Autor Thema: FanFiction-News:  (Gelesen 235494 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
FanFiction-News:
« Antwort #105 am: 28.05.10, 00:40 »
@ David
Lieber Freund,

ich wäre dir sehr verbunden, für Kommentare auf die hier geposteten News, denn nur dafür gibt es diesen Thread, auf den angeschlossenen Diskussionsthread auszuweichen, den du unter folgendem Link vorfinden wirst:

http://www.tpick.pytalhost.com/forum/thread.php?threadid=1809&sid=

Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
FanFiction-News:
« Antwort #106 am: 31.05.10, 20:31 »
Ich habe nun auch mit einem neuen Werk begonnen; aus meiner Starfleet Academy Reihe.

Titel \"Büchse der Pandora\"

Cover ist fertig.
Einleitung und die ersten fünf Seiten - abzüglich einer vorerst übersprungenen Szene - sind geschrieben.

Fertigstellung: wahrscheinlich Spätsommer 2010 - wird also etwas dauern.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
FanFiction-News:
« Antwort #107 am: 06.06.10, 16:54 »
Hi,

von mir gibt es auch endlich mal was neues. Ich schreibe schon den ganzen Mittag auf meinem Balkon an der neuesten UNITY ONE Geschichte und bin zuversichtlich, dass ich bis zum Forengeburtstag in 10 Tagen fertig sein werde. Ich komme nach der Überwindung meines toten Punktes wieder sehr gut voran. Der Admiral schwebt in Lebensgefahr und die ESCORT ist kurz davor nach Cardassia auszurücken.

Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
FanFiction-News:
« Antwort #108 am: 10.06.10, 13:10 »
Anfang der Woche habe ich mich entschlossen, die Klemmstelle bei Morning Star einfach rauszunehmen.

Ich komme sowieso schon über meine \"magische\" Seitenzahl von 50. Da muss ich sowieso kürzen.

Seitdem läuft es recht gut..

Es stehen zwar noch zweieinhalb Kapitel aus, was ein erscheinen in nächster Zeit durchaus möglich macht.

Der rausgekürzte text bleibt aber nicht verloren sondern wird ggf. in die \"Große\" Version schaffen.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
FanFiction-News:
« Antwort #109 am: 12.06.10, 21:48 »
In dieser Woche bin ich leider nicht viel weiter gekommen an meinem Werk.

Morgen spielen die Deutschen ihr erstes WM-Spiel, daher bin ich wieder eingeschränkt.

Aber ein bisschen was habe ich geschafft:

Die Einleitung ist fertig und ich stehe nun auf Seite 16, wobei ich aber vorerst eine Szene übersprungen habe, da mir dazu nix eingefallen ist.

Ich hoffe, bis Sonntagabend zumindest noch ein paar Seiten zu schreiben.

=A=

Wieder eine Szene fertig.
Aber leider geht es immer noch - tempomäßig - recht schleppend voran.
Keine Ahnung, warum.

Egal, hauptsache, die Story entwickelt sich.

=A=

Tja, viel weiter gekommen bin ich nicht.
Aber heute Abend habe ich wieder mehr Zeit.

Zwei weitere Szenen (in denen erstmals auch Dr. Fox - der Chefarzt der Ulysses auftaucht) will ich mindestens zu Papier bekommen und dann an der Haupthandlung weiterschreiben.

Ich bin noch am überlegen, wie die Entdeckung des Schiffswracks ablaufen soll.

Bis jetzt habe ich dazu nur eine Idee, aber die ist dämlich (Team folgt Tricorderanzeigen auf der Oberfläche und findet schließlich das Schiffswrack)

Nee, das ist doch langweilig. Da muss es doch etwas besseres geben.
Hat da einer von euch einen Vorschlag?

=A=

So, vier Tage sind vergangen und ich habe wieder ein kleines Stück an meiner Geschichte geschafft.

Leider habe ich bis jetzt bereits 2 Szenen überspringen müssen, allerdings sind beide für die Handlung nur sekundär wichtig.

  • Charaktervorstellungen am Anfang
  • Krankenstation vor dem Aufbruch des Außenteams


Für letztere Szene hatte ich angedacht, dem Chefarzt der Ulysses hier etwas Profil zu geben, aber bislang ist mir dazu nur wenig eingefallen.

