Und das obwohl diese Rechner dann für die eigentliche Aufgabe total überpowert sind? Nur, damit das BS läuft?
Nein, diese könnten sogar Win98 nutzen, oder Win2k. Denn den Support von MS brauchen und nutzen die wenigsten Firmen. Denn die meisten Firmen PCs nutzen ein Netzwerk, welches durch Server geschützt sind. Wichtig sind eher guten Virenprogramme und ein abgesichertes Netzwerk.
Man muss sich nicht, wenn man nicht will, von einem BS-Hersteller abhängig machen. Wie viele zwingen Microsoft in die Knie weil sie immer noch XP nutzen?
Ich denke, dass die Systemanforderungen etwas hochgegriffen sind. Aus dem Grund, weil sie bei Vista zu niedrig angesetzt waren. Da will man nun sicherer sein.
Und wegen den \"Überpc\". 1Ghz hat hier wohl jeder. Sogar mehr. 1Gbyte Ram... da liese sich streiten. Aber selbst die sind für 20€ nachgekauft.
Ich finde die systemanforderungen ganz schön happig!
Finde ich nicht. Würde ich nur dann so sehen, wenn das System bei guter Hardware anfängt zu stocken.
Aber wo ist das denn anders? PC Spiele die noch 128MB Arbeitsspeicher brauchen, 32MB Grafikkarte etc gibt es heute auch nicht mehr. Da steht auf der Packung 3Ghz, 2Gbyte Ram 512MB Grafikkarte Minimum. Und beschwert sich auch keiner, weil es \"geil\" aussieht.
Programme die Hardwarehungrig geworden sind, gibt es auch nur noch. War der damalige Windows Mediaplayer schlank... heute braucht er ne halbe Stunde zum starten und kann aber immer noch nichts. 3D Max 2009 braucht 40sek zum laden. Max 7 (was gerade mal 4 Jahre alt ist) braucht 8sek.
Und nehmen wir mal Blueray. Umwandeln, abspielen brennen mit 1Ghz? 512MB Ram? Viel Spaß beim Bilder gucken

. Hardware braucht man, wenn man neues hat und braucht. Bleibt man beim alten, reicht auch das alte

.
Vista... nur entschlackt und ein wenig umgearbeitet.