Autor Thema: Der Wikipedia - Thread.  (Gelesen 517273 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #720 am: 30.12.10, 18:04 »
Weis nicht, ob ich es schon mal erwähnt habe - zumindest nicht auf den vorigen 10 Seiten, aber ich habe das WIKI um eine Neue Kategorieseite erweitert:
Hier könnt ihr Forschungsmissionen, die in euren Serien vorkommen, eintragen.

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #721 am: 30.12.10, 18:08 »
Zitat
Original von David
Weis nicht, ob ich es schon mal erwähnt habe - zumindest nicht auf den vorigen 10 Seiten, aber ich habe das WIKI um eine Neue Kategorieseite erweitert:
Hier könnt ihr Forschungsmissionen, die in euren Serien vorkommen, eintragen.


Das hast du schonmal erwähnt aber im To Do Liste Thread.

Die Idee zur Kategorie finde ich sehr gut. Bei DPOZ hatte ich ja das Forschungsinstitut was versuchte diesen Algorithmus zu verbessern um die Alieninvasion aufzuhalten. Währe das eher eine Forschungsmission oder mehr eine Kampfmission? Oder beides?

David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #722 am: 30.12.10, 18:16 »
Aus meiner Sicht ist beides zutreffend.

Also von mir aus, hau\'s rein, wenn die Sternenflotte beteiligt war.
Passt scho.

Es darf aber keine \"Geheimmission\" sein.

Edit: Neue Artikel/Kategorien
  • Wissenschaftliche Liste (z.B.: Planetenklassen)
  • Challenger Recon (Missionsauftrag der Sternenflotte)
  • Alioth VII (Planet im Maelstrom)
  • Maelstrom-Ausdehnung (Kategorisiert in \"Weltraumregion\")

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #723 am: 30.12.10, 18:19 »
Zitat
Original von David
Aus meiner Sicht ist beides zutreffend.

Also von mir aus, hau\'s rein, wenn die Sternenflotte beteiligt war.
Passt scho.

Es darf aber keine \"Geheimmission\" sein.


Also, eine Geheimmission ist es mit Sicherheit nicht. Wenn sogar die Boulevardpresse in der Geschichte darüber schreibt.

David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #724 am: 30.12.10, 18:19 »
Na dann, rein damit.

PS: Wie findest du den Artikel zum \"Maelstrom\"?
Ausbaufähig?

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #725 am: 30.12.10, 18:24 »
Zitat
Original von David
Na dann, rein damit.

PS: Wie findest du den Artikel zum \"Maelstrom\"?
Ausbaufähig?


Also, ich finde den Artikel sehr gut, aber Ausbaufähig ist er in jedem Fall. Es fehlen ja zum Beispiel noch Verlinkungen.

David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #726 am: 30.12.10, 18:42 »
Yep.
Die Planeten kamen aber bislang in meiner FF-Reihe nicht vor und es sind ja sehr viele.

Also, wer seine Helden/innen auf eine dieser Welten in einer Geschichte schicken möchte, kann dies gern tun.

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #727 am: 30.12.10, 18:44 »
Zitat
Original von David
Yep.
Die Planeten kamen aber bislang in meiner FF-Reihe nicht vor und es sind ja sehr viele.


Nun ja, mit Verlinkungen meinte ich auch solche Dinge wie \"Föderation\".

David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #728 am: 30.12.10, 18:56 »
Done.

Danke für den Hinweis.
Dass ich sowas mal völlig vergesse, hätte ich nicht gedacht.  :rolleyes:  :rolleyes:

Will Pears

  • Ensign
  • *
  • Beiträge: 1.294
  • ST-Fan, SW-Sympathisant und offen für Neues :)
    • Maxim Chomskys Splitter
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #729 am: 03.01.11, 21:11 »
@David&all: Ruhig auch Titel verlinken, zu denen ihr keine Artikel bisweilen geschrieben habt. Es macht überhaupt nichts, wenn ein Haufen Links ins Leere führen. Diese werden ja angezeigt. Das ist tausend mal besser als wenn hinterher, wenn ihr die entsprechenden Artikel geschrieben habt, vergessen wird, die Links zu setzten. Ein Wiki ohne Querverweise ist quasi nichts wert. Dieses einfache Verlinken ist eine der entscheidendsten Features eines Wiki und ich möchte euch wirklich anhalten, dass etwas durchgängiger zu nutzen. Ich habe schon Artikel ganz ohne Links gefunden. Sowas darf nicht sein!

