Autor Thema: Star Trek Online  (Gelesen 351142 mal)

0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

Astrid

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.404
  • Leben und leben lassen.
    • http://sajuukkuujas.deviantart.com/
Star Trek Online
« Antwort #195 am: 07.12.09, 20:36 »
Also ich mag die Warp und Impulsespuren.

Und die Galaxy siet auch aus wie vom TV her wenn ich so durch
die Screenshots gehe.

Ach ja zum Thema Desings.
Ihr wisst schond ass jeder Spieler die eingenen Schiffe vom
Desing her nach persönlichen Geschmack umbauen kann?
Ganze Komponente ersetzen, anbauen etc.?

Das würde vielleicht einiges erklären.

Saj.
- アストリッド クロイツァー
- Irre explodieren nicht wenn das Sonnenlicht auf sie fällt, egal wie irre sie sind. -

David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
Star Trek Online
« Antwort #196 am: 07.12.09, 20:45 »
Also, dass man viele Variationsmöglichkeiten hat und nicht zwingend online spielen muss, um das Spiel zu nutzen finde ich schon mal positiv.

Denn ich bin nicht unbedingt ein Fan von Online RPG\'s, was ja bekanntlich wie in WOW Geld kostet.

Grafisch bin ich schon mal beeindruckt.
Was das Spiel aber wirklich drauf hat und ob sich der Kauf überhaupt lohnt,... das muss man abwarten.

Aber interessant klingt es.

deciever

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.308
    • http://www.dmcia.de/ffboard
Star Trek Online
« Antwort #197 am: 07.12.09, 21:09 »
Die meisten Kommentare (Die negativen) klingen wie von Trek Nerds XD

Aber jeder hat seine eigene Meinung und das ist auch gut so.

Ich selber finde es toll das ne Connie dabei ist. Wobei es sich nicht um die selbe Connie halten soll die wir kennen. Soweit ich mal gelesen habe, wurde diese Schiffsklasse neu aufgelegt, ohne Umbau kram.

Ansonst gibt es noch eine ähnliche Connie Variante, die war sogar auch sehr schick. Ansonst sind die meisten Schiffe wirklich komisch. Aber hey, welches Star Trek Schiff ist nicht komisch? ^^

Vom Spieldesign mag ich das.

Spielen werde ich STO jedoch nicht. Nicht mein fall.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star Trek Online
« Antwort #198 am: 07.12.09, 21:20 »
Zitat
Original von deciever
Die meisten Kommentare (Die negativen) klingen wie von Trek Nerds XD


Aber mal ganz ketzerisch gefragt. Für wen ist es denn sonst?
Längerfristig gesehen.

Um bei den Onlinewelten zu bleiben. Wer spielt den zum Beispiel Herr der Ringe Online länger. ME nur jemand der wirklich diese Welt mag. Der bei orten wie Bruchtal, Moria, Düsterwald leuchtende Augen kriegt.

Dasselbe ist es es bei STO imo auch. Wenn man die Kritiken zu ST 11 liest war für einige der Film ein Schlag ins gesicht. Und ich befürchte das wird beim spiel ähnlich sein.

Ich meine:

- Jeder kann ein Captain sein?
Zugegeben ich wüsste jetzt auf die Schnelle nicht, wie man den einstieg hätte besser machen können, aber das find eich reichlich übertrieben.

- Konflikt mit den Klingonen?
Haben die Macher auch nur eine Folge von DS9 oder die Filme VIII - X gesehen.

- die zu einen großen teil hässlichen Schiffsklassen sind da IMO nur das sahnehäubchen. das dieser Punkt bei uns so heftig diskutiert wird, liegt IMO dran, dass Ronny, ani und Co. zeigen wie es besser geht.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Thunderchild

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.238
    • Euderion.DeviantArt.com
Star Trek Online
« Antwort #199 am: 07.12.09, 23:01 »
Also das mit den Schiffsklassen finde ich nicht so tragisch. Ob da nun eine Constitution rumfliegt oder nicht. Die Miranda Klasse ist mindestens ebenso alt und fliegt immer noch herum. Ebenso die Excelsior und deren Schwesterklasse die Centaur, die man öfter schon in STO gesehen hat. Zwar ein paar Jahrzehnte jünger als die Constitution, aber insgesamt hat diese Klasse auch schon mehr als 100 Jahre auf dem Buckel.

