Zum Begriff Bastard: In meinen (uuuralten Schulbüchern) steht noch \"Bastard\" drin - heutzutage spricht man aber eher von \"Hybride\"

Okay, der Punkt \"Begrifflichkeit\" wäre dann vom Tisch.
Dann bleibt uns noch immer die Wahl zwischen den beiden einsortierungsmöglichkeiten:
Eine separate Grupp \"Hybride\" vs. Einsortieren in beide Speziesgruppen.
Ich könnte mich für beides erwärmen.

Weitere Punkte auf meiner Liste, die ich gerne noch debattiert hätte:
Der Spezies Bereich ist ja schon fast so ähnlich aufgebaut.
Das sehe ich anders. Ich sehe hier ein großes Chaos. Folgt diesem Link und schaut euch in der UNterkategorie \"Vulkan\" mal den Baum an!
Vulkanier-Baum _#Vulkan
_____#Vulkan (Bewohner)
_____#Vulkanier
__________#Raumschiffklassen der Vulkanier
__________#Vulkanierin
Für mich ergibt das wenig Sinn.
Ich plädiere für folgendes System, analog zu Memory-Alpha:
Es gibt einer Seite für Vulkan (Planet) und eine für Vulkanier (Spezies).
Auf dieser Seite Vulkanier (Spezies) können wir dann Vulkanier (Individuen) als Gruppe verlinken, aber bitte nur eine. Eventuell könnten wir uns ja für ein (m) oder (w) hinter dem Namen einigen um etwas über das Geschlecht auszusagen. Oder wollt ihr lieber zwei getrennte Listen?
Mein System sähe dann wie folgt aus:
#Vulkan (Planet)
#Vulkanier (Spezies)
_____#Vulkanier (Individuen)
bzw.
#Vulkan (Planet)
#Vulkanier (Spezies)
_____#Vulkanier, männlich (Individuen)
_____#Vulkanier, weiblich (Individuen)
#Vulkanische Raumschiffklassen
Man sieht: Es existiert nur eine Baumstruktur zwischen der Spezies und den Individuen. Das mit den Schiffen ist nur eine weitere Sortiermöglichkeit, eine Kategorie, die man als Link hinzufügen kann - eine hierarchische Abhängigkeit sollte allerdings nicht bestehen.