Autor Thema: Der Wikipedia - Thread.  (Gelesen 505841 mal)

0 Mitglieder und 10 Gäste betrachten dieses Thema.

Lairis77

  • Fleet Captain
  • *
  • Beiträge: 9.032
    • Star Trek - Defender
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #870 am: 12.02.11, 22:29 »
Wieso verschandeln? Auf der Startseite gibt es schon eine Rubrik \"Tutorials\" - was kann ein weiterer Unterpunkt dort schon anrichten ;)?
"Ich habe diese Geschichte nur gepflanzt, aber sie wächst, wie sie will, und alle verlangen, dass ich voraussehe, welche Blüten sie treiben wird." (Cornelia Funke: Tintentod)


ulimann644

  • Gast
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #871 am: 12.02.11, 23:34 »
Zitat
Original von Lairis77
Wieso verschandeln? Auf der Startseite gibt es schon eine Rubrik \"Tutorials\" - was kann ein weiterer Unterpunkt dort schon anrichten ;)?


Du weißt, was ich meine... ;)
Mal ganz ehrlich - wer guckt da rein ??

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #872 am: 13.02.11, 06:27 »
@lairis
sowas hatte ich auch schon mal angetippt.

werd ich dann gleich machen.

@uli
ich denke sowas ist genau wie mit den Forumsregeln.

wer guckt da immer wieder rein. Oder liest die sich richtig bei der anmeldung durch.

************************
wobei ich deinen Unmut verstehen kann.

Ich bin zum Beispiel sehr dafür einen klar strukturierten Kategoriebaum zu schaffen. dennoch werden immer mal wieder Kategorien angelegt die keine Wurzelkategorie haben. (woebi das zugegebenermaßen auch manches mal schwer ist, da eine passende zu finden.)

Im Tut zur Kategorisierung steht da sogar ein satz dazu drinne.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Will Pears

  • Ensign
  • *
  • Beiträge: 1.294
  • ST-Fan, SW-Sympathisant und offen für Neues :)
    • Maxim Chomskys Splitter
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #873 am: 13.02.11, 10:35 »
Der Punkt ist doch einfach der, dass man dann leuten sagen kann, die behaupten: \"sorry, wusste ich nicht, dass man sich an diese Standarts halten muss.\" sagen kann, dass sie die Regeln hätten nachlesen können. Unwissenheit schützt ja bekanntlich vor Strafe nicht. Außerdem wäre es doch schon vernünftig, wenn auch nur einer von 100 Leuten sich sowas durchließt, die Mühe zu machen.

mfg,
Will Pears
Mein kleiner Blog, in dem ich Kurzgeschichten und anderes Geschreibsel veröffentliche: https://maxim-chomsky.blogspot.com/

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #874 am: 13.02.11, 12:03 »
@will
Sehr gutes argument

@all
Was sit denn mit den schiffen die keine Registriernummer haben, aber aus den verschiedensten gründen einen Artikel bekommen?
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


ulimann644

  • Gast
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #875 am: 13.02.11, 13:08 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
@will
Sehr gutes argument

@all
Was sit denn mit den schiffen die keine Registriernummer haben, aber aus den verschiedensten gründen einen Artikel bekommen?

@Alex
Gute Frage. Das Ideale wäre, sich schnell eine einfallen zu lassen...
Ne, über die Weiterleitung kann mann die später noch einbauen, das habe ich bei der ICICLE so gemacht, weil ich die Nummer beim Anlegen des Artikels schlicht vergessen hatte... :(

Wichtig ist, dass schonmal die grundsätzliche Schreibweise stimmt.
Und wenn man vom Schiff keine Nummer hat, dann hat man halt keine...

