Autor Thema: FanFiction-News - Diskussions-Thread  (Gelesen 333835 mal)

0 Mitglieder und 11 Gäste betrachten dieses Thema.

ulimann644

  • Gast
FanFiction-News - Diskussions-Thread
« Antwort #255 am: 23.12.09, 13:34 »
Zitat
Original von Max
Ja, das stimmt, das sind natürlich unterschiedliche Welten und Voraussetzungen, aber darüber hinaus gibt es ja noch die Ebene der Beschreibungen. Selbst wenn das, was beschrieben wird, komplett anders ist, kann der Weg, um die Ereignisse zu vermitteln ja auch ziemlich ähnlich sein. Auf der anderen Seite kennt man ja auch von filmischen Umsetzungen die Bandbreite an Möglichkeiten, um z.B. eine Schlacht zu inszenieren.


Wobei mir die filmischen Vorlagen immer Magenschmerzen bereiten.
Zugegeben ich mag BSG-TOS oder Star Wars, aber logisch sind Raumgefechte auf engstem Raum nicht wirklich.
Die ( lichtschnellen ) Waffensystem würden Kampfentfernungen von 300.000 Km durchaus realistisch erscheinen lassen - aber ein adäquates Verfilmen solcher Entfernungen ist halt nicht leicht.
In ICICLE fliegen die Jäger mit NUR 100Km Abstand vor den großen Schiffen - trotzdem würde man sie bei einer Verfilmung, aus Sicht der Schiffe nicht mehr sehen können ( und im dunklen All schon gar nicht ) Diese engen Formationen wie in Trek oder Starship-Troopers sind einfach blühender Unsinn - hier konzentriere ich mich, für die ICICLE Gefechte unter Anderem darauf auch die Weiten des Alls zu beschreiben ( was in Film oder TV nicht so gut zu machen ist )
Auch möchte ich hier die realistischen Geschwindigkeiten einbauen - in den Filmen und Serien fliegt man ja langsamer als alte Doppeldecker...
Hier habe ich wenn ich schreibe ganz andere Möglichkeiten, die ich nutzen kann ( und werde )

Zitat
Original von Max
Na da freut es mich zu hören, dass Du die Trek\'sche Atmosphäre durch gewisse Zutaten schon stärken willst, denn ich muss sagen, gerade auch beim Einsatz von Jägern bin fast schon skeptisch. So eine Schlachtenführung mag vielleicht sinnvoll sein (wobei man sich auch bei der Science Fiction die Freiheit nehmen darf, das einfach ganz anders zu regeln, also ohne Fliegerstaffeln oder andere militärische Einheiten). Aber ich weiß nicht, in wie weit man sich einen Gefallen erweist, indem man den Star Trek-Charakter womöglich zu stark verbiegt.


Jäger wurden ja schon für die Schlachten gegen das Dominion eingesetzt - nur nie so sehr gezeigt, man hörte eher über Funk von derem Kampf...
Darum empfinde ich es nicht als \"untrekig\" mal eine Facette dieses Einsatzgebietes darzustellen...
Sicher: Da man das aus Sicht der Filme und Shows kaum kennt muss man sich daran gewöhnen - und da sehe ich es als meine Aufgabe an, die Szenen so zu schreiben, dass man eben nicht denkt: \"Das ist nicht Trek\"
Dazu gehört schon, dass ich die Piloten auf gar keinen Fall sagen lasse \"Rot Eins hier Gold Eins\"
Auch ein \"Purpur und Orange-Geschwader\" wäre keine gute Idee - oder dass sich die Piloten mit Pilotennamen anreden ( \"Cougar, hier Maverick\" )
Nein, hier muss die gewohnte Sprache Einzug halten ( Anrede mit Titel und/oder Rufzeichen des Jägers )
Und ein flapsiges: \"Einen im Sack - sechs sind noch da\" passt vielleicht zu Buck Rogers aber eben nicht zu Trek. Wenn ich schaffe eine eigene nachvollziehbare Gefechtssprache für die UO-Jagdverbände zu finden ist schon eine Menge gewonnen...

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
FanFiction-News - Diskussions-Thread
« Antwort #256 am: 23.12.09, 13:42 »
Zitat
Original von ulimann644
Wobei mir die filmischen Vorlagen immer Magenschmerzen bereiten.

