Autor Thema: Der Wikipedia - Thread.  (Gelesen 505252 mal)

0 Mitglieder und 10 Gäste betrachten dieses Thema.

Visitor5

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.166
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #210 am: 11.08.10, 12:59 »
Hm, okay... das klingt ja sohcn nach einem fairen Angebot, aber... ich weiß nur noch nicht so recht, ob sich das lohnen würde. Es hat ja kaum Sinn diese Dinge zu veröffentlichen, wenn sich kaum jemand damit identifizieren kann.

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #211 am: 11.08.10, 13:31 »
Nun ja, zum Einen kann man sich selbst und seinen Lesern durch die Erstellung von Artikeln im Wiki einen gewissen Überblick verschaffen.

Dann ist das natürlich auch noch so, dass es die Möglichkeit gibt, das wenn jemand die Artikel liest dieser auch als neuer Leser gewonnen wird. (Dazu brauchen wir aber mehr Nutzer der Wiki, damit das wahrscheinlicher wird.)

Außerdem, bei den Themen, die du meistens verarbeitet hast wirst du so gut wie keinen Widerspruch finden, da du einer der wenigsten bist, die diese Themen verarbeiten. (Zum Beispiel das Orion Syndikat.)

Deshalb währen deine Sachen eigentlich auch eine echt gute Ergänzung zum Wiki.

Visitor5

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.166
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #212 am: 11.08.10, 13:45 »
J.J. Belar hat sein Freelancer-Projekt am Laufen. Das wird das Syndikat zumindest tangieren... ;)

Hmm... zur Zeit ist das Interesse an meinem Universum nicht sooo groß, was natürlich auch verschiedene Ursachen haben kann. ;)

Ich verspreche aber, dass ich mich mal mit dem Gedanken auseinandersetzen werde und mich beim wiki anmelde. Eventuell erstelle ich mal eine Art \"Testseite\", zum Ausprobieren. Wenn das keinen allzugroßen Aufwand darstellt, dann werde ich vermutlich die ein oder anderen Informationen zu meinen Stories veröffentlichen.

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #213 am: 11.08.10, 13:54 »
Zitat
Original von Visitor5
Ich verspreche aber, dass ich mich mal mit dem Gedanken auseinandersetzen werde und mich beim wiki anmelde. Eventuell erstelle ich mal eine Art \"Testseite\", zum Ausprobieren. Wenn das keinen allzugroßen Aufwand darstellt, dann werde ich vermutlich die ein oder anderen Informationen zu meinen Stories veröffentlichen.


Super, Danke.

Das direkte Schreiben der Artikel geht eigentlich wie in jedem normalen Texteditor. (Für spezielle Sachen wie Links braucht man spezielle Codes. Wenn man Links setzen will zu anderen Artikeln muss man den Namen des Artikels in [[]] setzen. (Also den Namen zwischen die 2 Paare Eckiger Klammern schreiben.))

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #214 am: 11.08.10, 15:20 »
@ssj
Ich bin gerade etwas irritiert. wann wurde in Armada II erwähnt, dass die Cardassianer in besatzungszonen aufgeteilt werden?
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #215 am: 11.08.10, 15:36 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
@ssj
Ich bin gerade etwas irritiert. wann wurde in Armada II erwähnt, dass die Cardassianer in besatzungszonen aufgeteilt werden?


War das doch in Armada 1? Ich meine mich auf jeden Fall daran erinnern zu können, das in einem der Armada Spiele gehört zu haben. Da die Cardassianer nur in Armada 2 eine große Rolle spielen dachte ich, das währe wahrscheinlich in Armada 2 erwähnt wurden. (Sonst hätte ja Gul Kentar ja auch keinen Aufstand gegen die Klingonen durchführen müssen.)

Falls ich mich irren sollte, bitte änder die Info.

edit:
Also, zumindest das mit der gemeinsamen Besetzung stammt scheinbar aus einem Non Canon Werk, da es in Memory Beta Gelistet wird ( http://memory-beta.wikia.com/wiki/Cardassian_history#Post-war_recovery ) aber nirgendwo auf Memory Alpha. Wahrscheinlich stammt nur das mit den Besatzungszonen nicht aus Sekundärliteratur sondern direkt aus Unity One.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #216 am: 11.08.10, 16:26 »
Zu der Occupation scheint es aber keine direkte Refernez zu geben.

Bei armada II habe ich nachgefragt, weil ich beidem spiel nie sehr weit gekommen bin und erwartet habe, dass das eventuell später erwähnt wurde.


Es stellt sich daher die frage woher JJ das hat. oder ob da wieder paar kluge geister den selben gedanken hatten.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #217 am: 11.08.10, 16:32 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Zu der Occupation scheint es aber keine direkte Refernez zu geben.

