Ich finds cool das du dich an verschiedenen Techniken versuchst. Und das Bild ist klasse, du hast die Bedrohlichkeit der Großen Maschinen gut eingefangen.
Danke für Deinen Kommentar, Ronny

Gut, ich habe noch meinen soliden Desktop-Rechner, aber vielleicht bringt mich mein altersschwacher Laptop, mit dem wirklich nur noch sehr wenig anzufangen ist, auch dazu, was Künstlerisches auszuprobieren, das sobald der Computer ausgeschaltet ist

Passend dazu kommt bald wieder der "halb"gute Film mit Tom Cruise.
Die Zeichnung ist toll 
Danke, deci

Und, ja, also der Film ist wirklich ein Kapitel für sich... vielleicht unter der Überschrift "Licht und Schatten"

Eine ganz tolle Zeichnung. Ich sehe mir solche Sachen immer sehr gerne an. Ich mag einfache Bleistiftzeichnungen etc. sehr. Allerdings bin ich noch nie mit Krieg der Welten warm geworden. Ist nicht so mein Stil von SciFi.
Auch an Dich meinen Dank, Belar

"Der Krieg der Welten" ist ja einer der berühmtesten Klassiker; ich habe vor Kurzem auch mal wieder in das Buch hineingelesen und ich muss sagen, dass mir Wells beispielsweise (im Buchaufbau und Stil) viel besser gefällt als Verne.
Woran liegt es, dass Du mit "KdW" nicht warm wirst? Hmm, vielleicht ist ein Grund ja, dass die Perspektive dort recht passiv ist: Flucht und Beobachtung dominieren ja das Geschehen.