In der Haupthandlung steht das Außenteam nun davor, das Wrack der Challenger zu betreten.

deciever

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.308
    • http://www.dmcia.de/ffboard
FanFiction-News:
« Antwort #110 am: 09.07.10, 21:50 »


2253 - Dank einer Tarnvorichtung konnten die Piraten verschwinden. Trotzallem hängen sie noch im Sektor fest. Captain Connelly und die Crew versuchen mit einem Trick das Schiff ausfindig zu machen.
Dies gelingt, doch die freude ist nur von kurzer dauer. Trotzallem kann man die spur der Phenix aufnehmen, diese führt zu einer freien Handelsstation.


Produktionsinfos zur Episode.

Wer war der Asiate am ende von EP5? Wieso hieß er auch Lee? Wer genau ist die Kommandantin der Phenix? Vielleicht beantworte ich hier ja fragen ;)
Zumindest war die Folge nicht geplant, hab mich aber umendschieden. Also knüpft die Folge die Geschichte wieder auf, man könnte fast sagen es wäre ein Zweiteiler.

---> Sollte bis ende Juli fertig werden.

ps: Kapitel 1 ist fertig, Kapitel 2 am anfang. Zeitplan sieht gut aus ;)

Tolayon

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.517
FanFiction-News:
« Antwort #111 am: 13.07.10, 20:42 »
Da ich die letzte schriftliche Prüfung vor fast zwei Wochen geschrieben habe und die erste mündliche erst in wiederum zwei Wochen ansteht, habe ich in der Zwischenzeit damit begonnen die bereits fünfte Episode meiner Antonov-Serie zu schreiben - bislang bin ich bei 23 Seiten und es könnten durchaus noch mal so viele werden, wenn nicht sogar mehr.
In der Folge mit dem Titel \"Nur ein Mensch\" wird die endgültige Erste Offizierin der Antonov eingeführt, welche Captain Petrenko gleich bei einem einfach wirkenden Fracht-Transport zur Seite steht, aus dem sich am Bestimmungs-Ort schnell ein mysteriöser Fall entwickelt, bei dem ein Farmer mehr als nur Kopfschmerzen plagen...

Am Ende dieser Folge wird es eine umfassende Rekapitulation der bisherigen Episoden geben sowie neben der neuen Nummer Eins einen weiteren Zugang unter der Besatzung.

David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
FanFiction-News:
« Antwort #112 am: 25.07.10, 10:40 »
Tja, hab längere Zeit nichts mehr an News zu meinem aktuellen Roman rausgehauen.

Grund: Ich bin nicht besonders weit gekommen.
Erst heute habe ich - nach fast zwei Wochen Pause - wieder ein paar Absätze geschrieben.

Die Story ist zuletzt ein wenig zu sehr dahingeplätschert und ich versuche nun, so bald als möglich die Geschichte zu beenden, da ich mich nicht unnötig aufhalten will.

Leider habe ich noch keine Ideen für den letzten Teil der Geschichte.

Ich bin zwar mit dem Verlauf der Geschichte alles in Allem zufrieden, aber so richtig einen Höhepunkt finden konnte ich nicht.

Daher habe ich erst ma alle anderen Ideen umgesetzt, die ich hatte.

Jetzt gilt es, die komplett abzuschließen und das Außenteam auf der Challenger dann so schnell wie möglich das letzte Rätsel lösen zu lassen, um das Verschwinden des Schiffes aufzuklären.

Mehr habe ich nicht in der Schublade liegen, für diese Geschichte.
Ich hoffe, ich konnte sie trotzdem einigermaßen unterhaltsam gestalten.

=A=

Ich hoffe, die nächste Geschichte wird mich vor weniger Probleme stellen und auch nicht so viel Zeit und Leerlauf in Anspruch nehmen.

=A=

Im Moment habe ich das Team wieder in einem Raum versammelt. Die Sicherheitsoffizierin sichert die Umgebung ab. Ob da was passieren soll, habe ich noch nicht entschieden.

Jetzt stellt sich die Frage, wie es weitergehen soll.
Theoretisch könnte ich die Geschichte schnell beenden, in dem das Team nun irgendwiw den Flugrekorder der Challenger findet und die Mission damit erledigt wäre.

Aber irgendwie kommt mir das im Moment zu \"heruntergebrochen\" vor, so als wollte ich die Story nun mit der Brechstange schnell beenden.

