Fünfter Schritt - erste HochzeitenZurück zur \"Zunge\", die nun ihre Unterlegscheibe angeklebt bekommen hatte. Ein wenig Formkorrekturarbeiten...
...und ich konnte nicht anders: Mal wieder eine Probe aus vielen noch unfertigen Teilen. Zu beachten ist auch hier wieder die \"Rückenanzeichnung\", dass der markierte Bereich am Ende weggeschliffen sein muss. Dieses Bild offenbart eine weitere Schwierigkeit, die durch das Aussägen der \"Zunge\" entstanden ist. Das Sägeblatt verfügt ja auch über eine gewisse Breite und das weggesägte Material fehlt einfach und sorgt für einen Spalt zwischen \"Zunge\" und Restuntertassen. Aber das ist nur scheinbar ein Problem! Denn durch die spezifische Form, kann der kleine Spalt einfach dadurch geschlossen werden, dass die beiden Außenteile hinten besonders an die \"Zunge\" gepresst werden.
Auf diese Weise wird beim Kleben fixiert und alles ist in Ordnung

Nicht viel steht dem im Wege, was man allgemein (in Bezug auf die Autoindustrie hört man den Begriff in Abwandlung der eigentlichen Bedeutung ja öfter) als Hochzeit bezeichnen darf: Das Zusammenfügen großen Rumpfteile.
Und doch gilt es gerade jetzt aufzupassen und keinen folgenschweren Fehler zu begehen.
Erst noch ein kleines aber feines Element bedacht. Bisher lagen die Einzelteile recht frei herum, nun wollte ich langsam darauf achten, dass das Modell nicht durch Unachtsamkeiten und durch das Herumliegen Schaden nimmt. Besser Vor- als Nachsicht. Und nachdem man es ja ohnehin irgendwann machen muss: Nun also die Standvorrichtung. Sie kommt zum Reaktorsystem

Einfach zwei Löcher gebort, den kleinen Block ausgesägt und an seinen Platz geklebt. Auf der Rückseite ist der Sekundärrumpf ja noch vollkommen plan, das heißt er lag bei der nun folgenden Unternehmung - die beiden Löcher noch in Sekundärrumpf, also tiefer, hineinzutreiben - sicher auf der Bohrunterlage.
Dass der Holzblock mit den beiden Löchern noch wie ein Fremdkörper herausragte, ist nicht tragisch. Es würde ihm wie allen anderen Teilen ergehen: Zurechtschleifen bis alles gut aussieht.