Was mich aber brennend interessiert, habt ihr eine Ahnung, was die monatlichen Kosten des Spieles betragen?
Ich weiß, das die Scheibe selbst um die 40 Eur. kosten wird. Zwar auch nicht gerade nen Schnäppchen, aber einen einmaligen Posten wäre ich bereit zu zahlen. Doch die laufenden Kosten sind mir da so ein Graus.
http://euderion.deviantart.com/

"Star Trek lehrte die Jugend sich mit Wissenschaft und Technik zu befassen... Star Wars lehrte ihnen sich mit bunten Lichtstäben zu verprügeln." --Carl Sagan

PercyKeys

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.107
Star Trek Online
« Antwort #200 am: 08.12.09, 00:34 »
@ Sajuuk

Schau nochmal genau hin und dann sag mir, ob die Veraenderungen der Galaxy wirklich gut getan haben oder nicht.

--> Alt (http://memory-alpha.org/en/wiki/Galaxy_class)
--> Neu (http://media.curse.com/CommunityServer.Components.SiteFiles/127284/News/sto_screen_101709_70.jpg)

Hast du einen Beweis dafuer, dass man nach persoenlichem Geschmack umbauen kann? Davon hab ich nirgends was gelesen...

@ David: Wie kommst du darauf, dass man das Spiel offline spielen kann? Das waere soweit ich weiss eines der ersten MMOPGs, mit denen das machbar ist. Und dementsprechend muesste der Offlinemodus dann auch kostenlos sein!

@ Deciever: Wie schon Alex gesagt hat will man mit diesem Spiel natuerlich haupsaechlich Trekkies ansprechen...
Du findest es toll, dass ne Connie dabei ist, weil sie nen Nostalgiefaktor, oder? Daran ist nichts auszusetzen, aber ein Schiff aus dem 23. Jhdt. noch im 25. Jhdt. zu benutzen ist einfach fernab jeder Logik... ebenso wie eine Neuauflage, die aeusserlich qusi identisch ist.
Welche Star Trek Schiffe waren nicht komisch? Galaxyklasse, Sovereignklasse, Novaklasse, Intrepidklasse, Defiantklasse, Akiraklasse, Sabreklasse, Prometheusklasse... soll ich weitermachen?

@ Alex: Finde es auch schwachsinning die Klingonen ploetzlich wieder zum Hauptfeind zu erklaeren, nachdem die Foederation und das klingonische Reich in DS9 zusammengewachsen sind...

@ Thunderchild: Dass da noch (verswchlimmbesserte) Mirandas, Excelsiors und Centaurs rumfliegen macht das Ganze auch nicht besser - wohl eher schlimmer.

Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Star Trek Online
« Antwort #201 am: 08.12.09, 05:29 »
Zitat
Original von deciever
Die meisten Kommentare (Die negativen) klingen wie von Trek Nerds XD

Aber jeder hat seine eigene Meinung und das ist auch gut so.

Ich selber finde es toll das ne Connie dabei ist. Wobei es sich nicht um die selbe Connie halten soll die wir kennen. Soweit ich mal gelesen habe, wurde diese Schiffsklasse neu aufgelegt, ohne Umbau kram.

Ansonst gibt es noch eine ähnliche Connie Variante, die war sogar auch sehr schick. Ansonst sind die meisten Schiffe wirklich komisch. Aber hey, welches Star Trek Schiff ist nicht komisch? ^^

Vom Spieldesign mag ich das.

Spielen werde ich STO jedoch nicht. Nicht mein fall.


Ja und nicht nur das man kann ja am Anfang auch jedes Schiff selbst noch bissel verunstalten.

