Danke schön
Ich glaube ja, Du kennst sowas, mal hat man auf das eine wie zum Beispiel Schreiben mehr Lust, mal auf das andere, wie Zeichnen.
Ja, das kenne ich sogar sehr gut. Bei mir ist das auch so ein ständig hin- und herschwingendes Pendel. Aber das ist ja nichts schlechtes; wenn die kreativen Energien in der einen Sache verbraucht sind, und die Batterie etwas Zeit zum Aufladen benötigt, dann wendet man sich einfach der anderen Sache zu. Schlimm sind höchstens jene Phasen, wo man auf gar nichts Lust hat. Oder auf alles auf einmal

Ja, und noch schwieriger wird es, wenn die jeweiligen Lust-/Unlust-Phasen genau gegensätzlich zur Verfügung stehenden Freizeit verlaufen!
Das finde ich auch gut und die Früchte deiner Arbeit sprechen ja auch jedes Mal für deine methodisch gründliche Herangehensweise 
Danke

Manchmal endet es aber auch in grandiosem Scheitern. Wenn ich da daran denke, dass ich vor so fünfzehn Jahren Versuche unternommen habe, von Holzmodellen Silikonabgüsse zu machen, um danach Resinmodelle zu gießen... Und nichts ist daraus geworden. Und ob meine B-17 wirklich noch mal fertig wird? "Terragen" würde sich gut da einreihen

Aber egal, nicht an die Misserfolge denken.
Na das ist ja spannend. Ich war mir wirklich nicht sicher. Der rechte Teil der Mondlandschaft - fast hart auf der anderen Seite des Landestiels beginnend -, sieht mit seinen harten und sehr realistischen Schatten wie eine Fotografie aus. Im linken Teil des Bildes, wo diese Schatten aber fehlen meine ich die Künstlichkeit der Felsen erkennen zu können. Ich dachte, dass es vielleicht eine Art mitgeliefertes Mondlandschafts-Modell sei, das in dem 3D-Programm mitgeliefert worden wäre. Aber dass du dich auch an Terragen probierst ist ja toll. Da hast du ja gleich noch ein kleines Standbein. Da kennt man sich schon so lange und entdeckt dennoch immer wieder neue Fähigkeiten im Gegenüber. Finde ich super! 

Danke, danke

Ich bemühe mich nach Kräften und wenn es dann auch noch möglich ist, ohne finanziellen Aufwand rumzuexperimentieren, ist das eine erweiternde Erfahrung

Mir war nicht wohl dabei, in diesem Fall Grafikformen zu mischen; ich wollte also den Hintergrund nicht zeichnen, sondern rendern. Jedoch, wie schon angedeutet, bei "Terragen" stoße ich schon an meine Grenzen, ich finde das Handling unnachvollziehbar umständlich und nicht zielführend. Aber für die Entwickler und Experten wird da sicher jede Regleranordnung einen Sinn ergeben, ich müsste da nur mal dahintersteigen.
Schönes Bild, Max !
Dein Bild macht richtig Lust, wieder mal die DVDs einzulegen.
Vielen Dank, MFB, Dein Feedback freut mich auch besonders

Es freut mich, dass "Raumpatrouille" noch immer Fans hat, ich selbst sehe mir die Serie immer wieder gerne an. Kann mich noch gut erinnern, wie ich das "deutschen Star Trek" damals als Kind zum ersten Mal gesehen habe.
Übrigend noch ein Hinweis: Die Serie ist nur noch 22 Tage bei Amazon Video im Prime-Streaming-Angebot enthalten. (Vorbehaltlich Verlängerung.) Wer also Prime-Kunde ist und die Serie auf seiner Watchlist hat, sollte sich sicherheitshalber beeilen.
Ich mag die Serie wirklich auch. Okay, sie setzt auch auf eingängige Muster, aber man merkt hin und wieder auch, das sich die Autoren (und auch die anderen vom Team) doch ordentlich Mühe gegeben haben und obwohl es nur, was?, sieben Folgen gab, ist die Bandbreite der Stories doch irgendwie beachtlich.
Zugegeben, ein paar Schmunzelmoment gibt es auch. Ich denke da nicht mal an das allseits bekannte Bügeleisen, sondern an diesen Buben, der bei MacLane sein Raumschiffmodell schrottet, um dann mit schönstem bayerisch-gerolltem "R" zu erzählen, dass dieses Modell die "Orrrrrrrrrion Sieben" darstellen soll

Ich bin echt froh, dass ich die komplette Serie auf DVD habe und deswegen "unabhängig" bin, was das Anschauen anbelangt.