Autor Thema: Der Wikipedia - Thread.  (Gelesen 514778 mal)

0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

Visitor5

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.166
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #780 am: 02.02.11, 09:09 »
Neu Frage zu :: Orden und Abzeichen der Sternenflotte USS ICICLE ::

Beim Goldenen Abzeichen kommt zuerst die
Zweite Klasse, dann die
Erste

(Zweite Klasse bis Fregattengröße, Erste Klasse unbeschränkt);

Beim Silbernen Abzeichen scheint dies umgekehrt zu sein (Erste Klasse: Nur Shuttles,
Zweite Klasse: Jäger).

Ist dies gewollt - und falls ja: Wie sieht die Begründung dafür aus, bitte?


/*
Und wie bekomme ich den Link dort oben repariert? Ein Doppelpunkt mit einem folgenden großen \"O\" wird wohl als Smiley interpretiert...  :(
*/

Edit 1: Smiley-Problem gelöst!

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #781 am: 02.02.11, 09:15 »
Hä? Bei mir ist in der Kategorie bei beidem zuerst 1. Klasse und dann die 2. Aufgelistet. ?(

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #782 am: 02.02.11, 09:17 »
Zitat
Original von Visitor5
(Zweite Klasse bis Fregattengröße, Erste Klasse unbeschränkt);

Beim Silbernen Abzeichen scheint dies umgekehrt zu sein (Erste Klasse: Nur Shuttles,
Zweite Klasse: Jäger).

Ich verstehe in dem Zusammenhang diesen Absatz jetzt nicht ganz.

Zitat

/*
Und wie bekomme ich den Link dort oben repariert? Ein Doppelpunkt mit einem folgenden großen \"O\" wird wohl als Smiley interpretiert...  :(
*/


Unter der Eingabemaske gibt es den Punkt Optionen.

dort musst du das Häkchen bei \"Smilies in diesen Beitarg deaktivieren\" setzen.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Visitor5

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.166
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #783 am: 02.02.11, 09:20 »
Beim Goldenen Abzeichen scheint die Erste Klasse eine höhere Wertigkeit zu haben, als die Zweite Klasse;

Beim Silbernen Abzeichen hat es den Anschein, genau umgekehrt zu sein. Ich persönlich halte das nicht für sinnig und dachte ich lasse mich mal über die Gründe dieser Namensvergabe aufklären.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #784 am: 02.02.11, 09:28 »
Ahso ich verstehe.

da musst du aber uli Fragen. von dem stammen die artikel. und diese einteilung dürfte aber denke ich vom admiral stammen.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


ulimann644

  • Gast
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #785 am: 02.02.11, 11:04 »
Zitat
Original von Visitor5
Neu Frage zu :: Orden und Abzeichen der Sternenflotte USS ICICLE ::

Beim Goldenen Abzeichen kommt zuerst die
Zweite Klasse, dann die
Erste

(Zweite Klasse bis Fregattengröße, Erste Klasse unbeschränkt);

Beim Silbernen Abzeichen scheint dies umgekehrt zu sein (Erste Klasse: Nur Shuttles,
Zweite Klasse: Jäger).

Ist dies gewollt - und falls ja: Wie sieht die Begründung dafür aus, bitte?


/*
Und wie bekomme ich den Link dort oben repariert? Ein Doppelpunkt mit einem folgenden großen \"O\" wird wohl als Smiley interpretiert...  :(
*/

Edit 1: Smiley-Problem gelöst!


Das war gewollt - es liegt übrigens keine Verwechselung der Klassen vor !!

Ich habe die Klassen auf die Größe der Fluggeräte, nicht auf die Bewaffnung abgestimmt. Die kleinsten, und damit am leichtesten zu fliegenden Objekte sind die Jäger.
Die nächstgrößeren Objekte sind die Shuttles/Runabouts - die erreichen mitunter schon beachtliche Größen und hier muss mitunter innerhalb einer Crew agiert werden, was schwerer ist, als allein für sich zu fliegen.

Darum: Jäger=2.Klasse
Shuttles=1.Klasse

Hoffe damit sind die Fragen beantwortet.

Visitor5

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.166
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #786 am: 02.02.11, 11:18 »
Ach so, alles klar!

Ja, natürlich das gibt schon Sinn...
Ich dachte nur eben an die hohen Anforderungen eines Kampfpiloten und dass diese eben weiter oben anzusiedeln seien als die eines Shuttle-Piloten. Jäger sind dann also für dich nicht zwangsläufig Militärmaschinen, sondern eher \"Flugmaschinen mit maximal zwei Besatzungsmitgliedern\", nicht?