Zitat aus PCGamesHardwaretest:
\"Jedoch haben Sie hier keine freien Gestaltungsmöglichkeiten wie bei Spore. Stattdessen gehen Sie von einem Grundmodell aus und wählen aus mehreren Möglichkeiten für Warp-Gondeln, Untertassensektion, zusätzlichen Aufbauten und Farben. Damit gibt es jede Menge Variationsmöglichkeiten - wir halten es für unwahrscheinlich, aber nicht für ausgeschlossen, dass Sie in STO zufällig einem Schiff begegnen, das genauso aussieht wie Ihres.\"

Ich finde es schon klasse so. Genauso wie es ist mit Spieler Charakter auswalt und Gestaltung. Das wäre doch das richtig für dich Belar
 :))
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek Online
« Antwort #202 am: 08.12.09, 11:36 »
Zitat
Original von Sajuuk
Ach ja zum Thema Desings.
Ihr wisst schond ass jeder Spieler die eingenen Schiffe vom Desing her nach persönlichen Geschmack umbauen kann? Ganze Komponente ersetzen, anbauen etc.?

Na ja, die Frage ist halt, wo da die Grenzen liegen. Beim Kitbashing ist doch praktisch noch nie was wirklich tolles rausgekommen.

Zitat
Original von Alexander_Maclean
Dasselbe ist es es bei STO imo auch. Wenn man die Kritiken zu ST 11 liest war für einige der Film ein Schlag ins gesicht.

Was seltsam genug ist, denn so viele Fans wollten doch einfach Action.

Zitat
Original von Alexander_Maclean
- Jeder kann ein Captain sein?
Zugegeben ich wüsste jetzt auf die Schnelle nicht, wie man den einstieg hätte besser machen können, aber das find eich reichlich übertrieben.

Du meinst, man hätte einen Karrieremodus einbauen sollen?
Einerseits eine gute Idee, andererseits erschwert das den \"Schnelleinstieg\" für die lockere Unterhaltung.

Zitat
Original von Alexander_Maclean
- Konflikt mit den Klingonen?
Haben die Macher auch nur eine Folge von DS9 oder die Filme VIII - X gesehen.

Ich kenne (kannte) auch die ein oder andere FanFiction, bei der es um einen Krieg mit den Klingonen ging.
Das ist halt leider ein Klassiker.
Wenn sie die Borg als Gegner erwählt hätten, wäre es auch nicht wirklich besser.

ulimann644

  • Gast
Star Trek Online
« Antwort #203 am: 08.12.09, 12:09 »
Zitat
Original von Max
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Dasselbe ist es es bei STO imo auch. Wenn man die Kritiken zu ST 11 liest war für einige der Film ein Schlag ins gesicht.

Was seltsam genug ist, denn so viele Fans wollten doch einfach Action.


Zugegeben - auch ich mag ( manchmal ) Action, wenn sie gut in Szene gesetzt ist ( 2012, Terminator 1-4 )
Was ich nicht mag ist ST-Actionprise...
Für mich steht ST für etwas anderes als billige, stupide Action ohne vernünftigen Plot...!!

Mit ST-11 Actionfans in die Kinos zu locken und ST Fans mit Anlauf in den Backstage-Bereich zu treten ist IMO vollkommen inakzeptabel...

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek Online
« Antwort #204 am: 08.12.09, 13:37 »
Ich war noch nicht drinnen: Kann man die Vorgänge in \"2012\" als Action bezeichnen?

Für PC-Spiele hat man das Problem, das sich wohl keine Entwickler trauen, ein Spielkonzept im großen Stil aufzulegen, das auf etwas anderes als Schlachten setzt. Das konterkariert die Star Trekschen Ideen aber in nicht unerheblichem Maße.
Ich weiß ncht, ob es mehr bringt, einfach ein neues Volk ins Spiel zu bringen.

ulimann644

  • Gast
Star Trek Online
« Antwort #205 am: 08.12.09, 13:53 »
Zitat
Original von Max
Ich war noch nicht drinnen: Kann man die Vorgänge in \"2012\" als Action bezeichnen?


Daueraction um genau zu sein...
Da holtst du nicht mehr Luft, sobald der Film losgeht...