Ich meine das weniger auf die konkreten Details der Inhalte, sondern eher auf den Vermittlungsstil. Bei Film und Fernsehen gibt da freilich andere, bekannte Lösungen: Mit Musikuntermalung oder ohne? Viele Soundeffekte oder völlige Stille? Aufgezogenene Kamera oder nah dran und verwackelt? Betrachtung von Außen oder durch die Augen eines Beteiligten? Grelle Farben oder monotones Grau in Grau / Schwarzweiß?
Übertragen auf die literarische Ausführung: Natürlich ist es sinnvoller, die Action über knappe Sätze zu vermitteln, aber völlig auf einen bestimmten Stil ist man mMn nicht limitiert.

Zitat
Original von ulimann644
Jäger wurden ja schon für die Schlachten gegen das Dominion eingesetzt - nur nie so sehr gezeigt, man hörte eher über Funk von derem Kampf...
Darum empfinde ich es nicht als \"untrekig\" mal eine Facette dieses Einsatzgebietes darzustellen...

Ich empfinde ungefähr Dreiviertel von DS9 als untrekig (;) :D)

Zitat
Original von ulimann644
Sicher: Da man das aus Sicht der Filme und Shows kaum kennt muss man sich daran gewöhnen - und da sehe ich es als meine Aufgabe an, die Szenen so zu schreiben, dass man eben nicht denkt: \"Das ist nicht Trek\"
Dazu gehört schon, dass ich die Piloten auf gar keinen Fall sagen lasse \"Rot Eins hier Gold Eins\"
Auch ein \"Purpur und Orange-Geschwader\" wäre keine gute Idee - oder dass sich die Piloten mit Pilotennamen anreden ( \"Cougar, hier Maverick\" )
Nein, hier muss die gewohnte Sprache Einzug halten ( Anrede mit Titel und/oder Rufzeichen des Jägers )
Und ein flapsiges: \"Einen im Sack - sechs sind noch da\" passt vielleicht zu Buck Rogers aber eben nicht zu Trek. Wenn ich schaffe eine eigene nachvollziehbare Gefechtssprache für die UO-Jagdverbände zu finden ist schon eine Menge gewonnen...

Na ja, ich glaube, sobald diese möglichen Problemfelder, die der Atmosphäre zusetzen könnten, erkannt sind, werden schon die größten Hindernisse aus dem Weg sein. Ich bin da ganz zuversichtlich, dass Du eine tolle Lösung finden wirst.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
FanFiction-News - Diskussions-Thread
« Antwort #257 am: 23.12.09, 13:46 »
Zitat
Dazu gehört schon, dass ich die Piloten auf gar keinen Fall sagen lasse \"Rot Eins hier Gold Eins\"
Auch ein \"Purpur und Orange-Geschwader\" wäre keine gute Idee - oder dass sich die Piloten mit Pilotennamen anreden ( \"Cougar, hier Maverick\" )
Nein, hier muss die gewohnte Sprache Einzug halten ( Anrede mit Titel und/oder Rufzeichen des Jägers )
Und ein flapsiges: \"Einen im Sack - sechs sind noch da\" passt vielleicht zu Buck Rogers aber eben nicht zu Trek. Wenn ich schaffe eine eigene nachvollziehbare Gefechtssprache für die UO-Jagdverbände zu finden ist schon eine Menge gewonnen...


Das werde ich mit Spannung verfolgen. Denn danach werde ich mich dann richten und auch nebenbei ebenfalls versuchen, eine Richtung zu entwickeln, die zu Trek passt.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
FanFiction-News - Diskussions-Thread
« Antwort #258 am: 23.12.09, 14:13 »
Zitat
Original von ulimann644
Jäger wurden ja schon für die Schlachten gegen das Dominion eingesetzt - nur nie so sehr gezeigt, man hörte eher über Funk von derem Kampf...
Darum empfinde ich es nicht als \"untrekig\" mal eine Facette dieses Einsatzgebietes darzustellen...
Sicher: Da man das aus Sicht der Filme und Shows kaum kennt muss man sich daran gewöhnen - und da sehe ich es als meine Aufgabe an, die Szenen so zu schreiben, dass man eben nicht denkt: \"Das ist nicht Trek\"
Dazu gehört schon, dass ich die Piloten auf gar keinen Fall sagen lasse \"Rot Eins hier Gold Eins\"
Auch ein \"Purpur und Orange-Geschwader\" wäre keine gute Idee - oder dass sich die Piloten mit Pilotennamen anreden ( \"Cougar, hier Maverick\" )
Nein, hier muss die gewohnte Sprache Einzug halten ( Anrede mit Titel und/oder Rufzeichen des Jägers )
Und ein flapsiges: \"Einen im Sack - sechs sind noch da\" passt vielleicht zu Buck Rogers aber eben nicht zu Trek. Wenn ich schaffe eine eigene nachvollziehbare Gefechtssprache für die UO-Jagdverbände zu finden ist schon eine Menge gewonnen...