Aber deine Klassifizierung gibt auch Sinn, es ist zwar ein anderer Gedankengang, aber durchaus plausibel.

ulimann644

  • Gast
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #787 am: 02.02.11, 11:32 »
Zitat
Original von Visitor5
Ach so, alles klar!

Ja, natürlich das gibt schon Sinn...
Ich dachte nur eben an die hohen Anforderungen eines Kampfpiloten und dass diese eben weiter oben anzusiedeln seien als die eines Shuttle-Piloten. Jäger sind dann also für dich nicht zwangsläufig Militärmaschinen, sondern eher \"Flugmaschinen mit maximal zwei Besatzungsmitgliedern\", nicht?

Aber deine Klassifizierung gibt auch Sinn, es ist zwar ein anderer Gedankengang, aber durchaus plausibel.


Jopp
Heutige Jäger sind zwar, was manche ihre Systeme angeht, komplizierter als eine Verkehrsmaschine, aber einfacher zu fliegen, als eine so große Maschine.

Und man darf ja nicht vergessen: Föderationsshuttles sind ebenfalls bewaffnet. Das wäre dann auf heute umgerechnet so, als würde man eine bewaffnete Verkehrsmaschine fliegen ( oder einen B-52 Bomber), was sicherlich noch wesentlich schwieriger wäre, als ohnehin schon...

Visitor5

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.166
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #788 am: 02.02.11, 12:28 »
Zitat
Und man darf ja nicht vergessen: Föderationsshuttles sind ebenfalls bewaffnet.


Gutes Argument - obwohl man auf der anderen Seite wieder in Rechnung stellen könnte, dass ein normaler Shuttlepilot normalerweise nicht in einem Affenzahn durch irgendwelche Schlachtfelder pfeift, in einem zerlöcherten Shuttle sitzend und nur darauf wartend nach der nächsten Kurve möglichst Präzise irgendwelchen Minen abzuwerfen oder Torpedos abzufeuern, im Gegenteil: Ich glaube die Hälfte seiner Passagiere würden sich bei so einem Flug übergeben... :D





Ist denn dein System für das ganze UO-Universum ausgelegt? Ich frage auch wegen der Jahrgangsbestenauszeichnung für Piloten. Wird die in jedem Jahr/ Semester neu vergeben? Oder nur für Piloten im Abschluss-Semester?

Habt ihr die Akten schon verglichen, ob es nicht zufälligerweise zwei \"Jahrgangsbesten\" eines Jahres gibt?

ulimann644

  • Gast
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #789 am: 02.02.11, 12:59 »
Zitat
Original von Visitor5
Zitat
Und man darf ja nicht vergessen: Föderationsshuttles sind ebenfalls bewaffnet.


Gutes Argument - obwohl man auf der anderen Seite wieder in Rechnung stellen könnte, dass ein normaler Shuttlepilot normalerweise nicht in einem Affenzahn durch irgendwelche Schlachtfelder pfeift, in einem zerlöcherten Shuttle sitzend und nur darauf wartend nach der nächsten Kurve möglichst Präzise irgendwelchen Minen abzuwerfen oder Torpedos abzufeuern, im Gegenteil: Ich glaube die Hälfte seiner Passagiere würden sich bei so einem Flug übergeben... :D


Darum muss er ja besser fliegen, was schwieriger ist... ;)
Nein, ich habe einfach zugrunde gelegt, wie schwierig die Kiste zu fliegen ist, und da kommt der Jäger besser weg, als das größtmögliche Shuttle, bei voller Besatzung...


Zitat
Original von Visitor5
Ist denn dein System für das ganze UO-Universum ausgelegt? Ich frage auch wegen der Jahrgangsbestenauszeichnung für Piloten. Wird die in jedem Jahr/ Semester neu vergeben? Oder nur für Piloten im Abschluss-Semester?


Die Auszeichnung erfolgt pro Jahr - dabei ist es egal, ob der Absolvent im ersten Jahr, oder im Letzten an der Akademie ist.

D.h. theoretisch können vier Leute im selben Jahr zur Akademie gehen, und trotzdem Bester Pilot des Jahrgangs werden, nur nicht im selben Jahr...
Wenn einer seine Prüfung im ersten Jahr, einer im Zweiten, einer im Dritten, und einer im Vierten macht, kann´s klappen.


Zitat
Original von Visitor5
Habt ihr die Akten schon verglichen, ob es nicht zufälligerweise zwei \"Jahrgangsbesten\" eines Jahres gibt?


