Hallo,
Tolayon:
Nun, ob es sich bei Kirk wirklich um den Rang oder die Dienststellung handelt weiß man nie so genau... Kirk ist Kirk...
Ich verstehe durchaus deine Denkweise, aber mir widerstrebt es einen Captain auf ein Schiff zu verdammen, das mit 30 Leuten durch das All dümpelt und andorianisches Goulasch nach Vulkan transportiert!
Was willst du denn diesem offizier sagen? \"Hallo, alter Freund, ich hab\' genau den richtigen Job für dich! 15 Jahre Kommandoerfahrung - ab heute machen sie sich bezahlt! Heute geb\' ich dir 33 müde Helden, dort draußen liegt dein Müllfrachter und nu\' komm\' mal in die Gänge!?\" Will man Captain werden, um wirklich 33 Leute zu kommandieren? Ein Kadett, der Kurssprecher für seine Klasse ist, hat die gleiche Verantwortung! Vielleicht sogar noch mehr, denn schließlich handelt es sich um nicht voll ausgebildetes Personal, sein Job ist da bedeutend schwieriger, denn er kann nicht auf ausgebildete Spezialisten zurückgreifen!
Ich sehe da einfach keinen Sinn darin, einen Offizier mit mindestens 15 Jahren Erfahrung (!!!) ein Kommando zu geben, was heutzutage jeder Kompanie-Feldwebel toppen kann!? Sicher, ein eigenes Schiff ist ein eigenes Schiff - aber man schickt auf Fähnriche/ LTJG\'s mit Runabouts auf Missionen.
Wie gesagt: Unsere \"Hauptmänner\" (d.h.: Kapitänleutnante) bei der Marine kommandieren eines der schlagkräftigsten und fortschrittlichsten U-Boote unserer Zeit!
Diese Wunsch, dieses Ziel mit 25 schon so ein Boot befehligen zu dürfen (Eintritt in die Bundeswehr mit 17, Ernennung zum Leutnant mit 20, dann noch die fünf Jahre Mindestdienstzeit bis zum Hauptmann), DAS garantiert doch Ergeiz und Eifer, das garantiert doch überhaupt erst den \"Pfeffer\", den jeder gute Offizier mitbringt!? Und das sollte sich doch auch die Sternenflotte verinnerlichen: Seine Leute zu fördern und ihnen die Möglichkeit zur Entfaltung zu geben, um damit wieder Nutzen aus ihnen zu ziehen!
Was die Defiant betrifft: Derjenige, der die Dienststellung des Captains innehat, ist verantwortlich. Geht das Schiff verloren, während der \"Captain\" schläft: Er ist verantwortlich! Rempelt der Steuermann das Raumdock an, während der Captain auf der Toilette ist: Er ist verantwortlich! Wem das Schiff unterstellt ist, ist nebensächlich! Schließlich dient die Sternenflotte der Föderation und untersteht in letzter Konsequenz dem Volk - und nicht Sisko!
Dass man natürlich irgendwen bestrafen wird, ist klar! Der Präsident seinen Stabschef, der Stabschef gibt es weiter... Die Sternenflotte bestraft Sisko, weil er so einem Trottel das Kommando übergab, Sisko bestraft seinen Offizier, das geht durch alle Ränge - den letzten beißen die Hunde.
Max:
Ein guter Captain muss kein guter Wissenschaftler sein, auch kein Techniker!
Ein Captain ist in erster Linie ein Manager: Er managed sein Personal, seine Ressourcen (das Schiff) und bringt alles auf einen Nenner. Er delegiert und führt eben nicht selbst aus, deswegen reicht für seinen Job auch nur rudimentäres Wissen in diesen Sparten!
Für genau solche spezifischen Fragen hat er ja seinen Stab, seinen Wissenschaftsoffizier und seinen Ingenieur. Er macht es wie Picard: Er bittet um die Einschätzungen dieser Leute, vertraut auf ihr Urteil - aber er entscheidet. Das ist sein Job, denn er ist verantwortlich dafür, was seine Leute tun.
Wenn ihr weitergeht und sagt, er müsse von allem Ahnung haben, dann ist es nur noch ein kleiner Schritt zu sagen: Er muss alles selbst besser wissen - aber dann braucht er ja keine Spezialisten! Ein Kommandooffizier ist ein Allrounder - für alles andere hat er seine \"Freaks\".
Eure Theorie, gewissermaßen einen Captain auf die Posten zu setzen, wo ein eigenes Schiff ins Spiel kommt, ist sehr gewagt, denn ihr müsst erstmal anfangen zu sagen, für welches Schiff ein Captain nötig ist! Für ein Raumschiff der Galaxy-Klasse? Ja! Für eines der Intrepid-Klasse? Ja. Für ein Schiff der Nova-Klasse? Okay! Was ist für eines der Miranda-Klasse, so einem umgebauten Frachtkutter mit einer 30 Mann-Crew? Ja? Nein? Warum muss es da ein Captain sein? Warum muss es keiner sein? Was ist mit einem Runabout? Ein Runabout ist auch ein eigenes Schiff mit einem Wissenschaftsoffizier, einem Ingenieur, ... Ich sehe da nur schwer eine Möglichkeit zu sagen: \"Halt - aber diese Klasse startet nur mit einem Captain, egal ob 5 oder 500 Mann an Bord sind!\"
Maik:
Auch Kira kommandierte von Zeit zu Zeit die Defiant! Warum? Weil sie mit der Verantwortung solch einer Gruppe Erfahrung hatte oder sie ihr zugetraut wurde! Warum beförderte man Sisko zum Captain? Damit er überhaupt erst ein Raumschiff kommandieren darf? Oder dass er einen seiner Offiziere zum Commander und \"Quasi-Captain\" der Defiant befördern darf? Vergesst nicht: Mit der Defiant wurden Siskos Möglichkeiten erweitert: Entweder man schickt einen Höherrangigen, oder traut es ihm zu und befördert ihn, was mit meiner Theorie konform geht!
Mfg
Visitor5