Würde mich auch interessieren. Für Midway kann ich das sicherlich gut brauchen.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


ulimann644

  • Gast
FanFiction-News - Diskussions-Thread
« Antwort #259 am: 23.12.09, 14:27 »
Wenn ich den Jäger-Anteil der Geschichte habe, dann kann ich den Teil ja mal als Leseprobe veröffentlichen - um Feedback und Verbesserungsvorschläge einzuholen.
Wäre mir überhaupt lieb das nicht im Alleingang zu machen - da wäre eine Gesamtlösung wichtig...

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
FanFiction-News - Diskussions-Thread
« Antwort #260 am: 23.12.09, 14:28 »
Können wir gerne so machen.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
FanFiction-News - Diskussions-Thread
« Antwort #261 am: 23.12.09, 14:54 »
Zitat
Original von ulimann644
Wenn ich den Jäger-Anteil der Geschichte habe, dann kann ich den Teil ja mal als Leseprobe veröffentlichen - um Feedback und Verbesserungsvorschläge einzuholen.
Wäre mir überhaupt lieb das nicht im Alleingang zu machen - da wäre eine Gesamtlösung wichtig...


Halte ich für eine gute Idee.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


ulimann644

  • Gast
FanFiction-News - Diskussions-Thread
« Antwort #262 am: 23.12.09, 16:09 »
@Belar und Alex:
Dann mache ich es so...

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
FanFiction-News - Diskussions-Thread
« Antwort #263 am: 23.12.09, 19:35 »
Ausgezeichnet. :thumb:
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

ulimann644

  • Gast
FanFiction-News - Diskussions-Thread
« Antwort #264 am: 06.01.10, 15:16 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Durch meien ganzen Bilder habe ich wieder richt Lust bekommen morning Star zu schreiben.

In den letzten tagen ahbe ich fast anderthalb Abschnitte mit insgesammt fünf Seiten geschreiben. wenn das weiter so läuft kommt Ende februar Morning Star - Entscheidungen II


Klingt gut - da werde ich demnächst mal den ersten Teil lesen...

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
FanFiction-News - Diskussions-Thread
« Antwort #265 am: 06.01.10, 15:24 »
Zitat
Original von ulimann644
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Durch meien ganzen Bilder habe ich wieder richt Lust bekommen morning Star zu schreiben.

In den letzten tagen ahbe ich fast anderthalb Abschnitte mit insgesammt fünf Seiten geschreiben. wenn das weiter so läuft kommt Ende februar Morning Star - Entscheidungen II


Klingt gut - da werde ich demnächst mal den ersten Teil lesen...


Warte damit noch ein wenig. Diese spätestens nächste Woche kommt ein kleines Update der ersten Episode.

ich hab mal nebenbei die Schauspielerin für den TAK ausgewechselt. Da muss ich jetzt die ganzen beschreibungen anpassen.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


ulimann644

  • Gast
FanFiction-News - Diskussions-Thread
« Antwort #266 am: 06.01.10, 15:34 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Zitat
Original von ulimann644
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Durch meien ganzen Bilder habe ich wieder richt Lust bekommen morning Star zu schreiben.

In den letzten tagen ahbe ich fast anderthalb Abschnitte mit insgesammt fünf Seiten geschreiben. wenn das weiter so läuft kommt Ende februar Morning Star - Entscheidungen II


Klingt gut - da werde ich demnächst mal den ersten Teil lesen...


Warte damit noch ein wenig. Diese spätestens nächste Woche kommt ein kleines Update der ersten Episode.

ich hab mal nebenbei die Schauspielerin für den TAK ausgewechselt. Da muss ich jetzt die ganzen beschreibungen anpassen.


