Autor Thema: Der Wikipedia - Thread.  (Gelesen 509348 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #495 am: 05.09.10, 13:50 »
Zitat
Original von Visitor5
Ich habe auch schon eine handvoll Dinge eingegeben und beschäftige mich gerade mit der USS Penelope...


Danke.

Zitat
Original von Alexander_Maclean
Ich würde folgendes vorschlagen um das Wiki auf Kurs zu halten

Wiki attraktiver machen

- ein eigenes Logo kreieren (eventuell als Contest) Ich hab mich auch schon wegen dem Hochladen kundig gemacht


Da bin ich absolut dafür.:thumb:

Zitat
Original von Alexander_Maclean
- die zusammenarbeit mit MemAlpha forcieren (Übernahme von STexpanded, parallel Punkte angehen die MA vielleicht erwartet


Stimmt, nur da haben wir leider wieder ein Gewisses Problem, den richtigen User zu finden, der das machen kann.

Zitat
Original von Alexander_Maclean
- das wiki in anderen Foren bekanntmachen (GFFA, TN ...)


Ja, das hatte ich mir auch mal überlegt. Ich denke auch, dass sollte erstmal unsere Priorität sein. Leider kann ich das aber nicht machen, da ich neben dem hier nur bei Treknews und Trekzone registriert bin. In Trekzone hat AdmBennings schonmal sein ganzes Social Network Projekt vorgestellt und wenn ich mich recht erinnere mit eher wenig erfolg.

Bei Treknews hat man das Problem, dass die es eigentlich verbieten andere Seiten vorzustellen und diese das auch sehr streng durchsetzen. Deshalb müsste man da einige \"hohe Tiere\" schon sehr gut kennen, um mit denen zusammen das vorstellen zu können.

Eine andere Möglichkeit bei Treknews währe es, einige Fanfic Autoren der Seite, die ihre Geschichten bisher nur im Forum veröffentlicht hatten direkt anzusprechen. (Ich hatte da unter Anderem an OnkelIstvan gedacht.) Leider habe ich aber seid langer Zeit keinen Kontakt mehr mit diesen Leuten gehabt.

Diese Ansprechmöglichkeit währe bei Autoren wie Nadir Attar, deren Werke auf der Hauptseite veröffentlicht werden wahrscheinlich nicht so ganz gegeben, da diese Autoren bis auf Lairis fast alle zu den Admins der Seite gehören.

Ich hatte mir auch mal überlegt, für das Wiki Gruppen auf StudiVZ und Facebook zu eröffnen, um so für das Projekt zu werben.

Visitor5

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.166
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #496 am: 05.09.10, 13:54 »
Nichts zu danken, auf diese Beiträge hätte man auch durchaus verzichten können, so bedeutend sind sie nicht...

Und zudem ist mein Engagement in Sachen Artikel ja auch... ein bisschen egoistisch und auf meinen Bereich des Fanfictions konzentriert, also bitte keinen Dank, das beschämt mich.:duck:

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #497 am: 05.09.10, 13:55 »
Schade das Polarus nicht mehr im Forum herumgeistert. denn sonst hätte man ihm fragen können wegen Kontakt zu TN. da er dort admin ist.

Vielleicht könnte Lairis direkten Kontakt aufnehmen.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #498 am: 05.09.10, 14:01 »
Zitat
Original von Visitor5
Nichts zu danken, auf diese Beiträge hätte man auch durchaus verzichten können, so bedeutend sind sie nicht...

Eigentlich ist streng genommen jeder Wiki Artikel bedeutend. Durch unsere hohe Wachstumsrate gehört unser Wiki schon zu den Besten in Deutschland.

Zitat
Original von Visitor5
Und zudem ist mein Engagement in Sachen Artikel ja auch... ein bisschen egoistisch und auf meinen Bereich des Fanfictions konzentriert...


Nun ja, zu meinen Lieblingsphilosophen gehören Max Stirner, Friedrich Nietzsche und Ayn Rand, weshalb ich in Egoismus nun nicht wirklich was negatives sehe.  :D

Zitat
Original von Alexander_Maclean
Schade das Polarus nicht mehr im Forum herumgeistert. denn sonst hätte man ihm fragen können wegen Kontakt zu TN. da er dort admin ist.

Vielleicht könnte Lairis direkten Kontakt aufnehmen.


An beide Möglichkeiten hatte ich auch schon gedacht.

