Zur Sicherheit wieder
SPOILEREs sollte dieselbe sein. Auf der Website hat man da ja noch großen Wirbel drum gemacht, und auch in den Interviews und allem wird das immer hervorgehoben. Nur im Film... halt leider nicht so. Die Tarnfähigkeit... joa, die war schon ein cooler Effekt, aber eben auch Storypunkt. Immerhin ist der I-Rex damit erst entkommen, beziehungsweise konnte so erst die Menschen zu sich hereinlocken. Hat mich aber auch etwas gewundert, dass diese Tarnung im alten Besucherzentrum, da an der Garage nicht noch mal angewendet wurde. Aber klappt vielleicht wirklich nur, wenn er komplett stillsteht.
Dann haben die Macher wohl darauf gebaut, dass man sie wiedererkennt

Es ist ja auch denkbar, dass die Fähigkeit, seinen Wärmehaushalt zu regulieren, wie auch seine Farbe anzupassen, beim I-Rex wenig bewusst abläuft. Er steuert das also vielleicht nicht direkt. Stattdessen sind sie vielleicht von seiner Verfassung - also ob er aufgeregt oder, ähh, verängstigt ist - abhängig und das kann sich ja auch im Verlauf seines Streifzugs geändert haben. Trotzdem ein wenig merkwürdig.
Ja, aber trotzdem ist es schade, dass der Park jetzt für eine Fortsetzung im Grunde wegfällt(?), denn die Flugsaurier waren jetzt kein soooo großer Mehrgewinn, als dass man auf den Angriff nicht auch hätte verzichten können. Da hat es sicher auch viele Verletzte gegeben, aber das einzige (sichtbare) zivile Opfer war wohl wirklich Zarah. Und die war als Figur einfach zu unwichtig, als dass man die Park-Idee dafür opfern musste. :/
Na ja, aber wenn man es durchdenkt, kann der Park danach wirklich einpacken. Wenn man mal davon absieht, dass wohl schon eine Klagewelle auf die Betreiber zurollen dürfte, würden die Besucherzahl nach der Katastrophe - zumindest zunächst einmal - so was von im Keller sein.
Die Frage bleibt, welche guten Geschichten es noch in einem Park-Szenario gäbe. Aber an sich hätte ich glaube ich auch gerne noch mehr vom Park gesehen und deswegen wohl auch nicht unbedingt was gegen einen weiteren Film in diesem Umfeld gehabt.
Ich hatte den Eindruck, dass der I-Rex die Schüsse gar nicht spürt. Also in freier Wildbahn hätte das Gewehr Owen auch nicht viel genutzt.
Die Frage ist: Hätte er es besser wissen müssen? Nun gut, nach dem, was er im Kontrollraum zu sehen bekommen hat, wahrscheinlich ja. Ansonsten finde ich es wirklich immer noch komisch, wie robust so ein Saurier dargestellt wird. Ich meine, ein Krokodil wird man auch mit einem Gewehr erledigen können und warum sollten Krallen und Zähne eine "gepanzerte" Haut mehr verletzten?
Darf ich fragen, welche Filme du von ihm kennst? Eher neuere?
Joah, da wäre zunächst mal... "Jurassic Park"!

Also, der Reihe nach: Ich kenne... "Duell" (1971), "Columbo - Tödliche Trennung" (1971), "Der weiße Hai" (wenn auch nicht mehr sehr präsent in meinem Gedächtnis, 1975), die IJ-Filme, "ET" (1982), "Minority Report" (2002), "Catch me if you can" (2002) und "Krieg der Welten" (2005).
Eigentlich doch gar nicht mal so wenige.
Oh ja, das war auch eine tolle Szene.
"Blue, ich bin es!"
"Eh?"
Ich fands auch cool, dass Barry nicht geschossen hat.
Ich hoffe nicht. Anderseits... wer weiß. Als es hieß, Jurassic World behandle gezähmte Raptoren war auch jeder skeptisch und am Ende hat es ja doch prima funktioniert.
Na, da bin ich froh, als Skeptiker vom Dienst sagen zu können, dass ich diese Idee von Anfang an super fand. Und ich bin auch jetzt der Meinung, dass das der interessanteste, beste Aspekt des Films ist. Es ist eine schöne Weiterentwicklung, die - wenn man den Raptoren schon eine solche Intelligenz zugesteht - auch nicht unpassend wirkt.
Sind nächste Filme jetzt eigentlich wirklich schon in trockenen Tüchern?
Wie es da weitergehen könnte..? Ich müsste mich beispielsweise erst einmal daran gewöhnen, wenn die Saurier von der Inselumgebung getrennt werden würden.
Als Fies oder nervig habe ich sie auch nicht empfunden. Genervt halt, aber genervt sein ist ja kein verbrechen. Leider war das ja schon der einzige Charakterzug, den man ihr verpasst hat :/
Na ja, es gibt ja schon ein paar Mittel der Sympathielenkung

Genervt ja.
Äh, BTW: Worum ging es eigentlich in ihrem Telefonat? Irgendwas von Jungesellenabschied oder Hochzeit, nicht wahr? Eigentlich ganz interessant, weil man bei Zara vielleicht versuchen hätte können, mehr zwischen den Zeilen zu lesen. Das kommt auf meine Liste für den Fall, dass ich noch mal in JW gehe

