Autor Thema: Der Wikipedia - Thread.  (Gelesen 506443 mal)

0 Mitglieder und 27 Gäste betrachten dieses Thema.

David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #240 am: 14.08.10, 16:20 »
Ich habe unserem Wiki einen Artikel über das Sol-System hinzugefügt.

Erst ma nur einige wissenschaftliche Fakten, sowie die Auflistung aller nennenswerten Objekte im Sonnensystem.

Der Artikel kann noch mit künstlichen Einrichtungen oder weiteren Infos aus euren FanFics angereichert werden.

Visitor5

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.166
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #241 am: 14.08.10, 16:48 »
Über Darsha existiert nun auch ein kleiner Text.

Ich habe sie auch in die Gruppe \"Orioner\" eingepflegt.

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #242 am: 14.08.10, 17:37 »
Zitat
Original von Visitor5
Über Darsha existiert nun auch ein kleiner Text.

Ich habe sie auch in die Gruppe \"Orioner\" eingepflegt.


Der Artikel ist wirklich gut. (Eben hatte ich allerdings noch einen Link dem Artikel hinzugefügt und ihn Kategorisiert.)

Visitor5

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.166
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #243 am: 14.08.10, 18:10 »
Wir sollten das Konzept nochmals überdenken!

Auf Memory-Alpha läuft es so:

Spezies:

Andorianer
     Liste von Andorianern (Namentlich bekannte Charaktere)
     List weiterer Andorianer (Bilder von namenlosen Charakteren)


Wir haben:

Orion
Unterkategorien:
     Orion Syndikat
     Orionerin

Seiten in der Kategorie \"Orion\"
     Orion Syndikat
     Orioner
     Pitharija Tuch

Ich bin nicht sicher, dass das so sinnvoll ist.

Ich würde sagen wir halten uns an Memory-Alpha, das kennt jeder, damit hatte schon jeder zu tun, es erleichtert den Einstieg. Da brauchen wir uns nichts Neues aus den Fingern saugen - es sei denn es gibt gute Gründe, wieso wir hier ein neues System etablieren sollten?

Ich würde dann folgende Baumstruktur vorschlagen:


Damit wäre die Zuordnung wieder klar strukturiert. Ich persönlich finde die Kategorien wie \"Orioner\" und \"Orionerin\" nicht gut, ich würde es nur als optische Gruppierung handhaben, mehr nicht.

deciever

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.308
    • http://www.dmcia.de/ffboard
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #244 am: 14.08.10, 18:13 »
Mhm. Mirajia Saris könnte ich dann da auch einpflegen ;)

Visitor5

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.166
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #245 am: 14.08.10, 18:15 »
Hehe... sehr gute Idee!

Wir sollten uns überlegen ob es nicht sinnvoll ist eine einheitliche Charakter-Matritze zu erstellen und auch die Charaktere irgendwie so kennzeichnen, dass man gleich weiß, welchem Universum sie zuzuordnen sind.

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #246 am: 14.08.10, 18:31 »
Nun ja, die Liste zu Orion ist für den Planeten und nicht die Spezies der Orioner, weshalb die Orioner dort auch verlinkt sind.

Bei Spezies gibt es noch eine Kategorie nach Quadrant. Ich hielt das für Sinnvoll, da dadurch in der Quadrantenkategorie alles, was diesen Quadranten betrifft verlinkt ist.

Visitor5

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.166
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #247 am: 14.08.10, 18:38 »
Hmhmhm... wir sollten irgendwo eine \"Pinnwand\" oder so etwas haben, auf der die Datenstruktur klar ersichtlich ist, sonst verlieren wir den Überblick und die Listen werden nie vollständig sein! :(

Zudem würde das Neueinsteigern, so wie mir, gleich aufzeigen in welchen Kategorien ihr Beitrag eingetragen werden muss! :]

Unsere Zusammenarbeit würde dadurch noch effizienter und unser wiki noch professioneller werden!

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #248 am: 14.08.10, 18:48 »
Zitat
Original von Visitor5
Hmhmhm... wir sollten irgendwo eine \"Pinnwand\" oder so etwas haben, auf der die Datenstruktur klar ersichtlich ist, sonst verlieren wir den Überblick und die Listen werden nie vollständig sein! :(

Zudem würde das Neueinsteigern, so wie mir, gleich aufzeigen in welchen Kategorien ihr Beitrag eingetragen werden muss! :]

Unsere Zusammenarbeit würde dadurch noch effizienter und unser wiki noch professioneller werden!


Unter http://de.trekspace.wikia.com/wiki/Spezial:Kategorienbaum kann man den Kategoriebaum ab einer bestimmten Kategorie Einsehen. (Es gibt auch eine Möglichkeit, dieses Fenster auf die Startseite zu legen, dazu braucht man aber ein spezielles Plug In. In der Cyberpunkwiki, die ich hier mal vorgestellt habe wurde so ein Plug In auch verwendet. Leider braucht man zum Einsetzen des Plug In Adminstatus, den ich leider auf Trekspace nicht habe. Deshalb kann ich das leider nicht machen.)

Dummerweise wurden die einzelnen Kategoriebäume bisher auch nicht zu einem Hauptbaum vereinigt, weshalb man sich momentan nur die separaten Bäume angucken kann.

Ich werde demnächst mal gucken, die Kategoriebäume zusammenzufügen.