So, jetzt mein eigentliches Anliegen. Ich habe herumgewerkelt an diesem Artikel: http://de.trekspace.wikia.com/wiki/MACO_%28Fanfictions%29

Dabei habe ich festgestellt, dass im Textabschnitt über die MACOs in UO, der ja extrem kurz ist, mehr als 20 Rechtschreibfehler drin waren (wer\'s nicht glaub, kann sich die ältere Version ja mal ansehen). Auch hier bitte ich zu etwas mehr Sorgfalt. Wer solche Flüchtigkeitsfehler macht, sollte bitte eine Textverarbeitungssoftware à la Word oder Office Writer benutzen, um das zu vermeiden. Es nimmt nämlich Leuten, die das eig. interessieren würde, den Spaß, das zuende zu lesen und es ist auch keine wirklich gute Werbung für uns als Fanfiction Schreiber.

mfg,
Will Pears

Ps: Bitte nehmt das Ernst. Es ist wirklich sehr wichtig, dass das rechtzeitig behoben wird und wir nicht erst anfangen, die Artikel zu checken, wenn es über 1.000 Stück sind. Es ist ja schön, diese Marke zu knacken, aber nur, wenn die Artikel auch was taugen.

Pps: Die Kritik ist wirklich nur konstruktiv gemeint. Nicht persönlich nehmen.
Mein kleiner Blog, in dem ich Kurzgeschichten und anderes Geschreibsel veröffentliche: https://maxim-chomsky.blogspot.com/

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #730 am: 04.01.11, 07:27 »
Zitat
Original von Will Pears
@David&all: Ruhig auch Titel verlinken, zu denen ihr keine Artikel bisweilen geschrieben habt. Es macht überhaupt nichts, wenn ein Haufen Links ins Leere führen. Diese werden ja angezeigt. Das ist tausend mal besser als wenn hinterher, wenn ihr die entsprechenden Artikel geschrieben habt, vergessen wird, die Links zu setzten. Ein Wiki ohne Querverweise ist quasi nichts wert. Dieses einfache Verlinken ist eine der entscheidendsten Features eines Wiki und ich möchte euch wirklich anhalten, dass etwas durchgängiger zu nutzen. Ich habe schon Artikel ganz ohne Links gefunden. Sowas darf nicht sein!


Ich habe schon angefangen, bei einigen meiner Artikel mehr Links zu setzen.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #731 am: 04.01.11, 09:15 »
In der Zeit um weihnachten habe ich versucht ein paar dieser \"Sackgassenseiten\" mit Links zu versehen. das problem dabei ist aber IMO aber, dass wir in manchen Punkt zu sehr auf MA verlinken. sprich, wenn man unter einander Links setzen will, wird das etwas schwieriger.

@ssj
wenn mein Laptop wieder läuft sollten wir uns nochmal Gedanekn zu dem Punkt machen.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #732 am: 04.01.11, 16:47 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean

@ssj
wenn mein Laptop wieder läuft sollten wir uns nochmal Gedanekn zu dem Punkt machen.


Wie meinst du das?

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #733 am: 04.01.11, 19:14 »
Das wir nochmal genauer überlegen, ggf. sogar ne Umfrage starten ob und in welchem Umfang wir Canonfakten aufnehmen.

sollten wir aber gewisse Daten aufnehmen, müssten wir an ein paar Artikeln arbeiten. Und das dauert.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #734 am: 05.01.11, 07:51 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Das wir nochmal genauer überlegen, ggf. sogar ne Umfrage starten ob und in welchem Umfang wir Canonfakten aufnehmen.

sollten wir aber gewisse Daten aufnehmen, müssten wir an ein paar Artikeln arbeiten. Und das dauert.


Ah. OK. Das kann man mal genauer Überlegen.

 

TinyPortal © 2005-2019