Bei armada II habe ich nachgefragt, weil ich beidem spiel nie sehr weit gekommen bin und erwartet habe, dass das eventuell später erwähnt wurde.


Es stellt sich daher die frage woher JJ das hat. oder ob da wieder paar kluge geister den selben gedanken hatten.


Also, ich hatte das vor über 4 Jahren auch mal in einem Plot verwendet und meine mich erinnern zu können, dass ich das aus Armada 2 hatte. Jetzt bin ich mir da aber nicht mehr so sicher.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #218 am: 11.08.10, 16:43 »
also ich finde auch, je mehr Leute ihre Serien in unserer Wiki veröffentlichen, desto besser ist es. Man kann es aber vielleicht so machen, dass man in den Artikeln dann kurz erwähnt, dass diese Daten aus verschiedenen Werken mit anderen Sichtweisen sind.

Es existieren ja zum Beispiel auch einige Ent-B FFs. Vorallem im engl. sprachigen Raum und in einer ist Harriman, der Sohn eines Admirals Namens John \"Blackjack\" Harriman und irgendwann wird Demora Captain der Enterprise und diese Geschichten haben auch nix mit den Romulanern und S31 zu tun. Wenn man sich also entschließen würde, diese FF auch aufzunehmen müsste man schon kenntlich machen, dass es Unterschiede zwischen beiden Ent-B FFs gibt, da mein Harriman der Sohn von Ägyptologen war und sich die Kommandocrew bis auf Demora Sulu komplett anders zusammensetzt.

Das mit den cardassianischen Besatzungszonen ist mir unabhängig von Armada eingefallen, da ich bei diesen Spielen auch nie weit genug kam. Wusste gar nicht, dass das Thema auch bei Armada existiert.

@ Alex

Aber in der UO Kategorie gibt es noch keinen DL Link. Die führen bisher alle zu einer Kurzbeschreibung. Oder übersehe ich da was?
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #219 am: 11.08.10, 16:47 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Aber in der UO Kategorie gibt es noch keinen DL Link. Die führen bisher alle zu einer Kurzbeschreibung. Oder übersehe ich da was?


Unter den Kurzbeschreibungen gibt es den Punkt \"externes\" und darunter füührt ein Link zum Download.

ich weiß jetzt aber ad hoc nicht, wie es bei den meisten UO Folgen ist. Für \"Gods and Admirals\" ist er definitiv da.



Zum thema mehrere Serien zum selben Thema wie z.B: Ent - B

ich denke das kann man dadurch differnezieren indem man, wenn es denn solche doppelungen gibt den Autorenanmen davor schreibt

Z.B. \"T. Picks Star trek enterprise - B\"
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #220 am: 11.08.10, 17:02 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Das mit den cardassianischen Besatzungszonen ist mir unabhängig von Armada eingefallen, da ich bei diesen Spielen auch nie weit genug kam. Wusste gar nicht, dass das Thema auch bei Armada existiert.


Also, da scheinbar die Verbindung mit Armada nicht geklärt ist sondern scheinbar nur belegbar ist, dass dieses Faktum sowohl in Fanfics als auch in Sekundärliteratur vorkommt habe ich die Quellenangabe der Besetzung abgeändert auf den Memory Beta Link.

Das mit der Aufteilung in Besatzungszonen ist nur noch referenziert durch Unity One.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #221 am: 11.08.10, 17:33 »
Na dann wäre dieses Problem ja auch gelöst.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Visitor5

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.166
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #222 am: 12.08.10, 09:47 »
http://de.trekspace.wikia.com/wiki/Fanfiction?cb=1543#Fan_-_Serien

Hm, macht es Sinn mein Projekt schon einzupflegen? \"TOSG\" ist nur ein kleiner Aspekt meines Universums, wenn auch - momentan - der Mittelpunkt.

deciever

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.308
    • http://www.dmcia.de/ffboard
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #223 am: 12.08.10, 10:03 »
wenn du etwas vorzeigen kannst und vorallem auch weißt das du es fertig bekommst, klar.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #224 am: 12.08.10, 10:07 »
Zitat
Original von Visitor5
http://de.trekspace.wikia.com/wiki/Fanfiction?cb=1543#Fan_-_Serien

Hm, macht es Sinn mein Projekt schon einzupflegen? \"TOSG\" ist nur ein kleiner Aspekt meines Universums, wenn auch - momentan - der Mittelpunkt.


Es käme vermutlich ein wenig darauf ab, ob es zu den Projekt dann noch ein paar weiterführende Artikel gibt.


Also ich maches persönlich so, dass ich nur ein projekt eintrage, wenn ich weiß, dass da noch ein paar Artikel hinbzukommen oder sogar bereits welche existieren. Wie jetzt beispielsweise bei JJs Enterprise B storys.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


 

TinyPortal © 2005-2019