Insbesonders scheint Lairis einen guten Draht zu den Admins dort zu haben.

(Belar hat eigentlich auch geschafft, trotz Einschränkungen dieses Forum dort bekannt zu machen. Vielleicht sollten wir ihn mal fragen, wie er das geschafft hat.)

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #499 am: 05.09.10, 14:43 »
Nuja, ich finde, dass bei Unity One noch einiges bearbeitet werden kann, wie zum Beispiel die noch fehlenden Bilder (ich nerve, ich weiß) und wenn ihr mit Unity One fertig seid, könnt ihr gerne mit TDWC, Freelancer, Salahadin und Tigershark weitermachen. Sowie Melbourne und Ent-B und auch die Einzelgeschichten. Bis das fertig ist, gibt es wieder etwas mehr Unity One Stoff zum reinstellen.

Was die werbung angeht, kann ich im SciFi Forum, in Selius Forum und diversen anderen Foren und Social netzwerken Werbung machen. Aber von TN würde auch ich abraten, es sei denn, wir bekommen die Erlaubnis der Admins.

Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #500 am: 05.09.10, 18:21 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Nuja, ich finde, dass bei Unity One noch einiges bearbeitet werden kann, wie zum Beispiel die noch fehlenden Bilder (ich nerve, ich weiß) und wenn ihr mit Unity One fertig seid, könnt ihr gerne mit TDWC, Freelancer, Salahadin und Tigershark weitermachen. Sowie Melbourne und Ent-B und auch die Einzelgeschichten. Bis das fertig ist, gibt es wieder etwas mehr Unity One Stoff zum reinstellen.


OK. (Es währe zwar gut, wenn wir in den nächsten Monaten noch 431 Artikel bekommen könnten, da wir dann schon wirklich zu den Erfolgreichsten Wikis gehören würden, die es bisher in Deutschland gab, aber das wird wahrscheinlich leider nicht gehen. )

Ich habe eben einen weiteren Fehler Ulimanns korrigiert, was die Zahl der Artikel auch ein wenig erhöht hat.

Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Was die werbung angeht, kann ich im SciFi Forum, in Selius Forum und diversen anderen Foren und Social netzwerken Werbung machen.


Das würde ich für eine echt gute Idee halten.

Währe es auch möglich, dass du für die Schiffe der Gorn und Tholianer Klassenbezeichnungen erfindest? Dies würde bei der Erstellung weiterer Artikel auch echt helfen.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #501 am: 05.09.10, 18:42 »
@ SSJKamui

Zitat
OK. (Es währe zwar gut, wenn wir in den nächsten Monaten noch 431 Artikel bekommen könnten, da wir dann schon wirklich zu den Erfolgreichsten Wikis gehören würden, die es bisher in Deutschland gab, aber das wird wahrscheinlich leider nicht gehen. )


Naja, vielleicht bekommen wir es ja doch hin. Wenn ich mich ranhalte, kann ich noch heute die Venezuela und irgendwann diese Woche die Victory machen.

Zitat
Das würde ich für eine echt gute Idee halten.


Dann mache ich das so, wenn ich jetzt vom Katzenfüttern zurück bin.  :D

Zitat
Währe es auch möglich, dass du für die Schiffe der Gorn und Tholianer Klassenbezeichnungen erfindest? Dies würde bei der Erstellung weiterer Artikel auch echt helfen.


Hatte ich früher oder später sowieso vor. Wird erledigt.

Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #502 am: 05.09.10, 18:42 »
Deshalb meine ich ja auch, dass wir die mal persönlich anschreiben. ich denke da an Polarus und Werewolf.

Fragen kostet ja nix.


Und zu ent - b gibt es bereits artikel.

http://de.trekspace.wikia.com/wiki/STAR_TREK_-_ENTERPRISE_-_B
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #503 am: 05.09.10, 18:45 »
@ Alex

Ich komm mit denen nur schwer klar und hab keinen so guten Draht, sonst würde ichs machen.

Jap, Ent-B hab ich gesehen, da mache ich demnächst auch mal mit den Chars weiter.

Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #504 am: 05.09.10, 18:54 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
@ SSJKamui

Zitat
OK. (Es währe zwar gut, wenn wir in den nächsten Monaten noch 431 Artikel bekommen könnten, da wir dann schon wirklich zu den Erfolgreichsten Wikis gehören würden, die es bisher in Deutschland gab, aber das wird wahrscheinlich leider nicht gehen. )


Naja, vielleicht bekommen wir es ja doch hin. Wenn ich mich ranhalte, kann ich noch heute die Venezuela und irgendwann diese Woche die Victory machen.