Dann warte ich noch ab...

Lairis77

  • Fleet Captain
  • *
  • Beiträge: 9.032
    • Star Trek - Defender
FanFiction-News - Diskussions-Thread
« Antwort #267 am: 06.01.10, 19:05 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Durch meien ganzen Bilder habe ich wieder richt Lust bekommen morning Star zu schreiben.

In den letzten tagen ahbe ich fast anderthalb Abschnitte mit insgesammt fünf Seiten geschreiben. wenn das weiter so läuft kommt Ende februar Morning Star - Entscheidungen II


Cool, ich freu mich drauf. :))
"Ich habe diese Geschichte nur gepflanzt, aber sie wächst, wie sie will, und alle verlangen, dass ich voraussehe, welche Blüten sie treiben wird." (Cornelia Funke: Tintentod)


deciever

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.308
    • http://www.dmcia.de/ffboard
FanFiction-News - Diskussions-Thread
« Antwort #268 am: 06.01.10, 20:11 »
Äh, ja...

hier war falsch^^

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
FanFiction-News - Diskussions-Thread
« Antwort #269 am: 07.01.10, 16:35 »
Zitat
Original von ulimann644
Zitat
Original von Max
Den Punkt mit dem, nun, \"Joint Venture\" mit den Romulanern gut zu erklären, stelle ich mir ohnehin als eine Herausforderung vor!


In der Geschichte werde ich den Romulanern so etwas wie Ethik unterstellen ;)
Ich denke mir, dass es auch bei deren Flotte einen Artikel gibt, Raumschiffen in Not zu helfen - alles andere würde zu sehr in Richtung \"Wir brauchen einen Erzbösewicht\" gehen... ( Darum habe ich auch in Kunangas Akte eine Zusammenarbeit mit den Rommies )
Leicht wird es sicher nicht...
Und man knüpft ja auch - von Seiten der Rommies - Bedingungen an diese Hilfe, die unter normalen Bedingungen unannehmbar wären...
Aber auf der ALAMO gibt es durch den Unfall keine kritischen Daten mehr zu holen ( und wenn hätte man sie gelöscht und das auf den Unfall geschoben. Vielleicht entfernt man ja wirklich einige Dateifragmente - nur um sicher zu gehen... )
Das wird fraglos eine ziemliche Zusammenschusterei werden, da die Rommies nicht scharf darauf sind moderne Technologie in die Hände der Feds fallen zu lassen ( und da die ALAMO ein relativ alter Kasten ist, winken die auch ihrerseits ab... )



Ich kann mir gut vorstellen, dass auch die Romulaner einen Hilferuf beantworten würden.
Die romulanische Ethik stelle ich mir dann aber so vor - gerade mit Blick auf die Zeit und die Art und Weise wie in TNG die Wiederaufnahme der Kontakte mit der Ent-D -, dass man die Crew der Alamo auf den Warbird beamt und versorgt, die Verletzten nach bestem Wissen behandelt... die Alamo aber konfisziert und die Crew nach einem Aufenthalt im romulanischen Imperium und je nach Person und Funktion mehr oder minder intensiven Befragungen schließlich als einen \"Akt des Friedens\" geschlossen und bei durchaus schon guter Gesundheit einem an der Neutralen Zone wartenden Schiff der Sternenflotte übergibt.
Die Alamo dürfte trotz ihres Alters in Anbetracht der geringen Kontakte eine gute Beute sein. Es geht da nicht nur um Daten, sondern um die (restliche) Hardware. So wie ich die Lage \"von außen\" einschätze, könnte die Sternenflottencrew einer Übernahme nicht viel entgegensetzen - außer vielleicht eine \"heldenhafte Sprengung\". Und die Romulaner sind in der stärkeren Position, um schließlich das Schiff einzunehmen, ohne sich auf einen Deal mit der Sternenflotte einlassen zu müssen - oder auch zu wollen, denn die Daten aus dem Handel gegenüber der Trophäe U.S.S. Alamo als das wichtigere zu gewichten, wäre im Vorfeld für die Romulaner schwierig.

Aber das sind ja noch ungelegte Eier und solange die Geschichte gut erzählt ist, kann man da echt ein Auge zudrücken um einen unterhaltsamen Plot zu genießen.

 

TinyPortal © 2005-2019