7. The fan production must be family friendly and suitable for public presentation. Videos must not include profanity, nudity, obscenity, pornography, depictions of drugs, alcohol, tobacco, or any harmful or illegal activity, or any material that is offensive, fraudulent, defamatory, libelous, disparaging, sexually explicit, threatening, hateful, or any other inappropriate content. The content of the fan production cannot violate any individual’s right of privacy.
Ja gut, ich kenne jetzt keinen FanFilm der solche Sachen mit Füßen tritt.
Ich kenne mehrere Originale Star Trek Folgen, die dieses noble Gebot mit Füßen treten:
- Fangen wir an mit Chains of Command: Viel zu viel Gewalt und Nacktszenen.
- Fast alle TOS-Folgen mit Scotty: Verherrlichung von Alkohol

.
- Von Dominionkrieg wollen wir lieber gar nicht erst reden ...
Viele dieser Regeln sind für mich durchaus nachvollziehbar, bzw. ich könnte mit ihnen leben. Und gewisse Regeln waren m. E. sogar notwendig.
Aber gerade dieser Family-Friendly-Bullshit und die Zeitbegrenzung werden dafür sorgen, das fast niemand mehr wirklich Bock hat, Fanfilme zu drehen.

"Werden Kostüme oder Equipment wie ein Phaser für die Fan Produktion genutzt, die auch als Merchandise erworben werden können, so müssen diese vom offiziellen Merch bezogen werden." ist nichts weiter als eine Masche von Paramount, um ihr völlig überteuertes Merchendising-Zeug an den Mann/die Frau zu bringen. Aber ich frage mich, wie sie das anhand der Filme nachvollziehen wollen.
Wärend andere Franchises (z.B. Star Wars) im Umgang mit Fan-Produktionen sehr kulant sind, hat Paramount schon in den Neunzigern so einen Aufstand gemacht (fragt mal Robert Amper

). Dafür brauchte es kein Axanar - es hat gereicht, wenn eine Fan-Produktion über das übliche Dilettanten-Niveau hinaus gegangen ist.
Dann war so zwischen 2003 und 2011 himmlische Ruhe - und "ganz zufällig" war das auch die Zeit, in der es keinerlei Star Trek Filme oder Serien gab, Star Trek beim breiten Publikum nicht mehr angesagt war und ohne Fanfilme und Fanfictions wohl jämmerlich gestorben wäre.
Meine Theorie: Ohne Fanaktivitäten während dieser Durststrecke hätte es keine Basis für Abrams-Trek oder die neue Serie gegeben.
Nun sind aber die neuen Kinofilme recht erfolgreich und ST könnte wieder eine Gelddruckmaschine ähnlich wie in den Neunzigern werden. Auch wenn Fanfilme (selbst die semi-professionellen wie Axanar oder Renegades) wohl kaum eine ernst zu nehmende Konkurrenz für Blockbuster und Fernsehserien sind, könnten sie dem Ziel von Paramount/CBS, Star Trek immer mehr Richtung Mainstream zu trimmen, evtl. im Weg stehen.
Was Axanar angeht: Ich hab die ganze Sache zu wenig verfolgt, um beurteilen zu können, ob die Axanar-Leute nun "schuld" sind oder nicht.
Sie haben sich natürlich weit aus dem Fenster gelehnt. Vielleicht zu weit.
Aber ganz ehrlich: Wäre die Geschichte anders ausgegangen, Axanar hätte den Prozess gewonnen und Paramount wäre uns kreativen Fans mehr entgegen gekommen, würden wir die Axanar-Leute als Helden feiern, statt sie zu bashen - egal, wie egamonisch und stur sie in Wirklichkeit sind.
Wer auf Risiko spielt, kann verlieren - und andere mit in die Scheiße reißen.
Aber ein anderes weises Sprichwort heißt: "Wer kämpft, kann verlieren - wer nicht kämpft, hat schon verloren." Insofern sollten wir jetzt - statt auf Axanar einzudreschen - zusammenhalten und gemeinsam überlegen, wie wir unsere kreativen Projekte retten können.
Klar sitzt Paramount als Rechteinhaber am längeren Hebel.
Aber Abrams-Trek wäre eine Eintagsfliege ohne langjährige Star Trek Fans.
Unity One wird von mir dahingehend angepasst (und ich weiss dass die Richtlinien zunächst nur für FanFilme gelten) dass nun jede Story den Subtitel "a Star Trek Fanstory" erhält und der von CBS und Paramount vorgeschrieben Disclaimer eingebaut wird. Auch auf meinen Wallpapers wird der Subtitel stehen.
WTF?

Einen Teufel werde ich tun, so lange es keine expliziten Regeln für FF's und Artworks gibt! Man muss Paramount nicht in vorauseilendem Gehorsam den Popo küssen. Agesehen davon, dass mir für so eine Action die Zeit zu schade ist, müssen wir damit rechnen, dass die Regeln für Fanfction (sollte es jemals welche geben), ganz anders ausfallen, als wir es heute denken. Dann dürfen wir noch mal alles umändern - und darauf habe ich nun wirklich keinen Bock.
Allerdings wird die Fortsetzung von DEFENDER erst mal auf Eis gelegt, bis sich die Wogen geglätet haben und Gras über die Axanar-Geschichte gewachsen ist.