Zitat
Original von Max
Für PC-Spiele hat man das Problem, das sich wohl keine Entwickler trauen, ein Spielkonzept im großen Stil aufzulegen, das auf etwas anderes als Schlachten setzt. Das konterkariert die Star Trekschen Ideen aber in nicht unerheblichem Maße.
Ich weiß ncht, ob es mehr bringt, einfach ein neues Volk ins Spiel zu bringen.


Am Spielprinzip sicher nicht - wem das Spiel mit Klingons als Gegner ( vom Ablauf ) nicht gefällt - wird vermutlich auch mit einem anderen Gegner nicht viel glücklicher...

Ein Rollenspiel a la Oblivion wäre vielleicht eine Lösung - da könnte man verschiedene Ansätze verfolgen...

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek Online
« Antwort #206 am: 08.12.09, 13:56 »
Zitat
Original von ulimann644
Zitat
Original von Max
Ich war noch nicht drinnen: Kann man die Vorgänge in \"2012\" als Action bezeichnen?


Daueraction um genau zu sein...
Da holtst du nicht mehr Luft, sobald der Film losgeht...

Okay, aber das sind Katastrophen-Effekte - kann man das vollständig unter Action einreihen?

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star Trek Online
« Antwort #207 am: 08.12.09, 14:10 »
Zitat
Original von ulimann644
Ein Rollenspiel a la Oblivion wäre vielleicht eine Lösung - da könnte man verschiedene Ansätze verfolgen...


Das fände ich mal ne gute Idee.

Vielleicht kombiniert mit Stars Cast Away reihe.

Nur so als Idee:

Raumschiff stürzt auf Planeten: Spielziel ist es wieder von dem Planeten zu verschwinden. Dazu braucht man Teile.

Die könnte man sich durch Diplomatie, Handel oder auch Kampf erhalten.

Dann gibt es mehrere Fraktionen denen man sich anschließen kann, Mit unterschiedlicher Spielweise:

Man bleibt bei seiner Crew. Dann darf man aber niemanden Angreifen, nur sich verteidigen. Man hat dafür aber Zugriff auf besonders gutes Equipment.

Man schließt sich den (um beim Mond aus CA zu bleiben) Tarkonen an. Man hat viele Waffen, aber halt keine Phaser und so. Aber man sollte nicht seinen Ex Kollegen über den weg laufen, die einen verhaften wollen.

oder man geht zu den Amphion. Ständig in Bewegung, vaber eine volleerkundete Karte und so weiter.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


ulimann644

  • Gast
Star Trek Online
« Antwort #208 am: 08.12.09, 14:30 »
Zitat
Original von Max
Zitat
Original von ulimann644
Zitat
Original von Max
Ich war noch nicht drinnen: Kann man die Vorgänge in \"2012\" als Action bezeichnen?


Daueraction um genau zu sein...
Da holtst du nicht mehr Luft, sobald der Film losgeht...

Okay, aber das sind Katastrophen-Effekte - kann man das vollständig unter Action einreihen?


Vielleicht nicht man - aber ich reihe ihn da ein ( Ich unterteile da nicht extra in Horror- Katastrophen- Krimi- oder Endzeitaction, oder was es sonst auch immer an Action gibt. Diese Welt ist manchmal kompliziert genug, da sehe ich keine Veranlassung noch einen drauf zu legen... Man kann´s auch übertreiben... )

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Star Trek Online
« Antwort #209 am: 08.12.09, 16:40 »
Zitat
Original von PercyKeys
@ Sajuuk

Schau nochmal genau hin und dann sag mir, ob die Veraenderungen der Galaxy wirklich gut getan haben oder nicht.

--> Alt (http://memory-alpha.org/en/wiki/Galaxy_class)
--> Neu (http://media.curse.com/CommunityServer.Components.SiteFiles/127284/News/sto_screen_101709_70.jpg)

Hast du einen Beweis dafuer, dass man nach persoenlichem Geschmack umbauen kann? Davon hab ich nirgends was gelesen...


:ahhh

Das ist ja wohl das schlechteste was ich je gesehen hab!!! X(
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


 

TinyPortal © 2005-2019