Also ich finde Du machst mit dem Bild Star ganz schön Konkurrenz.

Ich habe vom Allerbesten mit seinem Leuchtfeuer gelernt!
Eine fantastische Skizze die definitiv eine Colorierte Version verdient hat. Wenn deine Geduld bei dem Bild aber tatsächlich etwas ausgereizt ist, solltest Du es vielleicht für ein paar Tage beiseite legen und es dir z.b. nächstes Wochenende vornehmen. Dann könntest Du mit neuem Elan an die Sache gehen. Wäre echt schade wenn es als Dateileiche endet.
Meine Geduld ist nur in Sachen Skizzen und (nicht mal begonnener) Lineart am Ende (man kann den Charakteren auch ganz gut ansehen, welche ich zuerst und welche zuletzt gezeichnet habe, denke ich ...) Auf die Farbe freue ich mich momentan noch. Ändert sich dann vielleicht, wenn es nicht so klappt, wie ich das gerne hätte.

Ich bin es ja nicht gewohnt, so kleinteilig zu malen. Das hat jetzt DIN A3 Größe, größer kann ich wegen meiner Rechenleistung nicht, da läuft Painter nicht mehr stabil. Das heißt aber auch, dass ich nicht stark in die Gesichter reinzoomen kann, bevor ich in den Pixel-Bereich komme und dementsprechend nicht so malen kann, wie ich das von Portraits her gewohnt bin.
Allerdings finde ich, Sisko sieht aus wie anfang 20.

Du weißt doch, bei den Propheten ist nichts linear. Wer weiß in welchem Alter sie Sisko wieder ausgespuckt haben

Ich liebe diese Zusammenstellung - sehr gerne mehr davon!
Eine kommt noch mit den Stations-Charakteren (da habe ich jetzt allerdings Benteen bereits zum dritten Mal wegen sch*** Aussehen wegradiert, und hab erst mal keine Lust mehr

), Bei der Besatzung der Hekate muss ich noch schauen, ob ich auch vier Leutchens irgendwie stylisch drapieren kann. Da bin ich noch auf der Suche nach gescheiten Bildern einer Nova-Brücke (Star hat mich überzeugt, dass Odhran unmöglich eine Oberth-Class kommandieren kann, wenn er als cooler Captain durchgehen möchte

)
Vielleicht nur eine Beobachtung als Laie.
Du machst im Vergleich zu Star recht viele Striche bei der Kleidung. So wie du es bei Shakaar gemacht hast finde ich es okay. Bei Bareil ist es imo too much.
Das liegt daran, dass ich Skizzen anfertige und keine Linearts wie Star das macht. Das da im Bild ist der größtenteils unradierte zweite Rohzustand einer Zeichnung (der erste Rohzustand sind Gliederpuppenmännchen in den entsprechenden Haltungen, damit ich weiß, wo Arme und Beine hingehören). Ich geh damit nicht in eine "cel shading" Kolorierung, wie man das von Comics kennt, und wozu eine gute Lineart unerlässlich ist, sondern ich nutze die Skizze als Hilfseben für "Gemälde" (mit öl-imitierenden und Buntstiftimitierenden Pinseln). Ich übermale also im Endeffekt sämtliche Bleistiftlinien. Das sind also nur Hilfslinien, damit ich in etwa weiß, wo ich Falten malen muss, und daher gebe ich mir da extrem wenig Mühe mit der Ausarbeitung.