Leider habe ich keine weiteren Ideen - zumindest momentan - es scheint so, als würde ich mit dem Werk doch nicht vor Ende Juli fertig werden, es sei denn, mir fällt jetzt die kommenden Tage wirklich noch schnell etwas ein.

Ich hatte eigentlich gehofft, dass jetzt - wo ich die meisten meiner Ideen eingebaut habe - nicht mehr so viel zu tun ist, aber nun stelle ich fest, dass ich nicht einfach \"Mission erfüllt\", sagen und einen Schnitt machen kann.

Daher wird sich die Fertigstellung wohl noch ein paar Tage hinziehen.

=A= 1.8.2010 =A=

So, nach einer kurzen Pause versuche ich nun, die letzten Seiten von \"Büchse der Pandora\" zu schreiben.

Ich schätze, es werden wohl noch so etwa 10-15 Seiten hinzukommen, wodurch das Werk auf etwa 75-80 Seiten wachsen wird.

Im Prinzip muss ich nur noch einen Weg nach draußen für das Team finden und entscheiden, wie man das Logbuch des Schiffes retten könnte.

Dann noch einen Epilog und das war es dann auch schon.

=A= 2.8.2010 =A=

Nachdem das Schiffswrack nun instabil geworden ist, muss mein Außenteam einen schnellen Weg nach draußen finden.

Das gibt noch ma viel Potenzial für Action.

Die Story befindet sich nun in ihrer Schlussphase und ich werde mir noch die ein oder andere Überraschung für Phoebe, Shannyn, David und Denise einfallen lassen, damit die Flucht nach draußen nicht allzu leicht werden wird.

Dann jedoch, wäre ich mit der Story fertig.

Wenn alles gut läuft, könnte ich die Story wirklich noch diesen Monat beenden.

=A= 3.8.2010 =A=

Nu isses fast geschafft.
Ich werde also mein Ziel einhalten können, die Story noch im Sommer zu \"releasen\".

So ein :mist: :mist: :mist: ... jetzt bin ich so gut wie fertig mit meiner Geschichte und nur für die letzten paar Szenen (u.a. die Evakuierung des Außenteams auf dem Wrack) fällt mir nix spektakuläres ein.

Es ist zum verzweifeln, wenn man kurz vor Schluss ausgebremst wird.
Ich hätte heute fäddich werden können!!!


=A= 4.8.2010 =A=

Ich habe soeben das letzte Kapitel begonnen und bin mir sicher, dass ich \"Büchse der Pandora\" spätestens morgen abgeschlossen habe. -> Ziel erreicht!!!

deciever

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.308
    • http://www.dmcia.de/ffboard
FanFiction-News:
« Antwort #113 am: 31.07.10, 22:55 »
So, die Website steht auch.

Ist noch ne kleine Baustelle, aber hauptsache es lüppt ;)

Vielen Dank an Trekman für die Hilfe bei der Crew


http://www.dmcia.de/explorer/

David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
FanFiction-News:
« Antwort #114 am: 05.08.10, 10:19 »
So Mädels, der erste Roman seit 5 Jahren ist soeben fertig geworden.    :Gold   :Gold
Gänzlich zufrieden bin ich mit dem Ende zwar nicht, aber ich kann damit leben, dass wohl einge Fragen offen bleiben.

Vielleicht werde ich das allerletzte Kapitel noch ma überarbeiten, aber nur, wenn ich Lust dazu habe.

Also, der Roman \"Büchse der Pandora\" ist nun fertig.

Download über unsere Filebase.
Feedback ist natürlich erwünscht und willkommen.

=A=

Passend zur Fertigstellung von \"Büchse der Pandora\", kündige ich hier auch schon das nächste Werk an:

Star Trek - Cadets: 02 - Opferung



Status: Endphase der Konzeptionierung
Produktionsbeginn: August 2010
Fertigstellung: vielleicht noch dieses Jahr, sonst Anfang 2011.

=A=

Wie man erkennen kann, habe ich das Cover noch ma leicht überarbeitet.
Was weggefallen ist, wird schnell auffallen.
Aber ich vermute, in der Thumbnail-Ansicht ist das, was hinzugekommen ist, nur schwer zu erkennen.

Ma sehen, vielleicht poste ich noch die Originalgröße.

