Original von Max
Letzteres ist für MICH natürlich ein klarer Pluspunkt...
Es wird aber sicher eine Herausforderung werden - soviel ist klar...
TOS hat seinen ganz eigenen Charme. Bevor ich auf den Gedanken komme, mir DS9-Epsiode anzuschauen, landet immer eine TOS-Folge auf dem Bildschirm. In Sachen Atmosphäre und Charme können sich viele neuere Serien an TOS ein Vorbild nehmen.
Nur anhand der Tellariten merkt man auch deutlich Unzulänglichkeiten - und die Maske der Tellariten finde ich ehrlich gesagt nicht zusagend. Meiner Meinung nach haben die ersten beiden Staffeln von TNG einige der besten Star Trek-Folgen überhaupt zu bieten, trotzdem sehen beispielsweise die Anticaner, nun, dümmlich aus

In Verbindung mit der in der Originalserie üblichen Überzeichnung von Charaktermerkmalen ist das keine besonders rosige Ausgangslage. Ich weiß, ich weiß, man kann die Figur dann weniger stereotyp ausarbeiten. Aber warum dann nicht gleich ein anderes Volk wählen? Nur wegen der Möglichkeit, den canon damit näher zu beleuchten?
Dann würde ich mir mal wünschen, dass man ein ganz harmloses, gemäßigt agierendes Volk in den Vordergrund rückt

[/quote]
Nur gut, dass man in Romanen keine Masken sehen kann...
Wenn ich ein gemäßigtes Volk beschreiben wollte, dann würde ich mir eines nehmen - der Punkt ist, ich mag die etwas ungewöhnlichen Typen.
Dazu kommt: Obwohl die Tellariten zu den Gründern gehören, erfährt man quasi gar nichts über diese Leute - zumindest nicht aus Sicht einer Hauptfigur...
Und darum möchte ich einen Tellariten. Einerseits sollte mal einer von denen zeigen, warum sie von Anfang an dazu gehören - andererseits wollte ich schon Ende 2008 entweder eine DA mit einem Andorianer oder Tellariten...
Damals wurde es dann Tar´Kyren Dheran...
Das mit dem Tellariten habe ich aber nie so ganz vergessen - und jetzt bietet sich die Gelegenheit mal einen ( oder eine ?? ) näher zu beleuchten ( und das nicht nur als Ensign oder \"Müllmann\" )
Original von Max
Braucht es denn unbedingt einen Feind? Nun gut, mal sehen, was kommt.
Die Frage als solche kann ich guten Gewissens mit Nein beantworten - da ich auch sehr gerne Story´s a la Clarke lese...

( aber solche weniger gern schreibe... )
MIDWINTER wird sich eher action-orientiert geben - wenn auch nicht ganz so stark wie UO - ein ausgewogener Mix halt.
Und da der Held eine feindliche Umwelt braucht - hat er keine dann schafft er sie sich ( Cú Chulainn kämpfte u.a. mit der See... ) - bekommt er sie hier geliefert ( wobei sich auch die Natur eines Planeten als \"feindlich\" erweisen kann... )
Und: Der größte Feind des Menschen ist der Mensch selbst - von daher ist es fast unmöglich eine Geschichte zu schreiben in der Menschen auftauchen, ohne dabei auch einen Feind zu haben.
Original von Max
Probat und vor allem praktisch. Fakten können spannend sein, da habe ich keine Zweifel. Es ist allein schon aufregend, einen Einblick in eine \"neue Welt\" zu erhalten, deswegen kann ein \"einfacher\" Prolog auch reizvoll sein. Aber elegant ist die Lösung halt nicht.
Ich überlege momentan, ob ich wirklich den klassischen Prolog ( Erzählform ) nehme - oder einen, der diesen Zeitraum aus Sicht einer, oder mehrerer Personen wiedergibt...
Original von Max
Ah, okay. Ich hatte nur spekuliert, ob vielleicht das, was mit dem Päckchen zu tun hat, in der Konzeption so ausufern konnte, dass eine neue Serie nötig wurde.
Wenn ich wüsste was am Ende wirklich drin ist - dann könnte ich mehr dazu sagen...

Das wird aber davon abhängen, was Belar nach \"Gods and Admirals\" plant.
Momentan habe ich 2-3 mögliche Inhalte in petto... ( und die vierte Möglichkeit wird es dann... )
Belar hat es sehr schön beschrieben - Anfangs hatte ich bei mir selbst einen geringeren und bei ihm einen höheren Output erwartet. Gekommen ist es genau umgekehrt - und langsam aber sicher wäre ich zeitlich immer weiter davon gezogen... Bereits für Band 2. habe ich Belar wahrscheinlich an den Rand der Verzweiflung getrieben, wenn ich Fragen zu möglichen Entwicklungen gestellt habe, die sich in UO - vom momentanen Planungsstatus aus - noch zig-mal ändern können ( wenn es aber dann bereits in ICICLE Fakten dazu gibt eben nicht - und genau das würde dann Belar Fesseln innerhalb seiner eigenen Serie anlegen - was natürlich schlecht wäre )
Andererseits würde auch ich dadurch permanent mit angezogener Handbremse schreiben, weil ich nicht weiß, was nun wirklich passieren wird, und eben weder Fakten habe, noch einfach welche kreieren kann...
Darum diese Lösung - was sicher für uns beide ein Vorteil ist.