z.B.

Zitat
Original von Max
Ich habe das angesprochen, weil hier schlicht und einfach auch von Ansprüchen die Rede war und so wollte ich einfach auch mal zum Ausdruck bringen, dass da noch ganz andere den Erwartungen nicht entsprechen konnten.


Ich bin der Meinung, dass beides nicht wirklich im rechten Verhältnis zu einander steht um es überhaupt vergleichen zu können - denn im Grunde ging es bei den Posts ja weniger um nicht erfüllte Erwartungen, als um die Einstellung...

Zitat
Original von Max
Wenn man Selius wirklich einen Gefallen erweisen möchte, dann könnte ich mir vorstellen, dass es wirklich Wunder wirken könnte, ihm in Details unter die Arme zu greifen. Mit \"Details\" meine ich nicht Einzelheiten bei den Entwurfen à la \"füge an dieser Stelle Außenlamellen an\", sondern eher ganz spezifische Hilfestellungen à la \"Drücke diesen Button und gib markiere jene Option\". Bei den ein oder anderen Thematik (mir fällt kein Beispiel ein, vielleicht einst bei html-Programmierung) brauchte ich auch eine sehr explizite Hilfestellung, die dann aber als Initialzüdung genügte, ohne dass ich in der Folge nicht bereit gewesen wäre, mir die ein oder andere ausführliche Sache selbst anzulesen. Hin und wieder ist es doch auch okay, Detailinfos weiterzugeben, statt nur auf Tutorien zu verweisen.


Ich finde dass Tutorials, besonders wenn sie grafisch unterlegt sind, sehr viel mehr bewirken können, als bloßer Text. Natürlich soll Niemand hinter dem Berg halten, wenn er sich mit dem entsprechenden Programm auskennt und die erfragte Lösung weiß, wie man ein bestimmtes Detail erstellen kann - aber dazu muß auch der Wille vorhanden sein erst einmal ein solches Detail zu erstellen ( und ich denke, das war hier der eigentliche Knackpunkt... )

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Selius Arbeiten
« Antwort #346 am: 12.12.08, 22:50 »
@ Blacktek
Zitat
@J.J.Belar
yo,....weiß nicht,warum du mich ausschließt,aus der Reihe derjenigen,die Selius helfen möchten und mit C4D schon lange arbeiten


Man kann echt alles auf die Goldwaage legen, was irgendjemand, irgendwann mal von sich gibt. Das waren nur Beispiele. Wenn du helfen kannst und willst, dann tus doch. Da muss ich doch keine Propaganda machen. Wie gesagt, diese drei Namen waren Beispiele und wenn ich alle guten Moddler, was dich mit einschließt, aufzählen wollte, bräuchte ich ewig. Ich wollte nur kurz und bündig sagen, dass es User gibt, die aufgrund ihrer Erfahrung helfen könnten.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

The Animaniac

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.857
  • Scifi-3D-Maniac
    • http://www.scifi-meshes.com
Selius Arbeiten
« Antwort #347 am: 13.12.08, 05:57 »
Sorry wenn ich etwas zu direkt war, aber soll ich schreiben \"Sieht toll aus\" wenns nicht meiner meinung entspricht? Ich hab dir ne menge Links zu Tutorials und Quellen für Referenzmaterial gepostet und dir auch hilfe angeboten, aber mir kommt immer so vor wie wenn du aus trotz das genaue gegenteil tust, und  dann bist du frustiert wenn du kein Bild in den Contest-Kalender bekommst. Ich bleib bei meiner meinung das du viel besser sein könntest wenn du dir mehr mühe geben würdest, das wissen dazu hast du.




\"All this has happened before, and all this will happen again...\" Prophecies of Pythia

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Selius Arbeiten
« Antwort #348 am: 13.12.08, 11:27 »
Zitat
Original von ulimann644
Von einer SCIENCE-FICTION Serie erwarte ich, offen gesagt, weniger etwas, das nach heutigen Maßstäben realistisch ausschaut, als vielmehr etwas, dass nach heutigen Vorstellungen futuristisch ausschaut - etwa glattere Gebäudefronten, weil sich die Bautechnik weiter entwickelt hat z.B.

