Autor Thema: Der Wikipedia - Thread.  (Gelesen 514924 mal)

0 Mitglieder und 12 Gäste betrachten dieses Thema.

ulimann644

  • Gast
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #765 am: 25.01.11, 10:02 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Dieses \"Immer zu zweit sie sind\" ist zwar ein Argument, aber keines was fürs Wiki zutrifft.

Das ganze ist nun mal wie Max richtig bemerkt ein nachschlagewerk. Als ich damals unsere Bestrebungen Richtung eigens wiki unterstützte wollte ich ein nachschlagewerk für unsere FFs haben, wo man alles zentral hat und man sich die Daten nicht aus sechshundert Threads zusammensuchen muss.

abgesehen von den Bildern ist das auch keine Mehrarbeit, denn man kann artikel auch duplizieren und fürs erste könnte man ja das Bild mit den beiden erstmal teilen

Fazit:
Da ein wiki sowieso nie fertig ist, kann man das Problem nicht einfach verschieben, bis es aml fertig ist. Und jetzt ist es noch frisch im gedächtnis.


Zustimmung
Das sehe ich ganz genauso...!!

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #766 am: 25.01.11, 13:11 »
Das Argument leuchtet mir ein, auch wenn ich nicht sehr davon begeistert bin. Aber ich muss einsehen, dass es Sinn macht. Also sei die Splittung von Sharoons und Varenns Dienstakte genehmigt. Was das hochladen der Bilder angeht, hätte ich das schon lange getan. Ich bin nur leider unfähig. Aber das kann ja mal jemand machen, der mal nicht an einem Text arbeitet und etwas Zeit und Lust dazu hat. Ich finde eben nur, dass man wenn man eine DA im Wiki anlegt, am besten gleich das Bild mit einfügt. Ist aber auch nicht sooooo wichtig.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Tolayon

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.517
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #767 am: 25.01.11, 14:00 »
Auch wenn in beiden Dienstakten bis auf die Namen und einige mögliche Kleinigkeiten alles identisch ist?

Dann müssten dieser Logik zufolge auch die Dienstakten zu Bynaren geteilt werden, obwohl die noch viel mehr im Doppelpack auftreten...

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #768 am: 25.01.11, 14:11 »
Eben das war dabei auch mein Gedanke, wie gesagt, ich bin skeptisch, ob eine Trennung gelingen kann, lasse mich allerdings vom Gegenteil überzeugen.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #769 am: 25.01.11, 14:18 »
Naja bei den bynären ist das etwas anders. die werden inder regel zusammenarbeiten.

(Ausnahmen haben wir ja mal im Bynärthread angesprochen.)

bei den zwillingen geht es ja auch darum, dass sie

1.) zwei Unterschiedliche Schiffe kommandieren
2.) sie doch auch unterschiedlichen Charakters sind
3.) sie auch privat unterschiedliche Wege gegen (werden). (wie war das gleich mit Tarell.)
4.)Dieses \"immer zu zweit sie sind\" eher die ausnahme bei den Rommies ist.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #770 am: 25.01.11, 14:22 »
Stimmt, sie sind kein einzelner Charakter, es sind immer noch zwei Individuen, sie kommandieren zwei verschiedene Schiffe, die aber stets Seite an Seite fliegen und bewohnen aber auf UO ein gemeinsames Quartier. Was und wie das mit Tarell abläuft weiß ich selbst noch nicht. Nur eben, dass da was laufen wird. Dennoch frage ich mich, wo ihr da die Trennung ansetzen wollt. Wenn ihr mögt, kann ich gerne noch Bilder jeder einzelnen der beiden Schwestern machen.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #771 am: 25.01.11, 14:31 »
letztendlich Erstmal nur beiden Schiffen und in teilen bei der Charaktrerbeschreibung.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #772 am: 25.01.11, 15:06 »
Verstehe. Ich bin gespannt.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #773 am: 27.01.11, 18:10 »
@david
ich habe mir deine artikel zu den antalusianern durchgelesen und finde es soweit interessant.

nur ein Punkt halte ich für unstimmig: sie essen kein fleisch. (als Vegetarier würde ich sie wegen des Fischverzehrs nicht beeichnen) haben aber Jagdtrupps und verwenden für ihre behausungen felle.

das halte ich für einen Widerspruch denn traditionellere Ureinwohner verwenden ALLES was sie jagen, sammeln und fischen.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #774 am: 28.01.11, 11:39 »
Hm,... da hast du eigentlich recht.
Das müsste ich noch ma überarbeiten.