=A=

Wen\'s interessiert, der kann sich jetzt schon ma einen kleinen Eindruck von dem Planeten verschaffen -> Antalus im TrekSpace-Wiki (unvollständig)

deciever

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.308
    • http://www.dmcia.de/ffboard
FanFiction-News:
« Antwort #115 am: 05.08.10, 21:37 »

Abyssus abyssum invocat.

2253 - Noch nicht voll einsatzfähig, wird die Explorer auf eine Geheimmission geschickt. Captain Connelly bekommt zwei Sektion 31 Mitarbeiter als Missionsleiter vor die Nase gesetzt. Doch trotz Vorsichtsmaßnahmen gerät das Abenteuer aus dem Ruder. Sowohl das Schiff, als auch Orionische Kriminelle setzten der Mission eine strich durch die Rechnung.

Doch auch wegen Matthew von Oestrow ist die Sektion an Bord...


Produktionsinfos zur Episode:
diese, sowie die nachfolge Geschichte stammt aus der Feder von Trekman.
Meine Aufgabe ist es diesmal nur das ganze zusammen zu setzten.
Der Rote Pfaden von Folge 1 wird hier wieder aufgenommen.

Befindet sich noch in der Vorproduktion.

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
FanFiction-News:
« Antwort #116 am: 06.08.10, 08:34 »


Uploaded with ImageShack.us

Ein kleines Preview zu einer meiner nächsten Comicseiten. (Ich erkläre noch nicht, was es damit auf sich hat.)

Star

  • Captain
  • *
  • Beiträge: 6.596
FanFiction-News:
« Antwort #117 am: 06.08.10, 18:23 »
Bei mir geht es mit Cast Away Band 6 weiter. Die Geschichte hat die 100 Seiten-Marke geknackt und so viel wird da nicht mehr hinzu kommen. 30-40 Seiten vielleicht. Diesmal will ich es nicht so lange machen. Der Titel hat jetzt auch eine Änderung erfahren: Von \"Shenandoah\" zu \"Bound to leave you\", was ein bisschen tiefgründiger ist und auch gut zur Handlung passt. (Ist auch eine Zeile aus dem Shenandoah-Song)
"Maybe it's a little early. Maybe the time is not quite yet. But those other worlds... promising untold opportunities... beckon. Silently, they orbit the sun. Waiting."

--->    Deviantart   <---  [ ] --->    Portfolio <---

David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
FanFiction-News:
« Antwort #118 am: 07.08.10, 20:06 »
Heute habe ich mit den Arbeiten an meinem zweiten Roman begonnen:

Star Trek - Cadets: 02 - Opferung

Die ersten 10 Seiten sind schon fertig, aber ich habe mich entschlossen, erst ma ein paar Szenen für meine Charaktere und für etwas Zeit an Bord zu nutzen.

U.A. was so während der Nachtschicht abgeht.

Des weiteren sollen auch ein oder zwei weitere Besatzungsmitglieder der Ulysses vorgestellt werden.

Anschließend geht es dann ans Eingemachte.


Keine Ahnung, wie schnell ich mit dem Werk fertig werde, aber ich würde ma schätzen, dass es wohl in Richtung Herbst 2010 gehen wird.
Es wird ein sehr anspruchsvoller Roman (also nicht unbedingt auf den Inhalt bezogen), da ich viele Ideen habe und diese zum Teil seit Jahren in meiner \"Schublade\" liegen.

Das Originalkonzept stammt aus dem Jahr 2003 oder 04 und wurde von mir mehrfach überarbeitet.

=A=

So, jetzt aber genug Input, ich will schließlich vor Ablauf meines Urlaubs noch ordentlich watt schaffen.

=A= August 2010 =A=

6.-8.8.
Zunächst habe ich mich noch ma an meine Skriptdatei gesetzt und versucht, alle Ideen in eine organisierte Struktur zu bringen (also, was kommt nach vorn, was nach hinten und dann ein paar Details).

Anschließend habe ich mir eine Textdatei erstellt, die alle wichtigen Dinge festhält, die später in unser TrekSpace-Wiki reinsollen (also relevante Nebencharaktere, Orte, etc.)

Danach habe ich mir mein Skript noch ma durchgelesen und versucht Fragen zu offenen Problemen zu stellen, die wahrscheinlich im Verlauf der Handlung auftauchen - das soll Logiklöcher vermeiden.