Offensichtlich habe ich mich nicht genau genug ausgedrückt, denn Du hast mich da falsch verstanden. Ich meine nicht, dass sie Gebäude designen sollen, die so aussehen, als könne man sie in der Innenstadt von Basel, Wien, München oder Köln heute schon sehen, sondern ich erwarte, dass die Gebäude, die sie uns zeigen, aussehen, als würden sie in der Fiktion existieren. In einem CGI kann niemand leben oder arbeiten.
Die Entwürfe dürfen, ja sollen kühn und wegweisend sein, aber wenn man ihnen ansieht, dass sie bloße Pixel sind und nicht aus Stahl, Glas oder was für einen Werkstoff auch immer sind, dann bleibt die designerische Leistung, ein gutes, ansprechendes und zukunftsträchtiges Konzept erarbeitet zu haben - nur so, als könne es irgendwann wo stehen, sieht es nicht aus.
Das Sternenflottengebäude aus meinem ENT-Beispiel ist solide designt und im Konzept sogar so überzeugend, dass es diesen Bau bereits geben könnte. Nur die Umsetzung degradiert es von einem Bau- zu einem Bildwerk.
Es wäre mich schon wichtig, dass in diesem Punkt Klarheit herrscht. Eine Illusion kann nur dann funktionieren, wenn man wirklich den Eindruck hat, dass das was man sieht, so existieren kann, unabhängig davon, ob es tatsächlich technisch möglich ist. Nehmen wir die TMP-Enterprise. Der Rundflug am Anfang des Films zeigte uns das Raumschiff in einer Art und Weise, dass man - obwohl man weiß, dass es die Enterprise nicht wirklich gibt - sie als real akzeptiert. Das erreichen weder die Stukas noch das Sternenflottengebäude aus ENT. An den Flugzeugen erkennt man es doch auch gut: Bis auf die Kanonen basieren sie ja wirklich auf dem Modell der Ju-87, also einem Flugzeug, das real existiert hat, aber wenn Du Dir den Screenshot aus ENT anschaust, glaubst Du nie im Leben, man hätte eine Ju-87 fotografiert.

Zitat
Original von ulimann644
Zitat
Original von Max
Ich habe das angesprochen, weil hier schlicht und einfach auch von Ansprüchen die Rede war und so wollte ich einfach auch mal zum Ausdruck bringen, dass da noch ganz andere den Erwartungen nicht entsprechen konnten.


Ich bin der Meinung, dass beides nicht wirklich im rechten Verhältnis zu einander steht um es überhaupt vergleichen zu können - denn im Grunde ging es bei den Posts ja weniger um nicht erfüllte Erwartungen, als um die Einstellung...

Das stimmt. Am Vergleich an sich würde ich deswegen weiter festhalten, einfach weil man sieht, dass selbst die \"Großen\" oft mindere Qualität abliefern - und, dass die Einschätzung von Qualität im Auge des Betrachters liegt. Im einen Beitrag von Animaniac spielten Erwartungen an die gezeigten Abbildung eben schon eine Rolle, wobei ich jetzt auch dafür wäre, diesen Teil nicht mehr so zu betonen, weil ich schon glaube, dass sich Selius und Animaniac sozusagen selbst drum kümmern und ich möchte ja nicht, dass irgendwelche Beiträge von mir aufstacheln, wo längst wieder Eintracht herrscht :)

Selius

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 2.869
  • Der Weltraum ist unendlich
    • SeliusWelt " Interessantes aus meiner kleinen Welt "
Selius Arbeiten
« Antwort #349 am: 13.12.08, 14:24 »
@ alle

Wow mein Gott schlägt das hier Wellen und daher mein Vorschlag. Wir lassen die Diskussion jetzt und führen sie erst wieder weiter wenn ich hier eine Neuauflage des Piratenschiffs vorstelle. Ich habe gestern Abend das Schiff komplett auseinander genommen und von vorne angefangen. Das Grunddesign wird so bleiben da es mir gefällt, sprich der Rumpf mit den Hals und den Kopf die drei Triebwerke und die Flügel mit den großen Geschützen.
Das heißt wenn ihr wieder ein Beitrag von mir drin steht, ist  es die Neuauflage der DevilQueen, und sollte dann immer noch kein Fortschritt zusehen sein ziehe ich mich aus der 3d-Welt zurück.

Also bis zur Neuauflage der DevilQueen.

PS: Sollten jetzt noch irgendwie noch Fragen an mich gestellt werden, beantworte ich sie natürlich. ;)

ulimann644

  • Gast
Selius Arbeiten
« Antwort #350 am: 13.12.08, 15:46 »
Zitat
Original von Max
Im einen Beitrag von Animaniac spielten Erwartungen an die gezeigten Abbildung eben schon eine Rolle, wobei ich jetzt auch dafür wäre, diesen Teil nicht mehr so zu betonen, weil ich schon glaube, dass sich Selius und Animaniac sozusagen selbst drum kümmern und ich möchte ja nicht, dass irgendwelche Beiträge von mir aufstacheln, wo längst wieder Eintracht herrscht.


Sehr vernünftig !!

Zitat
Original von Selius
...und sollte dann immer noch kein Fortschritt zusehen sein ziehe ich mich aus der 3d-Welt zurück.


Ich bin mir nicht ganz sicher, was ich von dieser Aussage halten soll...  ?(

Lord_Doomhammer

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.852
Selius Arbeiten
« Antwort #351 am: 13.12.08, 16:23 »
Habe die letzten Seiten nicht gelesen, deshalb bitte ich zu entschuldigen sollte ich nur wiederholen was andere gesagt haben...

