Also als 5 Sterne Träger kann ich sagen, dass sie zumindest im Semi Canon nicht ungewöhnlich sind. Schließlich gibts die Teile ja auch für die Uniform zu kaufen und wie soll das ohne Genehmigung von Paramount gehen? Desweiteren habe ich schon sehr oft erwähnt, dass auch im Canon schon öfter die Rede von Flottenadmirälen, sprich Fleetadmirals war. Admiral Shanti war eine Vertreterin davon. Desweiteren muss ich sagen, dass der Chiefadmiral nur ein Fleetadmiral ist, der dieses Amt durch Wahl erlangt hat. Jedenfalls bei mir und mit Sicherheit keine 6 Sterne bekommt. Das was wir haben reicht.
Außerdem verstehe ich einige Sachen bei Maiks Aufstellung nicht so richtig. Sie macht stellenweise für mich keinen Sinn und deshalb bitte ich um Aufklärung.
1. Captain- Commander ---> Was soll das sein? Ein Commander, der einen vierten, halben Pin am Kragen hat? Und wenn ja, wozu?
2. 150-500 = Captain ---> Völlig illusorisch. Captain Picard hatte das Kommando über ein Schiff der Galaxy Klasse, das bei voller Besatzungsstärke, inkl. Zivilisten 2000 Mann beherbergen kann. Also frage ich mich, wer kommandiert die anderen 1500?
3. 500-1200 Fleetcaptain ---> Das selbe Problem. Fleetcaptain O\'Connor ist in der 5. TF zum Beispiel, die zweithöchste Offizierin. In der 5. TF gibt es 150 Schiffe, die Raumstationen und Jäger nicht mitgerechnet. Wenn jedes Schiff rund 700 Mann an Bord hätte, hat sie neben Belar die Kommandogewalt von 105000 Besatzungsmitgliedern. Und wie gesagt, die Stationen habe ich nicht mitgerechnet und ich habe sogar einen Durchsschnittswert benutzt. Ohne solche Brummer wie Galaxys oder sogar die Escort mit einzurechnen. Die Rechnung geht also nicht auf.
4. 1200-5000 Fleetcaptain/ Commandore (was bei mir ein neues dienstgradstatus hat) oder eben 1-2 Sterne Admrial --->
Der Commodore heisst bei uns nur Commodore, weil es cool klingt und der Rang einen gewissen Charme hat. In der heutigen Navy ist das im amerikanischen ein Rear Admiral Lower Half und bei uns ein Flotillenadmiral und hat einen Streifen. Oder bei uns einen Stern. Danach kommt der Rear Admiral upper half, oder Konteradmiral mit zwei Sternen. Ich habe einfach den ersten Rearadmiral umbenannt.
5. 5000- und mehr 1-2-3 Sterne Admrial ---> Wo ist denn der volle Admiral? Ich denke jetzt nicht an den Fleetadmiral, der wie wir ja wissen 5 hat und zumindest Semi Canon ist. Ich denke an die 4 Sterne. Nur mal so zur Veranschaulichung, ich habe diese Aufstellung in diesem Thread sicher schon dreimal gepostet. Dies ist die aktuelle Rangfolge der Admirals der U.S. Navy
Rearadmiral lower half (1 Stern)
Rearadmiral upper half (2 Sterne)
Vice Admiral (3 Sterne)
Admiral (4 Sterne)
6 Sterne Admrial ist auch sowas in meiner Welt so ab Anfang/Mitte 25 Jahrhundert großes Grinsen bei euch eben 5 Sterne Admrial.
Mal ganz grundsätzlich, ich verstehe einfach nicht, warum immer jeder mehr, besser, schneller, stärker etc. haben will. Was bringt denn ein Rang mehr? Lieber Maik versteh mich nicht falsch, in deinem Universum bist du der Boss und kannst tun und lassen was man will. Aber ich würde einen Indiana Jones auch nicht fliegen lassen, nur weil es cool ist und für diese Geschichte gerade gebraucht wird.
Ich finde auch, dass die Föderation nicht für die Müllverwertung einer Raumstation einen Lieutenant Commander braucht, um das zu kommandieren. Der würde dann zu Recht sagen: \"Wofür habe ich 4 Jahre studiert?\" Da reichen ehemals zivile Leute, die sich bei der Sternenflotte in die Manschaftsdienstgrade und die Unteroffiziersdienstgrade eingegliedert haben. O\'Brien ist so ein Fall. Der war immer Unteroffizier.
Wie gesagt, jeder kanns machen wie er will und wenn 6 Sterne bei einem Admiral in einer Geschichte funktionieren, dann sei es so. Ich jedenfalls habe in meinen Geschichten am Canonrangefüge nicht viel verändert. Ich habe den 1 Sterne Admiral zum Commodore gemacht und den Fleetcaptain wieder eingeführt, weil das Sinn macht. Bei den Unteroffiziersrängen habe ich den Canon beibehalten. Es gibt zwar auch die hier im Forum vertretenen Warrant Officers, aber nur den ersten Grad. Also ein schwarzer Pin und der ist für Leute, die aus den Mannschaften und Unteroffiziersgrade kommt und sich gerade zum Offizier weiterbilden lässt.