Als letztes folgten dann noch Detailbeschreibungen von ein paar wenigen Szenen, die ich fest im Kopf habe und die auch alle in die Handlung reinpassen können.

Jetzt bin ich auf Seite 7 und beginne das dritte Kapitel.
Ich bin gespannt, wie weit ich heute komme.


10.-11.8.
Mittlerweile bin ich auf Seite 27 und bin nun so weit, dass die Ulysses im Sonnensystem, das sie erforschen soll, angekommen ist.

Erste Daten hat man gesammelt und nun wird besprochen, welche Planeten oder andere Objekte sich für eine detailierte Erforschung durch Außenteams eignen können.

Anschließend werde ich noch ein paar Szenen an Bord schreiben, die sich aber nicht um die Arbeit in den Laboren drehen (darüber zu schreiben finde ich langweilig und würde wohl zu viel Technobabble beinhalten).

Wahrscheinlich werden wieder mehr Charakterszenen kommen.
Nach Abschluss des Tages soll am nächsten Morgen das Außenteam mit der Erforschung des Klasse-M Planeten (Antalus) beginnen.

Ich habe mir überlegt, dass in einem zweiten Handlungsstrang vielleicht ein Geologenteam in den Asteroidengürtel fliegt um dort vielleicht nach größeren Dilithiumvorkommen zu suchen.

Bietet bestimmt auch (wenn auch nicht so ausführlich - das ginge zu weit) Stoff für etwas Spannung und bringt mehr Charaktere ins Spiel.

So; im Moment bin ich mit den angesprochenen Charakterszenen beschäftigt.
Doktor Fox und Counselor Simmons haben sich zu einem Abendessen in der Messe getroffen - das machen sie einmal die Woche.
Leider will mir nicht so wirklich ein Gesprächsthema zwischen den beiden einfallen. ?(

David wollte sich eigentlich mit Phoebe treffen, jedoch benötigt T\'Ral (Science) seine Assistenz im Astrolab, wo die beiden im Verlaufe der Szene eine interessante Entdeckung bezüglich des Planeten Antalus machen werden, was dann dazu führt, dass man ein Außenteam senden wird, um den Planeten zu erforschen.

Phoebe hat im Moment nichts zu tun - ich muss derweil eine Beschäftigung für sie finden; da bin ich jetzt schon am grübeln.

Für Captain Tyr und Sicherheitschefin McLane hatte ich angedacht, dass sich diese beiden schon länger kennen und auch zusammenarbeiten. Möglicherweise lasse ich sie auf dem Holodeck - als Ausgleich zum Job - irgendeinen Sport ausüben; mal sehen.
__

Ich stelle jedoch fest, dass ich mit keiner Szene im Moment so richtig vorankomme:
  • Über was sollen Fox und Simmons quatschen?
  • Wie schnell sollen T\'Ral und Albers die Entdeckung auf dem Planeten machen, die schließlich am nächsten Morgen zum Entschluss des Captains führt, eine Außenmission anzusetzen?
  • Was macht Phoebe, deren Date ja quasi gecancelt wurde?
Einzig für Tyr und McLane könnte ich jetzt die nächste Szene schreiben. Sport und dabei wird evtl. über den Status irgendwelcher Berichte des Schiffbetriebs geredet.

Solche \"Socialising-Scenes\" sind immer nicht ganz einfach, besonders, wenn man von den meisten Personen noch kein konkreteres Charakterprofil erstellt hat.

Ich hoffe, mir fallen da interessante Dinge ein, damit diese Szenen nicht bloß als Lückenfüller dienen werden. (Okay, genau das sollen sie sein), aber der Leser soll sich ja auch nicht langweilen, weil das Ganze sich wohl über 4-7 Seiten hinziehen wird.


12.-17.8.
Leider habe ich heute bislang nur zweieinhalb Seiten geschrieben.
Ich habe meine Skriptdatei ma überarbeitet und erweitert, die ich für den Roman angelegt habe.

Ich plane zwar meinen Roman nicht von vorn bis hinten durch (das geht sicher nur wieder schief  :D ), aber man muss ja jede Idee, die man zu der Story hat, erst ma aufschreiben, bis sie dann auch tatsächlich \"anliegt\".

Ich habe die Szene zwischen T\'Ral und Albers etwas kürzer gehalten, da mir dafür nicht wirklich etwas eingefallen ist.