@Will
An deinem Argument ist was dran.
Nur hatte ich den Eindruck, dass ich die Leute hier eher erreiche, als drüben im WIKI.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #876 am: 13.02.11, 13:24 »
Also wie gesagt, ich werde meine Akten diesbezüglich nach den Regeln in Zukunft anpassen. Ihr habt die Arbeit damit, also macht ihr die Regeln. Ich habe damit kein Problem.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #877 am: 13.02.11, 13:31 »
@uli
Gut dann würde ich folgendes sagen

Schiffsnamen Groß
idealerwesie mit Registrynummer

gut dann werde ich mich mal an einen artikel machen und den Text aber hier vorher posten dass er dann abgesegnet werden kann
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Tolayon

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.517
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #878 am: 13.02.11, 13:52 »
Eigentlich könnte es auch mal vorkommen, dass der eine oder andere FanFiction-Autor seinem Schiff denselben Namen gibt wie einem bereits existierenden, es aber in eine andere Klasse einordnet und im jeden Fall auch eine andere Registriernummer vergibt.
So gesehen sollte die Registriernummer auch fester Bestandteil des jeweiligen Raumschiff-Artikels sein, aber falls dem nicht grundsätzlich so ist dürfte eine nachträgliche Anpassung aus oben genannten Gründen schwer bis beinahe unmöglich sein.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #879 am: 13.02.11, 13:59 »
Ist er ja auch normalerweise.

Es gibt auch autoren, die machen sich über eine registryungsnummer keinen Kopf

daher haben wir in dem artikel \"Raumschiffe der Sternenflotte mit registreriungsnummer\" auch einen abschnitt für schiffe ohen registry

http://de.trekspace.wikia.com/wiki/Raumschiffe_der_Sternenflotte_nach_NCC_-_Nummern
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #880 am: 13.02.11, 14:39 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
daher haben wir in dem artikel \"Raumschiffe der Sternenflotte mit registreriungsnummer\" auch einen abschnitt für schiffe ohen registry

http://de.trekspace.wikia.com/wiki/Raumschiffe_der_Sternenflotte_nach_NCC_-_Nummern

Schöne Sache :))


EDIT:
Soll die \"John Maynard\" eingetragen werden, auch wenn es noch keinen Artikel zu ihr gibt, oder sollte man das wenn dann alles in einem Aufwasch erledigen?

Das wären die Schiffe der Klasse, wobei der Stand der Dinge sein sollte, dass nur die \"John Maynard\" von Captain Horpach Dienst in der 5. TF versieht.

Schiffe der Klasse:
U.S.S. Apotheosis, NX-88000
U.S.S. John Maynard, NCC-88005
U.S.S. James Burnett, NCC-88014
U.S.S. Georges Danton, NCC-88017
U.S.S. Alexander Dalrymple, NCC-88037

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #881 am: 13.02.11, 15:36 »
Ich denke wenn die Schiffnamen und Registrierungsnummern stehen kann man die schon eintragen. und zur John Maynard kann man ja bereits einen Link anlegen.

Edit

erledigt
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


ulimann644

  • Gast
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #882 am: 13.02.11, 15:42 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Ist er ja auch normalerweise.

Es gibt auch autoren, die machen sich über eine registryungsnummer keinen Kopf

daher haben wir in dem artikel \"Raumschiffe der Sternenflotte mit registreriungsnummer\" auch einen abschnitt für schiffe ohen registry

http://de.trekspace.wikia.com/wiki/Raumschiffe_der_Sternenflotte_nach_NCC_-_Nummern


In einer fehlenden Reg.Nr sehe ich weniger ein Problem. Die kann man später, zumindest als reinen Text noch einfügen. Für den Artikel ist es dann natürlich zu spät.
Eine Lösung wäre, mit einem Artikel zum Schiff zu warten, bis man eine Reg. hat.

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #883 am: 13.02.11, 19:12 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Ich denke wenn die Schiffnamen und Registrierungsnummern stehen kann man die schon eintragen. und zur John Maynard kann man ja bereits einen Link anlegen.

Edit

erledigt

Danke :)) Aber bei http://de.trekspace.wikia.com/wiki/Raumschiffe_der_Sternenflotte_nach_NCC_-_Nummern konnte ich sie noch nicht entdecken.

EDIT: Ah, jetzt ist es drinnen :) Danke :))

ulimann644

  • Gast
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #884 am: 14.02.11, 08:44 »
@Alex
Mir fällt gerade auf, dass MU-Schiffe mit ISS-Kennung nicht berücksichtigt wurden.
Bringen wir die in einem eigenen Artikel unter, oder schreiben wir die in einen Anhang des bestehenden...??

 

TinyPortal © 2005-2019