Original von Lairis77
Lieben Dank für euen Zuspruch :Hug
Aber Herr F, dessen Name nicht genannt werden darf, ist nicht unbeding schuld daran.
Es liegt eher an mir. Am Anfang musste ich nur meine eigenen Ansprüche erfüllen, was schlimm genug war.
Nur das sollte das Maß aller Dinge sein - immerhin ist es ein Hobby - und das soll Freude machen...
Original von Lairis77
Aber nun gibt es (reale und eingebildete) Erwartungen der Leser, die naturgemäß nicht darin bestehen, dass Band 5 langweiliger ist als Band 4 und in Band 6 die Logik mit Warp 10 davon fliegt
.
Da haust du IMO jetzt viel zu sehr auf die Pauke, denn beide Entwicklungen sehe ich nicht...
Dass man mal einen Teil nicht so gelungen fand, heißt ja nicht , dass er wirklich nicht gelungen WAR, sondern, dass da jemand andere Vorstellungen hatte - sein Bier, nicht deins...
Original von Lairis77
Wie Uli schon sagte: Bisher haben alle Defender-Bände mit einem Knalleffekt angefangen - also wird selbstverständlich erwartet, dass es immer so ist. Und am besten noch eins draufgesetzt wird.
Ne - DAS war nun wirklich nicht so gemeint gewesen...!!
Das war lediglich eine meiner feinsinnig, ironischen Komentare gewesen.
Ich für meinen Teil bin froh, wenn ich mal etwas anderes bekomme, als permanentes Geballere - nicht dass es ganz fehlen soll - aber wie gerade mein aktueller Band zeigt, ich komme auch ganz gut ohne Krawumm aus...

Die detailiert ausgearbeiteten Charaktere, wie in DEFENDER sind für mich das Salz in der Suppe - und wenn dann bei einem Band dann auch etwas Kritik kommt, dann ist das bei DEFENDER immer ein \"Meckern auf höchster Ebene\" gewesen !!
Und um das hier nochmal ganz klar zu betonen: DEFENDER gehört - was Star Trek angeht - und da rechne ich jetzt die kommerziellen Bücher mit ein, zum Besten !!
Original von Lairis77
Nach Band 7 oder 8 heißt es vielleicht: \"Schon wieder fliegt auf Seite 1 was in die Luft? Gähn, lass dir mal was anderes einfallen.\" Natürlich nicht so etwas Lahmes wie ein Gespräch oder eine Umgebungsbeschreibung 
Das klingt reichlich gefrustet und ist nicht ganz fair deiner Leserschaft gegenüber IMO... !!
Original von Lairis77
Jeder, der eine Serie groß anfängt, steht irgendwann vor der Krux, dass es nicht mehr größer werden kann.
Unfug - jeder entwickelt sich weiter, und absolut niemand fängt mit dem Meisterstück an - da bilden wir zwei keine Ausnahme.
Und nicht auf Größer-Schneller-Weiter kommt es an, sondern oft reicht nur ein neues Element, dass man zuvor noch nicht ausprobiert hat ( Wie wäre ein Band über achtzig Seiten, der nur einen Zeitraum von ein paar Stunden beschreibt ?? )
Ein Roman muss nichts Neues erfinden - solange er nur Außergewöhnlich ist ( und spannend - wobei man Spannung auch ohne Kampf erzeugen kann. Ich persönlich bevorzuge Rätsel )
Original von Lairis77
Ich selbst wäre ja froh, wenn ich mein bisheriges Niveau halten kann
Ich nicht - ich möchte mich möglichst steigern...
Original von Lairis77
und man sollte als souveräner Autor darauf pfeifen, was die Leser erwarten.
Als Hobby-Autor auf jeden Fall - mir muss mein Hobby Spaß machen, wenn ich das mache, was Andere von mir erwarten und ich dabei lustlos zu Werke gehe, dann kann das doch nur schiefgehen...
Original von Lairis77
Tut man aber nicht immer, denn wer sein Geschreibsel aus der Schublade holt, ist auch gespannt auf die Kritik und nimmt sie sich zu Herzen.
Sollte man ja auch, wenn man sich verbessern will - aber man kann es nicht jedem Recht machen und darf es gar nicht erst versuchen.
Das hast du genau richtig erkannt - Wenn ich z.B. es in ICICLE Max rechtmache, dann habe ich die Actionlobby gegen mich - mache ich es den Actionfreunden recht, verreißt mich der Max gnadenlos ( So ist das nun mal - und ganz ehrlich - das ist mir piepegal, einer motzt mit Sicherheit immer, soviel steht fest... )
Original von Lairis77
Was Vorausplanungen etc. angeht: Sicher haben abgeschlossene Geschichten ihre Vorteile - aber ohne den Hauptplot, der die Serie von Anfang bin Ende durchziehen soll (und den ich bereits komplett auf meiner organischen Festplatte habe), wäre Defender nur noch halb so viel wert. Ich könnte die Cliffhanger sein lassen - aber den Storyarc? Never!
Nicht dass wir uns falsch verstehen - der Story-Arc SOLL NICHT fehlen. Das war nicht gemeint.
Gemeint hatte ich mehr eine Geschichte in der Geschichte zu erzählen.
In ICICLE 2 habe ich auch mit dem Hintergrundplot begonnen, aber er kommt nur ganz zu Anfang vor ( vor den Stellen mit Lairis ) Man bekommt also schon mal einen flüchtigen Eindruck, dass es um mehr geht, als es vordergründig scheint. Aber dieser Plot läuft noch unauffällig im Hintergrund und nimmt nicht den hauptsächlichen Part ein. Später wird das noch ganz anders werden. Trotzdem werde ich mir noch ein zweites Standbein schaffen, mit einem ebenfalls durchgängigen Plot, der Dheran eher persönlich betrifft ( und dann gibt es da noch Valand Kuehn und Sylvie LeClerc, die noch wichtiger werden im Laufe der Zeit - das wäre ein weiterer Plot )
Und dann habe ich ein ganzes Schiff voll mit interessanten Leuten, anhand derer ich die Story ebenfalls erzählen kann...
Das reicht für Zig Bände, ohne dass es langweilig wird - warum soll immer dieselbe Clique im Vordergrund stehen ??
Spätestens in Band 4 werde ich zu diesem Mittel greifen und aus den Hauptpersonen mal Nebenpersonen und aus den kleinen Leuten Hauptpersonen machen, aus deren Warte de Story dann mal beschrieben wird...
Aber ich glaube fast da ist was ganz anderes - persönliches im Spiel ( du musst nicht drüber reden - aber falls du möchtest, wir hören zu...!! - Tar´Kyren und ich... :Andorian )