Im Moment habe ich wieder eine Szene zwischen Phoebe und David am Laufen, aber gänzlich damit zufrieden bin ich nicht.
Mir ist aber derzeit nichts anderes eingefallen, daher habe ich diese Szene vorgezogen.

Vielleicht mache ich danach auch einen zeitlichen Schnitt und beginne als nächstes mit einer Szene am nächsten Tag an Bord, wo es bereits um die Bildung eines Außenteams geht. Eventuell schiebe ich noch eine Szene im Konferenzraum ein aber dann soll es endlich auf den Planeten gehen und die eigentlcihe Mission soll dann auch endlich beginnen.

So viel Vorgeplänkel, wie es inzwischen geworden ist (etwas mehr als 25 Seiten), hatte ich eigentlich gar nicht vorgehabt, aber dann kam halt mal wieder eins zum anderen.

Ich hoffe nur, dass dieser Abschnitt nicht irgendwie langweilig ist.
Dann jedoch soll es interessanter werden.

Huii, schon 30 Seiten. Das ist schon ma ein Fortschritt.
Hab noch zwei Tage Urlaub. Ob ich bis dahin die Handlung vom Schiff auf den Planeten verlagern kann...?

Irgendwie wollte mir partout nichts einfallen, sowohl für die Missionsbesprechung vor Beginn der Außenmission, als auch für das Date zwischen Phoebe und David.

Da beides aber nicht absolut relevant für die Außenmission ist (na ja, die Besprechung zwar schon :rolleyes: ), habe ich mich zu diesem Schritt entschieden.
Ich kann die Szenen in dem Kapitel ja später schreiben.

Der neue Roman wird voraussichtlich 12 Kapitel umfassen.
Vielleicht schiebe ich aber noch eines ein.

=A=

Der Abend ist fast vorbei, doch ich konnte mich nicht wirklich aufraffen, weiter zu schreiben.
Im Moment hängt der Roman etwas fest und zwar in der Missionsbesprechung an Bord der Ulysses.
Ich fürchte, das wird eine etwas langwierigere Szene.

Aber zumindest habe ich mir einen kurzen Leitfaden mit Notizen gemacht, wo ich zumindest festhalte, wie das Kapitel zu Ende laufen soll.

Das neue Kapitel habe ich noch nicht angefangen, da ich es für sinnvoller halte, erst das unfertige Kapitel zu beenden.

=A=

21.8.
So, ich habe die Missionsbesprechungs-Szene abgeschlossen.

Das sind jetzt - ganz grob - die nächsten Szenen, die folgen sollen:

  • Szene im Transporterraum
  • Beamdown
  • Erstes Umsehen und Erkunden
  • ein paar ökologische Besonderheiten herausstellen
  • Umgebung beschreiben
  • Entdeckung der Humanoiden Bewohner
  • Observation


anschließend muss ich mir nur noch überlegen, wie ich am besten einen guten Grund für eine Kontaktaufnahme finde, da aus der Betrachtersicht dieses Volk ja präwarp erscheint.

Ich habe überlegt, dass bei der Observation plötzlich festgestellt wird, dass es im Dorf Spuren einer modernen Technologie gibt, wodurch man dann wohl \"gefahrlos\" einen Kontakt wagen kann.

Ich hoffe, das Ganze funktioniert, ansonsten muss ich wohl noch ma zurück in meine Skriptdatei und die Szene noch ma überdenken.

21.8.
Hab die letzten Tage nicht mehr geschrieben, da die erste Luft raus zu sein scheint.
Ich habe mir überlegt, ein paar Szenen aus der Sicht der Bewohner von Antalus zu schreiben (ähnlich, wie der Film Star Trek IX aus Sicht der Ba\'ku beginnt), aber irgendwie fällt mir nix ein.

*groll* *maul*

Ich hoffe, ich finde asap meinen Schwung wieder, ich will nicht, dass der Roman wieder zurück ans Reisbrett muss.

deciever

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.308
    • http://www.dmcia.de/ffboard
FanFiction-News:
« Antwort #119 am: 23.08.10, 13:29 »
Fleissig geht es weiter.

Eine von vielen Seiten.


Fertigstellung? Keine ahnung. Sicher nicht mehr diesen Monat.

 

TinyPortal © 2005-2019