Autor Thema: Der Wikipedia - Thread.  (Gelesen 497722 mal)

0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

deciever

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.308
    • http://www.dmcia.de/ffboard
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #90 am: 02.06.10, 06:17 »
jo stimmt :)

David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #91 am: 02.06.10, 17:33 »
Zitat
Original von deciever
Ich bin immernoch dafür das Wiki umzugestalten. Das sieht halt komisch aus.


Ich stimme zu.
Natürlich zählen in einem Wiki die \"inneren Werte\" - also die Artikel - mehr, als das Design, aber deci hat Recht: es sieht irgendwie etwas lieblos aus und das Design hat keinen Bezug zu Science-Fiction.

Das könnte man überarbeiten.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #92 am: 02.06.10, 17:35 »
Also ich finde zuerst ist mal der Inhalt wichtig. Wenn die größten Arbeiten da abgeschlossen sind, kann man sich immer noch ums Design kümmern, sofern wir dann einen Admin greifbar haben, denn ohne den geht es nicht.

BTW: Was ist denn nun mit den Fotos zu den Dienstakten  ?(

Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #93 am: 02.06.10, 17:45 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
BTW: Was ist denn nun mit den Fotos zu den Dienstakten  ?(

Gruß
J.J.


Ähm, war das jetzt eine allgemeine Frage oder ging die speziell an jemanden?
Wie bereits gesagt, möchte ich - zumindest vorerst - darauf verzichten, Manips von meinen Charakteren ins Wiki einzubringen.

Aber das sollte jeder halten, wie er/sie es für richtig hält.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #94 am: 02.06.10, 17:57 »
Es ging an die Herren, welche stellvertretend für mich die Einträge für UO erstellen.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #95 am: 04.06.10, 20:29 »
Nabend, ich habe mir in den letzten Tagen ein paar Gedanken über meine bisherigen FF-Werke gemacht und würde gern wissen, ob man auch darüber Artikel in unserem WIKI verfassen kann.

Abgeschlossene Serien/Projekte, nicht zustande gekommene Projekte, etc.

Wenn deciever interessiert ist, könnten wir auch unser ehemaliges MAP/RPG \"Ulixes\" mit ins Wiki aufnehmen.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #96 am: 04.06.10, 20:55 »
\"Ulixes\" wäre eine gute Idee

Beendete werke ebenso.

Nur bei nie realsierten projekten wäre ich schon vorsichtig.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #97 am: 04.06.10, 20:57 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
\"Ulixes\" wäre eine gute Idee

Beendete werke ebenso.


Das ist doch gut.
thx.
deciever hat ja vielleicht auch Interesse daran, Ulixes miteinzubauen.

Zitat
Original von Alexander_Maclean
Nur bei nie realsierten projekten wäre ich schon vorsichtig.


Stimmt, die können ja immer noch kommen.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #98 am: 05.06.10, 13:25 »
Habr ihr meine Frage überlesen?  ?(
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #99 am: 05.06.10, 13:35 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Habr ihr meine Frage überlesen?  ?(



Nun ja, das Problem ist, ich habe momentan eher wenig Zeit für die Wiki. Deshalb habe ich seid letztem Sonntag auch gar nichts mehr an der Wiki gemacht. (Es gibt sogar noch 3 Dienstakten, die ich zwar upgeloaded habe, an denen ich bisher aber noch keine Formatierung und Einfügung der entsprechenden Templates vornehmen konnte.)

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #100 am: 05.06.10, 13:44 »
Nuja, das macht ja nichts. Ich wollte halt nur wissen, ob überhaupt jemand vor hat, die Bilder hinzuzufügen.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #101 am: 05.06.10, 13:51 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Nuja, das macht ja nicht. Ich wollte halt nur wissen, ob überhaupt jemand vor hat, die Bilder hinzuzufügen.


Aha. Gut.

Ich denke momentan sowieso, es währe wahrscheinlich das Beste, erstmal alle Dienstakten auf die Wiki zu kopieren und diese dann nacheinander an das Wiki Format anzupassen, Links zu setzen und Photos zu integrieren. Das Problem, was zumindest ich bei den Unity One Threads habe ist nämlich, da die so groß sind habe ich Probleme die Übersicht zu behalten und zu wissen, welche Dienstakten noch fehlen. Eine Lösung des Problems währe erstmal alle Akten in die Wiki zu kopieren. (Vielleicht mit einer Markierung, die Anzeigt, dass diese Akten noch Arbeit benötigen.) Danach kann man dann eine nach der Anderen bearbeiten.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #102 am: 05.06.10, 15:56 »
Dieser Lösungsweg findet meine volle Zustimmung. Das macht Sinn.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #103 am: 05.06.10, 16:54 »
In dem Zusammenhang würde s auch Sinn machen Artikel für die Standalones des Admirals anlegen.

Zur Zeit bin ich aber auch eher eingespannt.
die prüfungen stehn kurz bevor.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #104 am: 05.06.10, 17:07 »
Sehe ich auch so.

Keine Eile. Wollte nur mal genau wissen, wie ihr gedenkt, Reihenfolgenmäßig vorzugehen.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

 

TinyPortal © 2005-2019