Das ging mir genauso! Überhaupt, wie schnell da alles dicht gemacht wurde. WTF? Wie haben die die 22 000 Leute von der Insel geschafft? Mit einem Boot? Es ist zwar immer so super leicht, hinterher zu sagen, man hätte dieses oder jenes machen sollen, aber... ich hätte es auch nicht schlecht gefunden, wenn die Leute sich in die Hotels auf der anderen Seite der Lagune zurückgezogen hätten, und Claire und Owen und die alle sozusagen die letzte Verteidigungslinie vor den Zivilisten gebildet hätten. Die hätten den Endkampf ja dann von ihren Fenstern aus beobachten können. Das hätte auf jeden Fall noch mal für mehr Dringlichkeit gesorgt.
Das wäre auch eine ziemlich coole Inszenierung gewesen: Etwas zunächst mal nur aus der Entfernung vage zu sehen, kann spannender und angsteinflößender als eine Nahaufnahme sein. Ich denke da zum Beispiel ein wenig - nur ein wenig! - an "Cloverfield".
Aber ich bin beruhigt, dass das nicht nur ich von dieser plötzlichen Leere erstaunt war.
Die beiden haben implantierte Bewegungsmelder. Die kann ein Aufräum-Team also notfalls aufspüren und ihnen entsprechend entgehen, oder sich mit gebotener Vorsicht nähern. Und ich gehe doch davon aus, dass es ein Aufräum-Team geben wird. Man wird die Tiere ja wohl kaum alle verhungern lassen?
Der I-Rex hingegen wäre eine beträchtliche Gefahr für jeden, der noch mal die Insel betreten will. Sein Ortungsimplantat ist rausgerissen, und das Tier kann sich tarnen. UND es riecht Menschen über sehr große Entfernungen hinweg. Alles recht gute Gründe, das Tier doch eher zu eliminieren.
Für so ziemlich alle außer Owen, Barry und vielleicht noch Lowery waren die Saurier nichts weiter als Produkte. Ich glaube kaum, dass sich da noch jemand groß um die Tiere sorgt, sobald man den Park abschreiben muss.
Die Implantate machen die anderen Saurier nicht plötzlich zu einer kontrollierbaren Bedrohung, jedenfalls ist das etwas, das die JP-Filme eindringlich vor Augen geführt haben. (Zumindest dann, wenn sie es "wollten": Klar, man könnte sich das so oder so vorstellen, denn dass der T-Rex einfach abgezogen ist, war fiktionsintern für Owen, Claire und die Jungs schon seeeeeeehr praktisch).
Hoskins hat halt (mal wieder) keinen Respekt gehabt, und gedacht, die Tiere seien schon einigermaßen zahm. Solche Idioten gibt's zuhauf.
Was sollte dann die Geschichte mit... Nein, anders ausgedrückt: Glaubst Du Hoskins die Story mit dem Wolf oder hälst Du das für eine Lüge, um sich beim Raptoren-Team anzubiedern?
Der I-Rex ist da schon etwas anders. Selbst wenn wir seine Herkunft mal weglassen, ist er völlig falsch aufgewachsen. Owen sagt es ja an einer Stelle - die Raptoren sind auch in Gefangenschaft großgeworden, hatten aber wenigstens einander und dadurch Sozialverhalten erlernt. Der I-Rex hingegen... na ja, der war schon recht geistesgestört. War er vielleicht von Anfang an, vielleicht auch nicht.
Die Raptoren haben genauso nur immer denselben Hektar gesehen, wie der I-Rex seine, was weiß ich zehn in seinem Gehege. Der T-Rex ist auch isoliert groß geworden, ist dann also per se nicht viel besser dran, was das Sozialverhalten anbelangt. Er hat halt den Vorteil, nicht so intelligent zu sein

Als Kunstwesen mit Frosch-DNA ist die Herkunft aller Saurier im Park ein wenig problematisch. Und falsch aufzuwachsen scheinen dort, in diesem Park, die meisten Tiere, denkt man an den Streichelzoo wohl sogar die Pflanzenfresser.
Und die Raptoren hat der I-Rex ja auch nicht geistesgestört attackiert, sondern sich erstmal schon mit ihnen unterhalten und sie sogar davon überzeugt, dass sie zusammengehören und die Menschen die eigentlichen Feinde sind. Er hat also durchaus einen Bezug zu anderen Sauriern, der über sinnloses Töten hinausgeht.
Natürlich ist wohl nicht wegzudiskutieren, dass der I-Rex eine gewaltige Bedrohung ist.
Aber Bedrohung und gestörtes Verhalten hin oder her - an sich sind die Menschen ja nicht aus ihrer Verantwortung entlassen, nur weil ein Saurier problematisches Verhalten zeigt. Okay, klar, wir sind auch nicht besser im Umgang mit (Wild)tieren, die sich nicht so verhalten, wie wir es für unsere Zivilisation brauchen. Aber dass im Film so schnell (auch bei Owen - oder mehr noch: durch Owen) der Konsens herrscht, dass der I-Rex sterben muss (sofern er als Attraktion ausfällt), bleibt für mich eben keine Sternstunde des Films und entzaubert auch das actionsgeladene Finale zusätzlich, das, wie gesagt, sowieso daran krank, dass alle Saurier (außer der I-Rex bei der ersten Szene mit den Raptoren) sowieso nur im Sinn haben, ihr Gegenüber zu töten.