Ich nicht, aber damit hätte ich dann eine Aufgabe für DICH... :D :D :Andorian

Visitor5

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.166
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #790 am: 02.02.11, 13:12 »
Du solltest aber wissen, dass du kein Jahr angegeben hast, in dem deine Charaktere diese Auszeichnungen erhalten haben. Damit ist diese Arbeit schon ziemlich müßig...  :P

Ich spiele aber mit dem Gedanken mal alle Kurse aufzulisten, die da so drin vorkommen, natürlich mit Jahreszahlen dahinter. Manche Kurse werden ja auch gewiss im Inhaltund Schwerpunkt verändert und angepasst...

Da allerdings viele Charaktere in gewissen Altersgrenzen liegen sind da schon überschneidungen möglich! :D

Da ich gerade meine \"Sternenflottencharaktere\" neu überarbeite und auf die Jahreszahlen schaue (Grelna fing beispielsweise im gleichen Jahrgang wie Beverly Crusher an ;) ) hatte ich die letzten Tage ein besonderes Auge auf solche Punkte.

ulimann644

  • Gast
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #791 am: 02.02.11, 13:57 »
Zitat
Original von Visitor5
Du solltest aber wissen, dass du kein Jahr angegeben hast, in dem deine Charaktere diese Auszeichnungen erhalten haben. Damit ist diese Arbeit schon ziemlich müßig...  :P


Schade, dass du das so schnell gemerkt hast...  :P  :P  :D

Zitat
Original von Visitor5
Ich spiele aber mit dem Gedanken mal alle Kurse aufzulisten, die da so drin vorkommen, natürlich mit Jahreszahlen dahinter. Manche Kurse werden ja auch gewiss im Inhalt und Schwerpunkt verändert und angepasst...

Da allerdings viele Charaktere in gewissen Altersgrenzen liegen sind da schon überschneidungen möglich! :D


Durch die fehlende Angabe, in welchem Jahr genau der entsprechende Captain \"Bester Pilot seines Jahrgangs\" war, fällt das aber nicht so auf, es sei denn, es waren in den selben Jahren mehr als vier, was ich aber nicht glaube...

Zitat
Original von Visitor5
Da ich gerade meine \"Sternenflottencharaktere\" neu überarbeite und auf die Jahreszahlen schaue (Grelna fing beispielsweise im gleichen Jahrgang wie Beverly Crusher an ;) ) hatte ich die letzten Tage ein besonderes Auge auf solche Punkte.


Interessant ist natürlich, welche Charaktere sich kennen könnten ( aber nicht müssen, da jeder Jahrgang in TIMELINE aus etwa 2500 Kadetten besteht, von denen 1250 auf der Erde ausgebildet werden )

Um es gleich dazu zu erzählen, ich bin von einem Durchsatz an Offizieren von 7-10% ausgegangen ( das ist viel - eine Infantriekompanie hat nur zwei, bei einer Mannstärke von etwa 85 Leuten !! )
Bei einer Dienstzeit von etwa 50 Jahren ( Durchschnitt - eingerechnet diverser Verluste ) entspricht das etwa 125.000 aktiven Offizieren, auf eine Sternenflotten-Gesamtbelegschaft, von etwa 1.500.000.
Ich denke, mit diesem Personalstand sind wir ganz gut dabei.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #792 am: 02.02.11, 14:02 »
das ist meines Erachtens recht wenig.

Irgendwo hatte ich auch mal aufgeschlüsselt wieviel Leute die Flotte meines Erachtens hat.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Visitor5

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.166
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #793 am: 02.02.11, 14:03 »
Zitat
( das ist viel - eine Infantriekompanie hat nur zwei, bei einer Mannstärke von etwa 85 Leuten !! )


Von welcher Infanteriekompanie spricht du, bitte? Einer fiktiven?

Zitat
Interessant ist natürlich, welche Charaktere sich kennen könnten[...]


Wenn ich daran denke, dass Harry Kim, Lindsey Ballard und B\'Ellana Torres zur gleichen Zeit in San Francisco waren, Technikkurse belegten und sich niemand an die streitsüchtige Klingonin erinnern konnte... :rolleyes:

Genau aus diesem Grunde bin ich ja gerade dabei die Jahreszahlen meiner sternenflottigen Leuts mal durchzuchecken... :D

ulimann644

  • Gast
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #794 am: 02.02.11, 14:16 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
das ist meines Erachtens recht wenig.

Irgendwo hatte ich auch mal aufgeschlüsselt wieviel Leute die Flotte meines Erachtens hat.


Die Flotte war IMO 57 noch nicht so groß, wie später in DS9...
Das habe ich hier mit eingerechnet. Später könnten es mehr sein.

@Visitor5:
Gemeint war eine Deutsche Infantrie-Einheit.
Das ist nicht fiktiv sondern sehr real !!

 

TinyPortal © 2005-2019