Danke.

Visitor5

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.166
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #775 am: 31.01.11, 09:32 »
Aufgrund der Ergebnisse aus :: Die Vulkanier :: steht die Überarbeitung von :: T\'Seleya :: auf meine ToDo-Liste. Konkret geht es um die Verwandtschaftsverhältnisse. Mein Konzept, die Kindergeburten ein Jahr nach den Pon Farrs zu legen, erscheint mir in zunehmendem Maße fragwürdig. In diesem Sinne:

:baby: Please hold the line... :baby:

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #776 am: 31.01.11, 10:31 »
Zitat
Original von Visitor5
Mein Konzept, die Kindergeburten ein Jahr nach den Pon Farrs zu legen, erscheint mir in zunehmendem Maße fragwürdig. In diesem Sinne:

:baby: Please hold the line... :baby:


wieso fragwürdig?

Wir hatten ja nur erarbeitet dass die Vulaknier beim ersten Pon Farr älter sind. das hat IMO keine auswirkung auf den zeitpunkt der Geburt, ausgehnend vom ersten Pon Farr.

sprich wenn deine Vulkanierin mit 33 ihr erstes Pon farr hat und mit 34 ein Kind kriegt ist doch alles tutti oder?
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Visitor5

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.166
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #777 am: 31.01.11, 10:41 »
Das ist nicht das Problem...

Sie bekommt die ersten Kinder mit 43, dh. es war das Pon Farr mit 42;
Die nächsten kommen dann mit 50, dh. es war das Pon Farr mit 49;
Das dritte Mal dann mit 57, dh. es war das Pon Farr mit 56.

Nun frage ich mich: Haben die zwei nicht verhütet, weil sie nicht (mehr) konnten oder weil sie nicht wollten? Das sieht nicht gerade nach geplantem, von der Logik diktiertem Kinder bekommen aus. Zudem setzt dies voraus, dass T\'Seleya auch während dem Pon Farr ihre fruchtbaren Tage haben muss. Das sind in meinen Augen schon bedeutende Zufälle...

ulimann644

  • Gast
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #778 am: 31.01.11, 11:00 »
Zitat
Original von Visitor5
Das ist nicht das Problem...

Sie bekommt die ersten Kinder mit 43, dh. es war das Pon Farr mit 42;
Die nächsten kommen dann mit 50, dh. es war das Pon Farr mit 49;
Das dritte Mal dann mit 57, dh. es war das Pon Farr mit 56.

Nun frage ich mich: Haben die zwei nicht verhütet, weil sie nicht (mehr) konnten oder weil sie nicht wollten? Das sieht nicht gerade nach geplantem, von der Logik diktiertem Kinder bekommen aus. Zudem setzt dies voraus, dass T\'Seleya auch während dem Pon Farr ihre fruchtbaren Tage haben muss. Das sind in meinen Augen schon bedeutende Zufälle...


Auf diesen Zufall könnte der vulkanische Metabolismus durchaus abgestimmt sein.
Ich denke auch, dass zum Vermehren nicht unbedingt das Pon Farr eintreten muss, eine Vereinigung wäre hier lediglich Mittel zum Zweck.

Visitor5

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.166
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #779 am: 31.01.11, 12:03 »
Aufgrund des Umfangs und Diskussionsbedarfs weiche ich doch lieber auf den :: Die Vulkanier -Thread :: aus.

 

TinyPortal © 2005-2019