Zitat
Das würde ich für eine echt gute Idee halten.


Dann mache ich das so, wenn ich jetzt vom Katzenfüttern zurück bin.  :D

Zitat
Währe es auch möglich, dass du für die Schiffe der Gorn und Tholianer Klassenbezeichnungen erfindest? Dies würde bei der Erstellung weiterer Artikel auch echt helfen.


Hatte ich früher oder später sowieso vor. Wird erledigt.

Gruß
J.J.


Super, Danke. Ich habe auch schon angefangen, die neuen Daten aus meinem Comicprojekt nachzutragen. Das hat uns auch schon einige Artikel gebracht.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #505 am: 05.09.10, 19:08 »
Na also, es läuft doch. :thumb:
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #506 am: 05.09.10, 21:49 »
ist mir gerade bei den artikeln zu den Unity statioen aufgefallen.

Keine spoiler bitte

sprich auch wenn die Autoren ihre Pläne im forum äußern, sollten solche ausblicke nicht ins Wiki solange sie nicht in veröffentlichten Episoden erwähnt werden.

das betrifft zur zeit den Kommandowechsel in der 7.TF (nach Sovrane\'s Tod) und der der 1.TF (jack Randall geht in den Ruhestand)

Also was das UO verse angeht sind wir jetzt etwa Mitte des Jahres 2381.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #507 am: 05.09.10, 23:40 »
@ Alex

Zitat
ist mir gerade bei den artikeln zu den Unity statioen aufgefallen.

Keine spoiler bitte

sprich auch wenn die Autoren ihre Pläne im forum äußern, sollten solche ausblicke nicht ins Wiki solange sie nicht in veröffentlichten Episoden erwähnt werden.

das betrifft zur zeit den Kommandowechsel in der 7.TF (nach Sovrane\'s Tod) und der der 1.TF (jack Randall geht in den Ruhestand)

Also was das UO verse angeht sind wir jetzt etwa Mitte des Jahres 2381.


Besser wäre das.
Denn in die Wiki sollen ja die bereits geschehen Fakten rein. Und es kann ja immer mal wieder passieren, dass sich ein Autor dann doch noch umentscheidet. Bei mir ist es allerdings so, wenn ich sowas in einem Datenblatt erwähne, halte ich mich stur dran.

@ SSJKamui

Und wie versprochen kann ich dir einen weiteren Artikel für unseren Run unter die Top Weißdergeier anbieten.

DATENBLATT DER VENEZUELA

Desweiteren habe ich noch etwas am Datenblatt der Escort verändert und bitte daher um Aktualisierung. Jetzt ist sie endgültig so, wie ich sie haben möchte. Es geht um folgenden Absatz:

Zitat
Computer: Primärer & Sekundärer Computerkern, Bioneurale Gelpacks

Betriebssystem: LCARS
Notfallsysteme: TNH, NKH, MHN
Computer verfügt über ein eigenes Hologramm, genannt: Schiffsavatar (experimentelles Holosystem zur besseren Interaktion mit dem Computer. Bisher nur auf der U.S.S. Escort-A eingebaut)


Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #508 am: 06.09.10, 10:23 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
@ SSJKamui

Und wie versprochen kann ich dir einen weiteren Artikel für unseren Run unter die Top Weißdergeier anbieten.

DATENBLATT DER VENEZUELA

Desweiteren habe ich noch etwas am Datenblatt der Escort verändert und bitte daher um Aktualisierung. Jetzt ist sie endgültig so, wie ich sie haben möchte. Es geht um folgenden Absatz:

Zitat
Computer: Primärer & Sekundärer Computerkern, Bioneurale Gelpacks

Betriebssystem: LCARS
Notfallsysteme: TNH, NKH, MHN
Computer verfügt über ein eigenes Hologramm, genannt: Schiffsavatar (experimentelles Holosystem zur besseren Interaktion mit dem Computer. Bisher nur auf der U.S.S. Escort-A eingebaut)


Gruß
J.J.


Beides ist erledigt.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #509 am: 06.09.10, 11:06 »
Vielen Dank. Ich geh gleich mal spitzeln.  :D
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

 

TinyPortal © 2005-2019