Visitor5

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.166
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #249 am: 14.08.10, 18:56 »
Hm... In der \"Kategorie: Vulkanierin\" Findet man:
     T\'Ral
     Vulkan
     2. Task-Force

Also ein Eintrag von dreien richtig... :D

Ich vermute fast die Struktur ist nicht so ganz ausgereift bei uns...

Könnten wir es vielleicht schaffen alle aktiven-wiki-ler über einen TeamSpeak-Server oder so mal zusammenzutrommeln, damit wir ein paar Konventionen über die Strukturen treffen können?

Sonst werden wir bald noch mehr Fehler haben... Ich nehme mich da nicht aus, im Gegenteil: Ich suche nach einer Möglichkeit, meine Fehler zu minimieren und Neueinsteigern effektiv und schnell einen Zugang zur Materie zu ermöglichen.

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #250 am: 14.08.10, 18:58 »
Zitat
Original von Visitor5
Hm... In der \"Kategorie: Vulkanierin\" Findet man:
     T\'Ral
     Vulkan
     2. Task-Force


Nun ja, das war glaubig Ulimann644 Schuld. Der hat leider bei den Kategorien ein ziemliches Chaos hinterlassen. Ich versuche wie gesagt schon seid einiger Zeit, das zu korrigieren.

Visitor5

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.166
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #251 am: 14.08.10, 19:04 »
Hm... okay, fangen wir mal hier schon an:

Welches ist die oberste Kategorie?

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #252 am: 14.08.10, 19:07 »
Zitat
Original von Visitor5
Hm... okay, fangen wir mal hier schon an:

Welches ist die oberste Kategorie?


Ich habe gerade eine Kategorie Main Erstellt als die Oberste um folgende Kategoriebaumansicht des Wiki auf die Startseite setzen zu können: http://de.trekspace.wikia.com/index.php?title=Spezial:Kategorienbaum&target=Main&mode=all&dotree=Show+tree

(Ich habe das natürlich direkt auf die Startseite verlinkt unter \"Hilfsseiten/Strukturinformationen des Wiki\", denn die Verlinkung einer solchen Liste hatte ich schon länger vor.)

Visitor5

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.166
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #253 am: 14.08.10, 19:15 »
Wenn ich mir die Gruppe \"Orte\" anschaue, dann sehe ich auch schon wieder Fehler... :(

Mein Vorschlag:
[LIST=1]
  • Wir überlegen uns hier eine Struktur, mit der alle leben können. Diese zeichnen wir auf und veröffentlichen sie im Tutorial als Übersicht.
  • Wir erstellen unsere Kategorien
  • Wir erstellen zusätzlich die Kategorie \"Depot\" und verschieben erst einmal alle Beiträge da rein.
  • Wir beginnen Seite für Seite zu checken und einzufügen, beseitigen Fehler und bauen so ein wiki auf, das konsistent ist!
Nachteile:
  • Das wiki ist eine Weile \"nicht\"/ nur sehr eingeschränkt verfügbar
  • Eventuell fühlt sich jemand gekränkt, da seine Arbeit und sein bisheriges Werk nicht genügend gewürdigt wird


Vorteile:
  • Ein konsistentes wiki!
  • Jeder Einsteiger sieht auf einen Blick, wo er seine Seite einfügen muss
  • Weniger Fehler in der Zukunft
  • Da es leichter fällt, effektiv mitzuarbeiten werden andere animiert, ihren Beitrag zu leisten, bzw. die, die es versuchen bleiben dabei, weil es ja \"ganz einfach\" ist.


Für mich überwiegen die Vorteile - wäre da nicht der letzte Punkt! Diesen sollten wir kritisch im Auge behalten und uns genau überlegen, bevor wir jemandem auf die Füße treten!



Gibt es... eine Art Pate/ eine Arbeitsgruppe, die unser wiki betreut/ managed? Ich sehe Vorteile darin, so einen Paten/ eine Arbeitsgruppe mit Namen explizit zu bestimmen und ihn mit gewissen Privilegien auszustatten, zum Beispiel:

Diese Person/ Personengruppe entscheidet über strukturelle Änderungen; Dazu kann sie auch hier im Forum Umfragen starten und Meinungen einholen
Diesem Team würde dann auch das Privileg zugestanden werden, solche gravierenden Änderungen wie ich sie vorschlage durchzuführen.

Den Vorteil, den ich durch so einen festen Betreuer/ Betreuerstab sehe ist folgender:

  • Ein Projekt anzustoßen ist leicht,
  • ein Projekt durchzuführen, eine Herausforderung,
  • aber wenn es keinen Projekt-Paten gibt, der es im Auge behält, es pflegt und weiterführt, es publik macht und die Weiterentwicklung vorantreibt, dann ist es tot und unbrauchbar. Dies habe ich in der der Industrie als Teamleiter selbst miterlebt und ich kann euch nur zu diesem Schritt raten.
Edit 1: Achtung! Massive Ergänzung!

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #254 am: 14.08.10, 21:56 »
Niun wir sollten uns wirklich mal zusammensetzen(via TS)  um ein paar Punkte zu besprechen.

Um jetzt mal ein paar Punkte zu sprache bringen:

- kategorisieren
 - Linkverweise auf MA Artikel z.B. bei Schiffsklassendaten oder auch Cardassianern
- Trennung der Taskforces von ihren Kommandanten
- Aufrufen der Listen wie Schiffe nach NCC - Nummern
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


 

TinyPortal © 2005-2019