
Da fehlen mir die Worte.
Das Design deines neuen Schiffes ist genial.
Das gefällt mir richtig gut.
[...]
Wirklich, großes Kompliment.
Eine Spitzenarbeit.
Vielen Dank für das Kompliment

Cool, dass Dir das Design gefällt!

btw. hast du die Icons für die verschiedenen Systeme selbst entworfen?
Was bedeuten die alle?
Ja, die Piktogramme habe ich selbst gemacht. Angefangen habe ich damit bei einem anderen Entwurf, der "Lyotard", und sie tauchten ja auch schon bei den Überblicksgrafiken zur Eos (.:
hier zum Beispiel :.) auf.
Die Möglichkeit, bei der Bedeutung daneben zu liegen, ist natürlich noch gegeben, aber ich mag die intuitive Herangehensweise und die "Über-Sprachlichkeit" und Internationalität dieser Methode.
Eigentlich sollte man mit den Assoziationen nicht weit daneben liegen. Welche Bedeutung ist denn unklar?
Ich kann jetzt nicht genau erkennen,was für einen grund das "Horn" hat.
Hmm, aber gerade die beiden Piktogramme beim Horn finde ich relativ vielsagend. (Zum Beispiel ein
Schild... was ein Schild bedeutet, ist doch bei der ST-Terminologie recht klar... Schutzschild [aber auch Deflektor natürlich])...
Mich würden andere Ansichten auch Intressieren!
Auch wenn ich das Horn ebenfalls nicht verstehe, gefällt mir der Rest ausnehmend gut. Das Shuttle wirkt extrem schnell. Eine Frontansicht wäre toll.
Ich freu' mich, dass Dir das Runabout gefällt

Ich finde auch, dass es irgendwie dynamisch wirkt.
Um ehrlich zu sein: Eine Frontansicht ist derzeit nicht geplant; die Lust auf diese Perspektive ist mir durch den Gondel-Contest einigermaßen vergangen

Aber diesmal würde es sich vielleicht schon rentieren - wie auch die anderen Perspektiven. Das Schiff ist auch gar nicht so schmal und durch die sich daraus ergebende Wölbung dürfte die Frontansicht relativ ansehnlich sein, schätze ich.
Hey, haben wir nicht die an Bord der Estrella? 
Ach? Sicher?

Ist die "Ceratophrys" für Eure EDA nicht etwas zu groß und neu?

Tolles Design, aber ist das Vordere Fenster nicht etwas zu weit unten? Das geht ja fast bis zum Boden.
Danke für Dein Lob!!!

Beim Fenster mache ich mir eigenlich nicht viel Sorgen. Nimmt man die Tür - an die zwei Meter hoch - und die Person, die rechts steht, als Referenz, dann ist das Fenster beim Sitzen im Cockpit wohl nicht viel niedriger als in einem niedrigen Sportwagen. Ein Problem dürfte aber die dicke "A-Säule" sein; ich stelle mir vor, dass der Pilotenplatz etwa auf Höhe der vorderen Manöverdüse ist...