Also die drei Wallies gefallen mir sehr gut. Während die ersten beiden sehr schön und ruhig sind, besitzt das dritte für mich am meisten Charakter.
Allerdings muss ich auch einige Kleinigkeiten anmerken:
zum einem scheint mir die Planetentextur der ersten beiden ein wenig unscharf zu sein. Könntest da vielleicht mit PS ein wenig nachhelfen.
Auch finde ich die roten Antennen ein wenig zu... rot :)
und beim dritten scheint der Planet ein wenig in die Breite gezogen zu sein, oder bilde ich mir das nur ein ?(

Aber du machst eindeutig Fortschritte, denn das Schiff, obgleich mit noch wenigen Details, hat mehr Charakter als deine früheren Arbeiten.
Also brav weitermachen :)
\"Fantasy shall be my limit.\"
                                 - Elias Stern

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Selius Arbeiten
« Antwort #352 am: 14.12.08, 12:53 »
Also auch wenn die Neuauflage nicht hinhaut, sich zurückzuziehen, wäre imho der falsche Weg und es wäre ein Verlust für uns hier. Auch wenn das jetzt nicht klappen sollte, was ich bezweifle, dann bedeutet das doch nur, dass man weitermachen und weiterlernen sollte. Sich zurückzuziehen würde dir nichts bringen, weil es dir ja Spaß macht und uns nix, weil wir dann einen Moddler mit Potenzial verlieren.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Selius

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 2.869
  • Der Weltraum ist unendlich
    • SeliusWelt " Interessantes aus meiner kleinen Welt "
Selius Arbeiten
« Antwort #353 am: 11.01.09, 17:50 »
Eins sei gesagt, ich finde die Neuauflage der DevilQueen klasse.
Das ist das beste Schiff das ich bis jetzt gemodellt habe.
Schaut euch bitte alle Bilder an bevor ihr eure Kritik schreibt.
Also viel Spaß beim anschaun. ;)


Astrid

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.404
  • Leben und leben lassen.
    • http://sajuukkuujas.deviantart.com/
Selius Arbeiten
« Antwort #354 am: 11.01.09, 18:15 »
Meine Güte...

Du hast da ein richtig klasse Schiff raus gehauen, richtig klasse! :D

Sajuuk
- アストリッド クロイツァー
- Irre explodieren nicht wenn das Sonnenlicht auf sie fällt, egal wie irre sie sind. -

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Selius Arbeiten
« Antwort #355 am: 11.01.09, 18:33 »
Ich muß sagen, das ist wirklich das beste Schiff was du bis jetzt gemacht hast! Gefällt mir sehr gut! Ich hab auch fast nichts zu meckern, aber du könntest noch ein paar Lichtquellen hinzufügen vieleicht ein paar Positionslichter und das leuchten des antriebs! das Material Glühen dringt da nämlich an den Falschen Stellen durch die antriebs gondeln!
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Lairis77

  • Fleet Captain
  • *
  • Beiträge: 9.032
    • Star Trek - Defender
Selius Arbeiten
« Antwort #356 am: 11.01.09, 19:09 »
Ich finde auch, es ist super geworden! :respect:
"Ich habe diese Geschichte nur gepflanzt, aber sie wächst, wie sie will, und alle verlangen, dass ich voraussehe, welche Blüten sie treiben wird." (Cornelia Funke: Tintentod)


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Selius Arbeiten
« Antwort #357 am: 11.01.09, 22:35 »
Also ich muss schon sagen, da hast du dein bisheriges Meisterstück abgeliefert. Das ist schon ein ganz anderes Kaliber, als vorher. Ich sehe, du hast geübt und das mit erfolg. Weiter so.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

ulimann644

  • Gast
Selius Arbeiten
« Antwort #358 am: 12.01.09, 00:57 »
Na, bitte - was doch ein paar Details, wie man besonders im ersten Bild sehen kann, bewirken können.
Da hast du einen guten Weg gefunden Vorschläge für dich umzusetzen - wenn du das noch konsequenter verfolgst, dann können wir noch Einiges von dir erwarten !!

Hast du mal probiert die jeweiligen Texturen zu 16-Farben-Versionen umzuwandeln und diese dann als Bump-Maps einzusetzen ?? Dadurch würden die typischen Linien in das Schiff geprägt b.z.w. die Oberfläche unregelmäßiger.

Und mit etwas mehr Kontrast kannst du sie auch als Specular-Maps laden - bei einem geringen Reflektionswert - und damit den verschiedenen Farben leicht unterschiedliche Reflektionswerte geben.

Das würde die Queen noch zusätzlich aufwerten, könnte ich mir vorstellen...

Ist am Ende schon ein zackiges Schiff geworden :thumbup
( Man sieht: Mühe zahlt sich aus !! )

The Animaniac

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.857
  • Scifi-3D-Maniac
    • http://www.scifi-meshes.com
Selius Arbeiten
« Antwort #359 am: 12.01.09, 03:46 »
Na bitte, es geht doch:thumbup Schaut klasse aus, weiter so!




\"All this has happened before, and all this will happen again...\" Prophecies of Pythia

 

TinyPortal © 2005-2019